Titelbild von tjfbg gGmbHtjfbg gGmbH
tjfbg gGmbH

tjfbg gGmbH

Bildungswesen

Berlin, BE 351 Follower:innen

Begeistern und Bilden

Info

Unser Name, Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH, beschreibt treffend unseren zentralen Antrieb: Das Bestreben, die Themen Technik, Jugend, Bildung und Freizeit miteinander zu verknüpfen. Das tun wir als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe des Landes Berlin seit 1991. Mit dem Ziel, den Bildungs- und Lebensweg aller Menschen mit positiven Impulsen zu begleiten. In Berlin und bundesweit setzen wir erfolgreich vielfältige Projekte und altersübergreifende Bildungs- und Beratungsangebote um.

Branche
Bildungswesen
Größe
1.001–5.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin, BE
Art
Bildungseinrichtung

Orte

Beschäftigte von tjfbg gGmbH

Updates

  • 𝐃𝐮 𝐦ö𝐜𝐡𝐭𝐞𝐬𝐭 𝐁𝐖𝐋 𝐬𝐭𝐮𝐝𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐧𝐬𝐜𝐡𝐥𝐢𝐞ß𝐞𝐧𝐝 𝐢𝐦 𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐅𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐞𝐧 & 𝐂𝐨𝐧𝐭𝐫𝐨𝐥𝐥𝐢𝐧𝐠 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧? 💡🚀 Bei uns kannst du dual studieren und kombinierst theoretisches Wissen direkt mit der Praxis – und das bei einem sozialen Träger, der viel mehr als nur Dienstleistungen bietet. Bei uns hast du die Möglichkeit, die Bildung der Zukunft aktiv mitzugestalten und gleichzeitig deine Karriere im Bereich #Finanzen & #Controlling aufzubauen. Was dich bei uns erwartet:   • 📆 Start: Oktober 2025   • 🕑 Dauer: 3 Jahre (Wechsel zwischen Theorie und Praxis)   • 📍 Praxisphase in Friedrichshain in unserer Geschäftsstelle, Theoriephase in Lichtenberg an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin   • 🚸 Arbeit in einem sozialen Unternehmen, das einen positiven Einfluss auf Kinder und Jugendliche hat. Wenn du eine sinnstiftende Aufgabe suchst, bei der du deine Leidenschaft für Finanzen und Controlling einbringen kannst, dann bewirb dich jetzt – den Link zur Stellenausschreibung findest du in den Kommentaren! Falls das nichts für dich ist, du aber jemanden kennst, für die/den das der perfekte Schritt sein könnte? Dann leite den Beitrag gerne weiter oder markiere die Person! 😊 #Studium #Karriere #BWL #Finance #HWR #Berlin

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für tjfbg gGmbH anzeigen

    351 Follower:innen

    𝐓𝐚𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐋𝐨𝐧𝐝𝐨𝐧: 𝐊𝐈 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐚̈𝐝𝐚𝐠𝐨𝐠𝐢𝐤 – 𝐇𝐞𝐫𝐚𝐮𝐬𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐜𝐞? 🚀 Wir sind ein sozialer Träger, bei dem es auf das Zwischenmenschliche und den direkten Austausch von Menschen ankommt. Da scheint Künstliche Intelligenz (KI) nicht der naheliegendste Aspekt zu sein, wenn es um Optimierungen geht. Weil KI aber trotzdem schon jetzt einen erheblichen Einfluss hat, wollten wir uns auf einer Tagung in London kritisch mit dieser Thematik beschäftigen und haben uns folgende Fragen angeschaut: ▪️Was ist KI eigentlich und welche Schnittmengen gibt es mit dem pädagogischen Bereich? ▪️Welche aktuellen #Trends gibt es? ▪️An welchen Stellen wollen wir KI nutzen und an welchen bewusst nicht? ▪️Welche Tools gibt es und wie können wir diese sinnvoll für uns nutzen? ▪️Welche Risiken gibt es im Umgang mit KI? Ohne zu viel zu verraten, Schnittmengen gibt es definitiv und wir haben einige Potentiale entdeckt. Wir haben aber auch festgestellt, dass KI nicht die Pädagog*innen ersetzen wird, sondern eine Unterstützung darstellen kann. Jetzt sind wir noch neugieriger und motivierter, uns intensiv mit dem Thema #KI auseinanderzusetzen, denn es ist klar, dass KI ein prägender Teil in der Zukunft sein wird. 💻🧠 Ein großes Dankeschön an Prof. Dr. Patrick Glauner, der uns als KI-Experte mit wertvollem fachlichen Input unterstützt und bei vielen Gedankengängen beraten hat. Ebenso vielen Dank an Prof. Dr. Thomas Bartscher, der uns durch die gesamte Veranstaltung begleitet und stets den Fokus auf das Wesentliche gerichtet hat. Wir sind gespannt, wohin uns diese Entwicklung führen wird – aber die Reise hat gerade erst begonnen! 🌟 Fachschule für angewandte Pädagogik der tjfbg Berlin Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik Käpt'n Browser #Zukunft #AI #Pädagogik #Bildungstechnologie

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für tjfbg gGmbH anzeigen

    351 Follower:innen

    Vielen Dank für die spannenden Einblicke in die KI-Welt und den anregenden Austausch! 💡

    Profil von Prof. Dr. Patrick Glauner anzeigen

    AI R&D | Executive and Political Advisor | Quantum Computing | ex-CERN

    I’ve spent the last few days in London 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🇬🇧 and advised one of my customers on recent trends in AI and how to leverage them for their business. It was great to be back in London. It’s been a long time since I graduated from Imperial College London with a master’s in machine learning. Imperial started to offer such specialized programs earlier than most other universities and I’m glad I was able to take full advantage!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für tjfbg gGmbH anzeigen

    351 Follower:innen

    Gemeinsam für Inklusion und Bildung Am 5. März 2025 fand die berlinweite Fachtagung "Inklusion – Bildung in gemeinsamer Verantwortung gestalten" statt – ein wichtiger Austausch zur Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe. In verschiedenen Dialogrunden wurden zentrale Themen wie Lerntherapie, die Unterstützung von Schüler*innen mit Behinderungen und die bezirkliche Kooperation diskutiert. Auch von der tjfbg gGmbH waren unter anderem Anka Gleichmar, Referentin Fachbereich Teilhabe und Inklusion, Sabrina Engelmeier, Regionalkoordination für Schulsozialarbeit an Grundschulen und Förderzentren und Julian Hofmann, Referent für Schulsozialarbeit, mit dabei und konnten wertvolle Impulse mitnehmen. Vielen Dank, dass wir an dieser wichtigen Fachtagung teilnehmen durften! Der Austausch und die spannenden Diskussionen haben gezeigt, wie entscheidend die enge Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe für eine gelingende Inklusion ist. Wir freuen uns auf den weiteren Dialog und die gemeinsame Weiterentwicklung! 🚀💡 #Inklusion #Bildung #Zusammenarbeit #Schule #Jugendhilfe #Berlin

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für tjfbg gGmbH anzeigen

    351 Follower:innen

    𝐒𝐭𝐮𝐝𝐢𝐮𝐦 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐬𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠? 𝐁𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐛𝐞𝐢𝐝𝐞𝐬! ✨ Ihr seid bereit für eure Zukunft im sozialen Bereich, aber unsicher, wie ihr am besten starten könnt? Dann haben wir die Lösung für euch! 💡 Ab September 2025 bieten wir zwei spannende Möglichkeiten an: ➡️ Duales Studium - Soziale Arbeit an der Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik ➡️ Ausbildung zum/zur Erzieher*in an der Fachschule für angewandte Pädagogik der tjfbg Berlin Keine Sorge, wir unterstützen euch im gesamten Bewerbungsprozess! So können wir sicherstellen, dass eure individuellen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt werden und ihr bestens auf das Studium oder die Ausbildung vorbereitet seid. Neugierig geworden? Dann schaut euch unsere Ausschreibungen an und bewerbt euch jetzt! Den Link dazu findet ihr in den Kommentaren. Wir freuen uns auf euch! 🌟 #ausbildung #studium #dual #berufsstart #berlin #sozialeArbeit #kindheitspädagogik

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für tjfbg gGmbH anzeigen

    351 Follower:innen

    🔹𝐕𝐞𝐫𝐬𝐭ä𝐫𝐤𝐮𝐧𝐠 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐜𝐡𝐭! 𝐖𝐞𝐫𝐝𝐞 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐬 𝐓𝐞𝐚𝐦𝐬 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐇𝐒𝐀𝐏🔹 Die 𝗛𝗦𝗔𝗣 – Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik ist unsere Kooperationshochschule bei der tjfbg gGmbH. Als private, staatlich anerkannte Fachhochschule bietet sie praxisnahe duale und berufsbegleitende Studiengänge in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik und Kindheitspädagogik. 𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱: Der Fokus liegt auf der Verzahnung von Theorie und Praxis in der Ganztagsschule – genau das, was wir als Bildungsträger fördern! 📌 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝗻𝗴𝗮𝗴𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗙𝗿𝗼𝗻𝘁 𝗢𝗳𝗳𝗶𝗰𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗦𝗔𝗣! Du bist kommunikativ, organisiert und hast Lust, Studierende und Dozierende im Hochschulalltag zu unterstützen? Dann bewirb dich und werde Teil einer Hochschule, an der erfahrene Fachkräfte ihr Wissen weitergeben. ℹ️ Mehr zur HSAP findest du hier: hsap.de 📩 Fragen oder Interesse? Melde dich gern!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für tjfbg gGmbH anzeigen

    351 Follower:innen

    "Waaas, du warst schon mal im Fernsehen?" 📺😯 Das und vieles mehr finden die Auszubildenden bei unserem Welcome-Day übereinander heraus. Jedes Jahr im Februar und August-September beginnen bei uns die Ausbildungen zum/zur Erzieher*in. Für einen bestmöglichen Start laden wir sie zum Welcome-Day ein. Was für uns bei diesem Tag wichtig ist: ▪️ Spaß und Lachen: 😃 Darf bei einem solchen Tag, aber auch generell, nicht zu kurz kommen! Durch vielfältige Energizer-Spiele schaffen wir eine tolle Atmosphäre. ▪️ Persönliches Kennenlernen: 🚀 Die Auszubildenden haben die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen – sei es mit schon Bekannten aus der Fachschule oder neuen Gesichtern, denen sie noch nicht über den Weg gelaufen sind. ▪️ Überblick über unseren Träger: ℹ️ Uns ist es wichtig, den neuen Kolleg*innen spannende Einblicke in die tjfbg-Gruppe und vor allem in die Vielfalt unseres Trägers zu geben. Dafür kommen Kolleg*innen aus den verschiedenen Bereichen und stellen diese vor. ▪️ Herausforderungen der Ausbildung: ⛰️ In einer Art "World Café" schauen wir uns die verschiedenen Rollen an, die die Auszubildenden während der Ausbildung einnehmen werden und was für Assoziationen sie damit verbinden. Auszubildende aus den höheren Semestern berichten außerdem von ihren Erlebnissen und geben wertvolle Einblicke in die anstehenden Herausforderungen. Ein riesiges Dankeschön an alle Auszubildenden, die dabei waren, sowie an die Kolleg*innen aus den Fachbereichen, die sich die Zeit genommen haben, um ihre Erfahrungen zu teilen. 😊 Wir wünschen euch allen viel Erfolg in der Ausbildung und freuen uns auf die spannenden Projekte, die uns gemeinsam erwarten! 🚀 #Berufsstart #Ausbildung #ErzieherIn Fachschule für angewandte Pädagogik der tjfbg Berlin

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für tjfbg gGmbH anzeigen

    351 Follower:innen

    🌍 Neue Herausforderung im Bereich "Internationale Beziehungen"! 🌍 Wir suchen eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in für unseren Bereich "Internationale Beziehungen" in Berlin! 🎯 Du möchtest internationale Kinder- und Jugendprojekte mitgestalten, Workshops und Seminare entwickeln und ein starkes Netzwerk aus Partnerorganisationen betreuen? Dann bist du bei uns genau richtig! 💡 Das bieten wir: ✅ Tarifgerechte Bezahlung (in Anlehnung an den TV-L Berlin) ✅ Flexible Arbeitszeiten & 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester zusätzlich frei) ✅ Betriebliche Altersvorsorge & Krankenversicherung ✅ JobRad-Leasing & Corporate Benefits ✅ Dienst-iPad (auch zur privaten Nutzung) Das bringst du mit: 🔹 Hochschulabschluss in Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Sozialwissenschaften 🔹 Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gutes Englisch & Französisch 🔹 Erfahrung in der internationalen Bildungs- & Netzwerkarbeit Eckdaten: 📍 Standort: Alt-Stralau 37-39, 10245 Berlin 💼 Vertragsart: Unbefristete Vollzeitstelle 📅 Bewerbungsfrist: 16.03.2025 Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 🎉 📩 Ansprechpartner: Philipp Wolf (p.wolf@tjfbg.de) #InternationaleBeziehungen #JobBerlin #Pädagogik #Jugendarbeit #Karriere #Bildung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für tjfbg gGmbH anzeigen

    351 Follower:innen

    Berlin-Tag 2025 – Was für ein Tag! 🎉 Am vergangenen Samstag durften wir auf dem Berlin Tag viele spannende Gespräche führen – mit Fachkräften, die nach einer neuen beruflichen Herausforderung suchen, und mit jungen Menschen, die sich für ein FSJ, eine Ausbildung oder ein Studium im sozialen Bereich interessieren. Ein riesiges Dankeschön an alle, die an unseren Ständen vorbeigeschaut haben! 🙌 Eure Fragen, euer Interesse und eure Motivation zeigen, wie wichtig und attraktiv die Arbeit im sozialen Bereich ist. Wir freuen uns darauf, viele von euch bald auf eurem Weg zu begleiten – sei es an der Fachschule für angewandte Pädagogik der tjfbg Berlin, der Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik oder in einer neuen beruflichen Rolle. 😊 #BerlinTag #SozialeBerufe #FSJ #Ausbildung #Studium

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für tjfbg gGmbH anzeigen

    351 Follower:innen

    Berlin-Tag Februar 2025 – Wir sind dabei! 🎉 Am 15. Februar 2025 findet in der STATION-Berlin die größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich statt! Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie lädt ein und auch wir sind mit der tjfbg-Gruppe vertreten – darunter tjfbg, Käpt'n Browser, Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik und Fachschule für angewandte Pädagogik der tjfbg Berlin! 🚀 Ob als Fachkraft, Studierende, Quereinsteiger*in oder einfach interessiert – kommt vorbei und informiert euch über spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Bildung und Jugendhilfe! 👩🏫👨🏫 Wir freuen uns darauf, euch bei uns am Stand begrüßen zu dürfen! 😊 Sichert euch jetzt euer kostenloses Ticket und nutzt die Gelegenheit für individuelle Beratungen und spannende Gespräche! 📅 📍 STATION Berlin | 9:00 – 15:30 Uhr 🎟Jetzt kostenloses Ticket sichern! https://lnkd.in/eCwG22NZ #BerlinTag #Bildungsmesse #Karrierebildung #tjfbg #Beratung #Quereinstieg #Bildung und #Zukunft

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen