Titelbild von Stadt BochumStadt Bochum
Stadt Bochum

Stadt Bochum

Exekutivbehörden

Bochum, NRW 5.456 Follower:innen

Wenn eine Stadt Wandel kann, dann Bochum!

Info

Wir sind Innovationsquartier und Bildungsmetropole – ein Ort, an dem sich Leben und Arbeiten gleichermaßen lohnen. Wir bieten Raum für Ideen, ermöglichen kreative Entfaltung, unterstützen visionäre Vorhaben. Wissen, Wandel, Wir-Gefühl sind dabei für uns mehr als nur Worte – sie bilden die Basis unseres Handelns. Unsere Stadt ist nicht nur smart und digital, sondern auch ein Impulsgeber des Fortschritts. Und wir haben einen zielstrebigen Plan dafür: die „Bochum Strategie“. Willkommen in einer Stadt, die stets vorwärtsdenkt. Willkommen in #Bochum. www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie

Branche
Exekutivbehörden
Größe
5.001–10.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Bochum, NRW
Art
Regierungsbehörde

Orte

Beschäftigte von Stadt Bochum

Updates

  • Unternehmensseite für Stadt Bochum anzeigen

    5.456 Follower:innen

    🎓 Die Ruhr-Universität Bochum ist ein Zentrum für Bildung, wissenschaftlichen Fortschritt und Strukturwandel. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten und trägt maßgeblich zur regionalen Entwicklung bei. Christina Reinhardt, die Kanzlerin der RUB, trägt hier die Verantwortung für Finanzen, Recht, Personal, Infrastruktur und IT. „Inhaltlich beschäftigen mich am meisten die digitale Transformation, die bauliche Sanierung und komplexe Finanzaufgaben“, erklärt die 56-Jährige. Sie sieht ihre Aufgabe als eine Art „Übersetzerin“ zwischen Verwaltung und Wissenschaft, zwischen Forschung und Lehre. 💫 Die enge Verzahnung der RUB mit der Stadt Bochum wird auch an aktuellen Erfolgen deutlich: Ein bedeutender Schritt war die Gründung einer eigenen Fakultät für Informatik im Jahr 2021. „Es war entscheidend, diesen Schritt zu gehen. Wir sind in der Forschung stark und verzeichnen einen hohen Zulauf“, betont Christina Reinhardt. „Die Universität und die Stadt sind ambitioniert und bodenständig – das passt perfekt zusammen“, sagt sie und sieht die RUB auf einem erfolgreichen Weg zu noch mehr Innovation und Exzellenz. Die ganze Erfolgsgeschichte rund um Christina Reinhardt findet ihr hier: https://lnkd.in/eGadQyvn 💡 Unsere Stadt ist voller kreativer Köpfe und smarter Visionär*innen, die in Wirtschaft, Wissenschaft, Informationstechnologie, Kultur und Sport Herausragendes leisten. Wir haben 22 von ihnen als Botschafter*innen gewonnen, die ihre Begeisterung für #Bochum in ihren Netzwerken, auf Veranstaltungen oder Tagungen teilen und im besten Sinne des Wortes „Werbung“ für die Ermöglicherstadt Bochum machen. In unserer Reihe #DarumBochum stellen wir gemeinsam mit der Bochum Marketing GmbH und der Bochum Wirtschaftsentwicklung ihre Erfolgsgeschichten vor.

  • Unternehmensseite für Stadt Bochum anzeigen

    5.456 Follower:innen

    #Bochum steht für Wandel und Innovation – Wir suchen eine engagierte Person, die diesen Spirit mit moderner Bildsprache auf unseren Social Media-Kanälen, der Website und bei Veranstaltungen transportiert. 📸 Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als #Fotograf*in, #Mediengestalter*in in Bild und Ton oder aus einem berufsverwandten Bereich der Medien-, Bild- und Tontechnik? 🎥 Fotos, Reels und Videos sind deine Leidenschaft? Du bringst ein hohes Maß an Kreativität und einen guten Blick für Ästhetik mit und beherrschst die wichtigsten Foto-, Video- und Schnittprogramme? Dann freuen wir uns auf deine kreativen Ideen! Werde teil unseres Teams - alle Informationen findest du hier: #Stellenausschreibung

  • Unternehmensseite für Stadt Bochum anzeigen

    5.456 Follower:innen

    Alles Gute für den Ruhestand, Britta Anger💐! Nach 16 Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit verabschiedet sich Britta Anger als Bochumer Sozialdezernentin. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz hat sie nicht nur das größte Dezernat der Stadt geprägt, sondern auch zahlreiche wichtige Projekte und Initiativen im sozialen Bereich vorangetrieben: ob die Einrichtung von Seniorenbüros, die Neukonzeption der Wohnungsnotfallhilfe, der Neubau des Fliednerhauses oder von Jugendfreizeithäusern, die Neuausrichtung des Bochum-Passes, sowie die Erstellung des städtischen Hitze- und Kältekonzept oder die gelungene Versorgung Geflüchteter. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch würdigte ihr Schaffen: „16 Jahre lang hast du die soziale Landschaft Bochums maßgeblich mitgestaltet und weiterentwickelt. Und diese 16 Jahre waren geprägt von Krisen, die eine immense Herausforderung für die gesamte Stadtgesellschaft bedeuteten.“ #Bochum

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Stadt Bochum anzeigen

    5.456 Follower:innen

    Nur noch 100 Tage bis zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games – und Bochum spielt mit! 🙌🏽 Wir waren als #HostCity heute live für euch bei der Team-Auslosung im Luftschiffhangar Mülheim dabei. Gemeinsam mit Delegationen aus 65 Ländern feierten wir den Start in den heißen Countdown! Ausgelost wurden heute die Begegnungen in Basketball, Volleyball und Wasserball – mit prominenter Unterstützung von Olympiasiegerin Sonja Greinacher, Beachvolleyball-Star Karla Borger und Alexander Radovic. Hier geht’s zu allen Begegnungen: rhineruhr2025.com/de 🔥Auch symbolisch ging es heute los: Der Fackellauf ist offiziell gestartet! NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Flamme entgegengenommen – und nun geht sie auf Reise durch die Host Cities. 📍Die Fackel erreicht Bochum am 8. Mai – seid mit dabei, wenn wir sie gemeinsam durch unsere Stadt begleiten! Bochum ist #Sportstadt durch und durch: Mit der Jahrhunderthalle als eindrucksvoller Bühne für 3x3 Wheelchair Basketball und 3x3 Basketball und dem runderneuerten Lohrheidestadion für die Leichtathletik-Wettkämpfe, das speziell für diesen Anlass modernisiert wurde, sind wir bereit für das größte Sportereignis für Studierende weltweit! #bochum

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +3
  • Unternehmensseite für Stadt Bochum anzeigen

    5.456 Follower:innen

    Bochum radelt fürs Klima – STADTRADELN 2025 startet im Mai 🚲 Auch 2025 ist Bochum wieder Teil der bundesweiten STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnisses. Zwischen dem 5. und 25. Mai sind alle, die in Bochum leben, arbeiten oder studieren, eingeladen, aktiv zum #Klimaschutz und zur nachhaltigen Mobilität beizutragen – mit dem Fahrrad. Im vergangenen Jahr haben 2.582 Teilnehmende gemeinsam über 550.000 Kilometer erradelt – und damit mehr als 91 Tonnen CO₂ eingespart. Ein starker Beitrag zur Reduzierung lokaler Emissionen und zur Förderung einer umweltfreundlichen Alltagsmobilität. Dieses Ergebnis möchten wir 2025 gemeinsam übertreffen. 💚 Nachhaltigkeit mit jedem Tritt in die Pedale: Mit dem STADTRADELN setzen wir nicht nur ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz – wir liefern auch wertvolle Daten für die nachhaltige Stadtentwicklung. Über die STADTRADELN-App erfasste (anonymisierte) Informationen helfen uns dabei, Radwege bedarfsgerechter zu planen und langfristig eine klimagerechte Infrastruktur zu schaffen. ➡️ So geht’s: 🔹 Jetzt registrieren unter https://lnkd.in/dHxZkGg5 🔹 Einem Team beitreten oder selbst eines gründen – ob Unternehmen, Verein oder Schulklasse 🔹Mitradeln und Kilometer sammeln – jeder Weg zählt, egal ob zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit 📍 Auftaktveranstaltung: 5. Mai auf dem Rathausvorplatz Aktionszeitraum: 5. bis 25. Mai ℹ️ Nutze die STADTRADELN-App, um deine Kilometer automatisch zu erfassen. Und falls euch auf dem Weg etwas auffällt – melde es ganz einfach über den städtischen Mängelmelder. #bochum

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Stadt Bochum anzeigen

    5.456 Follower:innen

    🧡 Danke, Bochum! Über 13.000 Menschen setzen ein Zeichen für ihre Stadt Neuer Rekord: Was für ein großartiges Engagement! Über 13.000 Bochumerinnen und Bochumer haben beim diesjährigen Frühjahrs-Stadtputz mit angepackt – und das mit beeindruckender Motivation. Gemeinsam haben wir öffentliche Flächen von Abfall befreit und gezeigt, was wir als Stadtgemeinschaft erreichen können. Jedes Jahr aufs Neue wird durch den Stadtputz deutlich: Bochum hält zusammen. Ob Schulen, Kitas, Vereine, Nachbarschaften oder Einzelpersonen – der gemeinsame Einsatz verbindet und stärkt unser WIR-Gefühl. Es zeigt, dass jede und jeder etwas beitragen kann, um das direkte Lebensumfeld sauberer, lebenswerter und nachhaltiger zu gestalten. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch war während der Aktion in der ganzen Stadt unterwegs, um mit anzupacken und den Sammlerinnen und Sammlern zu danken. Anschließend lud er zur Abschlussfeier mit Erbensuppe, Getränken und Musik auf den Rathausvorplatz ein. Und nicht nur das: Der Stadtputz hat auch einen wertvollen Lerneffekt. Er macht bewusst, wie wichtig ein respektvoller Umgang mit unserer Umwelt ist – und dass Müllvermeidung immer der beste Weg ist. Dass die gesammelte Abfallmenge in den letzten Jahren trotz steigender Teilnehmerzahlen gesunken ist, ist ein starkes Signal dafür, dass unser Engagement nachhaltig wirkt. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, an die USB Bochum GmbH für die Organisation, an den Technischen Betrieb für die Unterstützung bei der Abholung des Mülls und an alle, die diese Aktion unterstützen. Ihr macht Bochum sauberer – und vor allem ein Stück besser! #bochum #Wirpackensan #frühjahrsstadtputz

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +4
  • Unternehmensseite für Stadt Bochum anzeigen

    5.456 Follower:innen

    Mit dem Pedelec gesund und nachhaltig unterwegs 🚲 Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen – perfektes Wetter, um aufs Rad zu steigen! Passend dazu gibt es bei unserem Technischen Betrieb jetzt zwei weitere Pedelecs für Dienstgänge. Pedelecs sind nicht nur nachhaltig, sondern auch eine gesunde Alternative zum Auto. Die Bewegung an der frischen Luft stärkt das Herz-Kreislauf-System und reduziert Stress. Ein Plus für Umwelt und Gesundheit! Auch unser JobRad-Angebot kommt gut an. Viele Mitarbeitende nutzen bereits die Möglichkeit, ihr Wunschrad zu leasen. #bochum #Wirpackensan

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Stadt Bochum anzeigen

    5.456 Follower:innen

    Willkommen, um zu bleiben: Heute haben wir das "Welcome Office Bochum" feierlich eröffnet! 🎉 Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Millionen Arbeitskräfte fehlen, wenn die Babyboomer in den Ruhestand gehen. Ohne die Anwerbung von Fach- und Arbeitskräften aus dem Ausland ist diese Entwicklung nicht aufzuhalten. Deshalb bündeln die Stadt Bochum, die IHK Mittleres Ruhrgebiet, die Bundesagentur für Arbeit Bochum, die Handwerkskammer Dortmund und weitere Partner ihre Kompetenzen im neuen „Welcome Office Bochum“. Das Welcome Office bietet ein One-Stop-Shop-Konzept: Internationale Fach- und Arbeitskräfte können hier verschiedene Behördengänge in einem einzigen Termin erledigen und sich zur Anerkennung von Berufsqualifikationen beraten lassen. Dies stärkt die Willkommenskultur und hilft der Wirtschaft, ihren Bedarf an Arbeitskräften zu decken. „Mit der Eröffnung unseres Welcome Office setzen wir ein klares Zeichen der Willkommens- und Bleibekultur“, so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch. „Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Stadt zu sichern und die wirtschaftliche Stabilität zu fördern.“ Mehr erfahren: bochum.de/welcome-office. Das "Welcome Office Bochum" ist ein Projekt der Bochum Strategie. #bochum #WelcomeOfficeBochum #BochumStrategie

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Unternehmensseite für Stadt Bochum anzeigen

    5.456 Follower:innen

    Bochum feiert seine Sportstars – und blickt voraus auf ein großes Sportjahr 2025! Leidenschaft, Teamgeist, Höchstleistung – all das stand im Mittelpunkt der Jahressportgala 2024! Im Varieté et cetera hat Thomas Eiskirch herausragende Bochumer Athletinnen und Athleten geehrt, die unsere Stadt 2024 bei Deutschen, Europa- und Weltmeisterschaften sowie den Olympischen Spielen vertreten haben. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerinnen und Preisträger: 🏆 Sportlerin des Jahres: Ruderin Pia Greiten, die mit zwei olympischen Bronze-Medaillen glänzte 🏆 Sportler des Jahres: Schwimmer Lucas Matzerath, der in Paris das Olympia-Finale erreichte 🏆 Mannschaft des Jahres: Die Frauen des VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaA, die den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt machten Ein wichtiges Signal des Abends: die Erneuerung des Pakts für den Sport, mit dem wir den Bochumer Sport weiterhin gezielt unterstützen! Auf der Bühne nahm die Stadtsportbund-Vorsitzenden Gabriela Schäfer „den frisch unterschriebenen Vertrag“ entgegen. „Diesmal konnten wir im Vergleich zu 2020 noch einmal 25.000 Euro drauflegen“, verkündete Thomas Eiskirch. Damit stehen den Vereinen insgesamt 152.900 Euro als Zuschüsse zur Verfügung – für Fahrten zu Wettkämpfen, für die Ausbildung von Übungsleiterinnen und Übungsleitern oder die Anschaffung von Sportgeräten. Und das Beste: Bochum bleibt auch 2025 eine absolute Sportstadt! Als Host City der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games begrüßen wir im Sommer die besten studentischen Athletinnen und Athleten der Welt. Ein Ereignis, das zeigt, wie sehr Sport unsere Stadt bewegt. Den Link zur Presseinformation und der Bildergalerie vom gestrigen Abend findet ihr in den Kommentaren. #bochum

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Unternehmensseite für Stadt Bochum anzeigen

    5.456 Follower:innen

    🚋 Ein gelungener Abend auf ganzer Linie: Am Freitag hat Thomas Eiskirch die Botschafterinnen und Botschafter der Stadt Bochum auf eine "Sonderfahrt" in der historischen "Bogie-Bahn" der Bogestra mitgenommen: Unter dem Motto „Stationen des Wandels“ führte die Fahrt vorbei an spannenden Projekten, die stellvertretend für die positive soziale, wirtschaftliche und ökologischen Entwicklung #Bochums stehen. Stationen waren unter anderem Projekte der #BochumStrategie wie 🔹 das nachhaltige Business-Quartier Thiemanshof, dessen Ziel die Entwicklung eines ökologischen und klimaangepassten Gewerbegebiets ist. 🔹 der Gesundheitskiosk Wattenscheid, ein wichtiger Baustein zur Förderung der Gesundheitsversorgung in allen Stadtteilen. Aber auch 🔹 die Präsentation des Konzepts der Schwammstadt durch Niels Kramwinkel, Leiter der Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit. Ein innovativer Ansatz, um Bochum resilienter gegenüber den Herausforderungen des Klimawandels zu machen. Und wie bei einer gut organisierten Straßenbahnlinie, bei der jede Station ein wichtiger Halt auf der Reise zum Ziel ist, so sind diese Projekte die Stationen des Wandels, die Bochum zu einer noch lebenswerteren und nachhaltigeren Stadt machen. Auch unsere Botschafterinnen und Botschafter tragen mit ihrem Wirken maßgeblich hierzu bei. Toll zu sehen, wie unsere Stadt in Bewegung bleibt. #darumBochum Bochum Marketing GmbH Bochum Wirtschaftsentwicklung Sunhild Kleingärtner Prof. Dr. Christian Zenger Tobias J. Nadjib Christina Reinhardt Friederike Schneider Carsten Willems Jaya Hegele Jan Hoppius Marcus Gloria Joerg Holstein Jessika Lüning Tanja Wißing Nina Vennhoff Silvia Schneider Schneider Kirsten Ilk Thorsten Lumma

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +2

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen