Vorsorgen mit Vertrauen – Impulse zu Testament, Stiftung & Vermögensweitergabe Wir freuen uns sehr, dass so viele Kundinnen und Kunden der Einladung zu diesem, auf den ersten Blick herausfordernden Thema gefolgt sind. Lieben Dank für die tolle Zusammenfassung des Abends, Maike Gerling, AIM 🙏
Private Banking | Leadership | Generationenmanagement | Portfoliomanagement | Aktive Depotbetreuung | Sparkasse Dortmund I M.Sc.
Was bleibt wenn wir gehen? – Ein Abend voller Impulse für kluge Entscheidungen Im westfälischen Industrieklub Dortmund drehte sich alles um ein Thema, das viele bewegt, aber selten offen angesprochen wird: der letzte Wille und die Weitergabe von Vermögen. Rund 130 Gäste folgten unserer Einladung der Sparkasse Dortmund und wurden von Vorstandsmitglied Peter Orth sowie Tanja Frommert, Bereichsdirektorin S Private Banking, begrüßt. Im Mittelpunkt standen drei hochaktuelle Themen, die viele unserer Kunden:innen bewegen: 👨👨👧👦 Testamentsgestaltung Wer die Weitergabe seines Vermögens bewusst regeln möchte, sollte frühzeitig über ein rechtssicheres Testament nachdenken. Unsere Expertin Frau Ann-Katrin Bönig (Sozietät Himmelmann Pohlmann Kunst Rechtsanwälte aus Dortmund) zeigte auf, welche Formulierungen Klarheit schaffen, wie sich familiäre Besonderheiten berücksichtigen lassen – und wie Fehler vermieden werden können, die später zu Streit führen. ✒️ Testamentsvollstreckung In komplexeren Nachfolgesituationen kann ein neutraler Testamentsvollstrecker helfen, den letzten Willen zuverlässig umzusetzen und Konflikte zwischen Erben zu vermeiden. Unsere Gäste erhielten von mir wertvolle Einblicke in die Vorteile einer professionellen Vollstreckung der Sparkasse Dortmund. ⭐ Stiftung als Instrument der Vermögensweitergabe Wer über Generationen hinaus wirken will, für den kann die Gründung einer Stiftung ein sinnvoller Weg sein – sei es zur Absicherung der Familie oder zur Verfolgung gemeinnütziger Ziele. Der Vortrag von Axel Zimmermann CFP® zeigte auf, welche Stiftungsformen es gibt, wie der Gründungsprozess aussieht und was in der Praxis zu beachten ist. Auch das spannende Thema "Stiftergemeinschaft" der Sparkasse Dortmund wurde sehr positiv aufgenommen. Unsere Fachvorträge stießen auf großes Interesse – die zahlreichen Gespräche im Anschluss haben gezeigt, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste für das positive Feedback und die wertschätzenden Gespräche. Für weitere Fragen steht unser Generationenmanagementteam Jana Kleber und Axel Zimmermann CFP® jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen und den weiteren Austausch mit unseren Kunden:innen – denn Generationenmanagement ist Vertrauen, Verantwortung und vorausschauende Begleitung. #Generationenmanagement #Vermögensnachfolge #Testament #Testamentsvollstreckung #Stiftung #Kundenveranstaltung #Verantwortung #Zukunftgestalten #SparkasseDortmund