Titelbild von Sana KlinikenSana Kliniken
Sana Kliniken

Sana Kliniken

Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen

Ismaning, Bayern 26.422 Follower:innen

Info

Die Sana Kliniken AG ist ein führender integrierter Gesundheitsdienstleister im deutschsprachigen Raum. Die ganzheitliche Gesundheitsversorgung für jährlich drei Millionen Patientinnen und Patienten erstreckt sich von Präventionsangeboten über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Nachsorge, Rehabilitation und Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln. Diese Leistungen werden bundesweit in 43 Krankenhäusern, 51 MVZ-Gesellschaften mit knapp 600 Arztsitzen sowie zusammen rund 60 Sanitätshäusern und Präventionspraxen erbracht. Darüber hinaus bietet Sana als B2B-Services auch Dienstleistungen und Beratung für externe Kliniken unter anderem in den Bereichen Einkauf, Logistik, Medizintechnik sowie Managementverträge an. 2023 erwirtschafteten die rund 38.600 Beschäftigten einen Umsatz von 3,3 Milliarden Euro. Eigentümer der 1976 gegründeten Sana Kliniken AG sind 24 Private Krankenversicherungen. Alle Angaben geben den Stand von Dezember 2023 wieder. Zum 1. November 2024 haben die Sana Kliniken AG den bayerischen Teil der bisherigen Regiomed-Kliniken übernommen. Dies beinhaltet die drei Kliniken in Coburg, Lichtenfels und Neustadt, mehrere Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sowie die Medical School zur universitären Medizinerausbildung. Rund 3.200 Mitarbeitende kümmern sich um mehr als 145.000 Patienten pro Jahr, die entweder voll- beziehungsweise teilstationär oder ambulant versorgt werden.

Website
www.sana.de/impressum
Branche
Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Größe
10.001+ Beschäftigte
Hauptsitz
Ismaning, Bayern
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1976

Orte

Beschäftigte von Sana Kliniken

Updates

  • Unternehmensseite für Sana Kliniken anzeigen

    26.422 Follower:innen

    🏥 Neue Führungsspitze an den Sana Kliniken Lübeck 👉 Zum 1. Oktober 2025 übernimmt Angela Bartels die #Geschäftsführung der Sana Kliniken Lübeck. Sie folgt auf Dr. Christian Frank (rechts im Bild), der 2018 die Tätigkeit als Geschäftsführer der Klinik aufgenommen hatte und im Herbst in den Vorstand der St. Franziskus-Stiftung Münster wechselt, mit der die Sana Kliniken AG schon langjährig sehr gut zusammenarbeitet. Angela Bartels ist Geschäftsführerin für das Sana-Cluster Nordwest und kennt das Umfeld sowie die Region hervorragend. Sie wird daher zusätzlich zu den Aufgaben des Clusters die Geschäftsführung der Sana Kliniken Lübeck übernehmen. Angela Bartels wird die künftigen Herausforderungen vor dem Hintergrund der #Krankenhausreform sowie den anstehenden strategischen Weiterentwicklungen mit dem Großprojekt „Sana Lübeck 2030“ bestens begleiten. 👍 Dr. Jens Schick, Chief Operating Officer der Sana Kliniken AG, sagt: „Wir danken Dr. Christian Frank für seine hervorragende und langjährige Arbeit in der Führungsspitze der Sana Kliniken Lübeck und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Mit Angela Bartels gewinnt Lübeck eine sehr erfahrene Führungskraft, die bereits in den letzten Jahren vor Ort und auf Landesebene sehr eng in die Steuerung und Weiterentwicklung der Sana Kliniken Lübeck eingebunden war. Sie kann daher nahtlos übernehmen und wird sich um die Sicherung der innovativen Gesundheitsversorgung in der Region kümmern und die Zukunft mitgestalten.“ Die Pressemitteilung verlinken wir in den Kommentaren. #klinik #krankenhaus #SanaKliniken

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Sana Kliniken anzeigen

    26.422 Follower:innen

    🌍 Nachhaltige Beschaffung: #Sana will in der Gesundheitsbranche neue Maßstäbe setzen. Immer mehr Gesetze – wie das #Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder die #Nachhaltigkeitsberichterstattung – zwingen Unternehmen, ihre Verträge und die Prozesse in ihren Einkaufsabteilungen anzupassen. „Um unsere Prozesse noch effizienter zu gestalten, entwickeln wir konzernweit einheitliche Vorgaben, die die Pflichten und Mindestanforderungen zum Thema Nachhaltigkeit im Einkauf regeln“, sagt Martina Moll, Senior Sustainability Manager bei Sana. Der Schwerpunkt der Sana-Nachhaltigkeitsstrategie liegt auf der #Lieferkette 🚚. Eine interne Wesentlichkeitsanalyse hat gezeigt: 84 Prozent des ökologischen Fußabdrucks der Sana entstehen in der Lieferkette, davon 16 Prozent in der direkten und 68 Prozent in der indirekten Lieferkette. ▶️ Die Taskforce Lieferkette, geleitet von Martina Moll, treibt die Zusammenarbeit beim Thema Nachhaltigkeit mit unseren Partnern voran. 👍 In dieser Taskforce sind die größten Einkaufsabteilungen des Konzerns vertreten. Hier werden die Umsetzung der verschiedenen Gesetze koordiniert, Kriterien für die Zusammenarbeit mit Lieferanten entwickelt und der Einsatz nachhaltiger Materialien gecheckt. „Wir wollen Nachhaltigkeit in bestehende Prozesse integrieren“, so Martina Moll. „Das Thema soll künftig genauso selbstverständlich in Einkaufsentscheidungen eingebunden werden wie Verfügbarkeit, Preis und Qualität.“ Entsprechend sollen alle Einkaufenden bei Sana in Bezug auf Nachhaltigkeit geschult werden. Das Lieferkettenmanagement ist neben „Ressourcenverbrauch“, „Mensch im Mittelpunkt“ und „Medizinische Versorgung“ eines der vier strategischen Handlungsfelder der Sana-Nachhaltigkeitsstrategie. Weitere Informationen dazu zu auf sana.de/nachhaltigkeit. #sanachhaltig #gesundheitswesen #kliniken

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Sana Kliniken anzeigen

    26.422 Follower:innen

    🏥 Sana stellt die Führung an zwei Kliniken im Rheinland neu auf. 👉 Zum 1. April 2025 wird Hannah Kador (rechts im Bild) Geschäftsführerin am Sana-Krankenhaus Hürth und übernimmt ab dem 1. Juni 2025 zusätzlich die #Geschäftsführung am Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus in Köln. Hannah Kador kennt die Region hervorragend und bringt wertvolle Erfahrungen aus verschiedenen Stationen bei Sana mit. 👉 Laura Zurybida, derzeit Kaufmännische Direktorin am Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus, wird ab dem 1. Juni 2025 zusätzlich die Position der Kaufmännischen Direktorin in Hürth übernehmen und damit die Nachfolge von Hannah Kador antreten. 👍 Cluster-Geschäftsführer Michael Weckmann sagt: „Ich freue mich sehr, dass wir diese Schlüsselpositionen mit zwei hervorragend ausgebildeten und erfahrenen Führungskräften aus den eigenen Reihen besetzen können. Beide haben in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass sie Herausforderungen souverän meistern und Projekte erfolgreich vorantreiben können.“ ✅ Mit den personellen Änderungen stellen sich sie Sana Kliniken im Rheinland zukunftssicher auf. Die Pressemitteilung verlinken wir in den Kommentaren. #klinik #krankenhaus #SanaKliniken Die Sana Kliniken im Rheinland: Düsseldorf, Hürth und Köln

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Sana Kliniken anzeigen

    26.422 Follower:innen

    🏥 Sana Strategieforum 2025: Auf in Richtung Zukunft 🚀- 450 Führungskräfte, zwei Tage, eine klare Ausrichtung: Wie gestalten wir die Zukunft der Sana und der Gesundheitsbranche? In Berlin haben wir intensiv diskutiert – über Herausforderungen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel, Arbeitgeber-Attraktivität, neue medizinische Standards und insbesondere die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Im Fokus standen aber vor allem unsere Vision und Mission: Wo wollen wir hin? Und wie gestalten wir den Weg dorthin? Die Antworten darauf sind unser 🧭 Kompass für die kommenden Jahre – immer mit einem klaren Ziel: Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten. Sana-CEO Thomas Lemke ermutigte die Führungskräfte in seiner Eröffnungsrede: "Die Zukunft passiert nicht, die Zukunft gestalten wir – gemeinsam mit unseren Führungskräften, mit unseren Mitarbeitenden, Anteilseignern und Partnern. Das Privileg, die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen, nutzen wir aktiv." Mehr Impressionen von unserem Strategieforum 2025 gibt es im Video! #gesundheitsbranche #leadership #strategie #krankenhaus #futuereofhealth

  • Unternehmensseite für Sana Kliniken anzeigen

    26.422 Follower:innen

    🏆 Für innovative Forschungsprojekte zur Verbesserung der Patientenversorgung vergibt Sana den mit 10.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an zwei Neuroradiologen aus dem Neurovaskulären Zentrum der Sana Kliniken Duisburg. Dominik Grieb, Dr. med. (rechts im Bild) und Dr. med. Frederik Boxberg aus der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie wurden für ihre klinische Forschung zur Aspirationsthrombektomie kleiner und mittelgroßer Hirnarterienverschlüsse in ausgewählten Hirnregionen ausgezeichnet. 🌟 Chief Operating Officer Dr. Jens Schick beglückwünscht das diesjährige Gewinnerteam: „Mit dem Wissenschaftspreis möchten wir die Arbeit der forschenden Ärzte unterstützen und anerkennen. Das Forschungsprojekt der beiden Experten aus den Sana Kliniken Duisburg verbessert die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Und das ist eines der wichtigsten Kriterien für die Auswahl durch unsere Jury.“ Den Link zur Studie finden Sie in den Kommentaren. #klinik #krankenhaus #wissenschaftspreis #schlaganfall

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Sana Kliniken anzeigen

    26.422 Follower:innen

    🚀 Wir gratulieren! Ein wichtiger Schritt für Dräger, ein Meilenstein für die Weiterentwicklung von Samedis und ein weiterer Baustein der Digitalisierung des Gesundheitswesens. 🏥 Und damit auch ein Plus an Qualität für die Patienten. #krankenhaus #kliniken #digitalisierung #futuereofhealth

    Unternehmensseite für Samedis.care GmbH anzeigen

    690 Follower:innen

    🚑 Mehr Zeit für Patienten – weniger Aufwand für Gerätemanagement! 🚑 Die Realität im Klinikalltag: steigende regulatorische Anforderungen, wechselndes Personal, zunehmende Dokumentationspflichten – und dabei bleibt oft zu wenig Zeit für das, was wirklich zählt: die medizinische Versorgung. Genau hier setzen wir mit Samedis.care an! Unsere Plattform ermöglicht es, Medizingeräte effizient zu verwalten, Schulungen zu organisieren und sicherheitsrelevante Informationen in Echtzeit zu erhalten. 🚀 Jetzt gehen wir den nächsten Schritt: Dräger ist als erster Medizintechnikhersteller Mitgesellschafter von Samedis.care! Doch eines ist uns besonders wichtig: Unsere Plattform bleibt offen für alle Partner – insbesondere für die MedTech-Industrie. Wir freuen uns, dass Dräger und unsere weiteren Partner gemeinsam, im Sinne der besten Patientenversorgung auf unsere herstellerübergreifende Plattform setzen. 🌍 Gemeinsam mit Herstellern, Gesundheitseinrichtungen und Anwendern entwickeln wir Samedis.care kollaborativ weiter – für noch mehr Sicherheit, Effizienz und Innovation im Klinikalltag. 🔹 400.000 Geräte in 200 Kliniken werden bereits über Samedis.care verwaltet
 🔹 Schneller Zugriff auf Gebrauchsinformationen & Schulungen
 🔹 Echtzeit-Warnungen für mehr Patientensicherheit
 🔹 Bessere Geräteverfügbarkeit durch optimiertes Management
 🔹 Offen für alle MedTech-Hersteller zur gemeinsamen Weiterentwicklung 💡 Unser Ziel: Ärzte und Pflegekräfte entlasten, Arbeitsabläufe verbessern und die Sicherheit für Patient:innen erhöhen. 🙏 Dank an Sana Kliniken und Thomas Lemke für die Unterstützung beim Start und als Gründungs-Gesellschafter! 👉 Welche digitalen Lösungen wünscht ihr euch für euren Klinikalltag? Diskutiert mit uns in den Kommentaren! #SamedisCare #Dräger #Anästhesie #Intensivmedizin #MedTech #Digitalisierung #Patientensicherheit #Kollaboration #OpenPlatform #KlinikalltagErleichtern

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Sana Kliniken anzeigen

    26.422 Follower:innen

    🏥 Endlich Bewegung in der Debatte um die Krankenhausfinanzierung! 👍 Durch das 500 Milliarden schwere 🇩🇪 "Deutschlandpaket", von dem auch die Kliniken profitieren sollen, ergeben sich Chancen, die Krankenhauslandschaft umzubauen und für die Zukunft fit zu machen. Sana-CEO Thomas Lemke begrüßt in seinem aktuellen Post den Spielraum, der dadurch entsteht. Zugleich warnt er aber davor, Themen wie Bürokratieabbau, Sektorengrenzen und Fachkräftemangel aus den Augen zu verlieren. Denn allein mit Geld lassen sich die Herausforderungen im Gesundheitswesen nicht bewältigen. ❓ Wie schätzen Sie die Chancen ein, dass die Krankenhausreform jetzt vorankommt? #kliniken #krankenhaus #futureofhealth #deutschlandpaket

    Profil von Thomas Lemke anzeigen

    CEO bei Sana Kliniken | Vizepräsident DKG | #Gesundheitsversorgung #Entbürokratisierung #HealthCare #FutureHealth

    💡 500 Milliarden Euro für die Zukunft Deutschlands – Kliniken eingeschlossen! Was die Ampel in 3,5 Jahren nicht schaffte, regeln die mutmaßlichen Koalitionäre mit ihrem „Deutschlandpaket“ binnen Tagen. Die Ankündigung des Sondervermögens von 500 Milliarden Euro zur Stärkung der Infrastruktur ist ein kraftvolles Signal. Brücken, Straßen, Schienen – all das ist wichtig. Dass die Erkenntnis gereift ist, Kliniken zum Bestandteil des 🇩🇪„Deutschlandpakets“ zu machen, ist ein ermutigendes Zeichen. Dieser Schritt schafft Spielräume: So eröffnet er die Möglichkeit, die Krankenhausreform vollständig über Steuern zu finanzieren statt anteilig über GKV-Versichertenbeiträge – wie von Gesundheitsminister Karl Lauterbach ursprünglich geplant. ✅ Dadurch entsteht bei den Kassenfinanzen Spielraum, um den dringend notwendigen Inflationsausgleich für die Kliniken zu finanzieren. Ein zwingender Schritt, damit 👉 sich die seit 2022 immer weiter öffnende Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben der Kliniken wieder schließt, 👉 wir die Gesundheitsversorgung kurz- und mittelfristig sichern und 👉 die Existenz zahlreicher bedarfsnotwendiger Krankenhäuser nicht gefährden. In dem Tempo kann’s bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen weitergehen. Denn weitere Mühlsteine hängen den Kliniken schwer um den Hals: ❌ nicht evidenzbasierte Strukturvorgaben und ausufernde Bürokratie als größte Kostentreiber ❌ Fachkräftemangel ❌ Sektorengrenzen in der Patientenversorgung Das sind nur einige Beispiele, bei denen die Politik zügig handeln muss, um die Krankenhäuser so schnell wie möglich fit für die Zukunft zu machen. #Gesundheitsversorgung #Infrastruktur #KritischeInfrastruktur #ZukunftDeutschland

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Sana Kliniken anzeigen

    26.422 Follower:innen

    🚀 So gewinnt man Pflegefachkräfte und den Deutschen Fachkräftepreis 2025! 🚀 Wir gratulieren dem Sana-Klinikum Remscheid und der Pflegedirektorin Jasmin Shmalia zum Deutschen Fachkräftepreis 2025 in der Kategorie "Fachkräftezuwanderung". Mit einer neuen Methode hat sich das Krankenhaus unabhängig von Vermittlungsagenturen gemacht und begleitet die ausländischen Pflegefachkräfte ganzheitlich in einem sauber definierten Prozess von der ersten Ansprache bis zum ersten Arbeitstag in Remscheid. Dies ist ein Vorbild für die Sana und die gesamte Branche. #kliniken #krankenhaus #pflegefachkräfte #recruiting

    Unternehmensseite für Sana Karriere anzeigen

    760 Follower:innen

    🏆 𝗦𝗮𝗻𝗮-𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸𝘂𝗺 𝗥𝗲𝗺𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱 𝗴𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝘁 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟱🏆 Nachhaltige Fachkräftegewinnung zahlt sich aus: Das #RIAP-Projekt (Rekrutierung, Integration, Ausländischer Pflegekräfte) des Sana-Klinikum Remscheid wurde in Berlin unter über 400 Bewerbungen als eine der drei besten Fachkräfteinitiativen Deutschlands ausgezeichnet! 🎉 Mit RIAP gehen wir in Remscheid neue Wege: Ohne Vermittlungsagenturen rekrutieren wir internationale Pflegekräfte direkt und begleiten sie ganzheitlich – von der Visumsbeantragung bis zur langfristigen Integration. Das bedeutet transparente Prozesse, individuelle Unterstützung und ein starkes Willkommensgefühl. Der Deutsche Fachkräftepreis wurde 2022 im Rahmen der Fachkräftestrategie der Bundesregierung ins Leben gerufen und zeichnet jährlich herausragende Initiativen zur Fachkräftesicherung aus. 💬 Jasmin Shmalia, 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗱𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁𝗼𝗿𝗶𝗻 & 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗶𝗻𝗶𝘁𝗶𝗮𝘁𝗼𝗿𝗶𝗻: "Nachhaltige Fachkräftegewinnung geht weit über klassische Rekrutierung hinaus – sie braucht echtes Engagement." 💬 Janine Bender, MBA, 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗳𝘁𝘀𝗳ü𝗵𝗿𝗲𝗿𝗶𝗻: "Integration ist kein Zufall – sie erfordert klare Strukturen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein starkes Team." 💬 Dr. Jens Schick, 𝗩𝗼𝗿𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 Sana Kliniken: "Diese Auszeichnung zeigt, dass wir praxisnahe Lösungen für die Fachkräftegewinnung entwickeln." Vielen Dank an unser engagiertes Team – dieser Preis gehört euch! 💙 #AberBitteMitSana #SanaKarriere #Fachkräftepreis 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Sana Kliniken anzeigen

    26.422 Follower:innen

    🏥 Patienten als Fixpunkt – nicht als Störfaktor! 🏥 Das Vertrauen zwischen Politik und Gesundheitswesen wurde in den vergangenen Jahren massiv erschüttert. ⚡ Anstatt eine nachhaltige Reform anzustoßen, setzte die Ampelkoalition auf zentrale Steuerung, bürokratische Vorgaben und einen kalten Strukturwandel durch Klinikinsolvenzen. Doch dieser Weg führt in eine Sackgasse. 👎 In einem aktuellen Gastbeitrag für das FOCUS Magazin fordern Thomas Lemke, CEO der Sana Kliniken AG, und Klaus Holetschek, Vorsitzender der CSU-Fraktion und ehemaliger Gesundheitsminister in Bayern, einen dringend notwendigen Systemwechsel. ❗ Ihre Kernbotschaft: Die Patienten müssen wieder ins Zentrum der Gesundheitsversorgung rücken! #gesundheit #krankenhaus #futureofhealth

    Profil von Thomas Lemke anzeigen

    CEO bei Sana Kliniken | Vizepräsident DKG | #Gesundheitsversorgung #Entbürokratisierung #HealthCare #FutureHealth

    🏥 Unser 10-Punkte-Plan für eine zukunftsfähige Krankenhaus-Landschaft 🏥 Der Sozialstaat ist in 🇩🇪 Deutschland Strukturprinzip unseres Gemeinwesens und Staatsziel. Er darf aber nicht als Vollkaskoversicherung missverstanden werden. Wir müssen ihn wieder stärker auf seine originären Aufgaben fokussieren. Deshalb brauchen wir eine konstruktive Debatte über die politischen Prioritäten im Gesundheitssystem. Klaus Holetschek, CSU-Fraktionschef und vormaliger Gesundheitsminister in Bayern, und ich haben in einem gemeinsamen Gastbeitrag für das Magazin Focus skizziert, worauf es dabei ankommt. Hier unsere 🔟 zentralen Thesen: 1️⃣ Wir brauchen einen Politikwechsel, um nicht zu sagen sogar einen Systemwechsel! Wie müssen die Patienten in den Mittelpunkt stellen, Eigenverantwortung stärken und auf vielen Feldern umdenken. 2️⃣ Gesundheit wieder vom Patienten her denken: Sie sind nicht Störfaktoren, sondern Fixpunkt der Gesundheitsversorgung. 3️⃣ Sektorenübergreifende Versorgung, statt im jeweiligen Silo vom Hausarzt über den Facharzt bis zum Klinikarzt zu agieren. Der Schlüssel liegt in der (digital) vernetzten und aufeinander abgestimmten Diagnose und Behandlung. 4️⃣ Das Ergebnis einer Behandlung, die Zufriedenheit des Patienten, ist Maßstab für Vergütung und Versorgungsauftrag einer Klinik, einer Ambulanz, eines medizinischen Leistungserbringers. 5️⃣ Es braucht keine milliardenschweren planwirtschaftlichen Strukturvorgaben ohne nachgewiesenen Nutzen für Patienten und Gesundheitssystem, die nur mehr Bürokratie mit sich bringen und Spielräume massiv einschränken. 6️⃣ Medizinisch sinnlose Dokumentations- und Berichtspflichten sind der größte Kostentreiber in den Kliniken. Wir brauchen deshalb gerade bei Gesundheit und Pflege einen Rückbau von Bürokratie. 7️⃣ Bedarfsgerechte Versorgung unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten, mehr Spielräume vor Ort und faire Wettbewerbsbedingungen für Leistungserbringer und Klinikträger – statt einer zentralistisch verordneten Bundesschablone wie bei der Krankenhausreform. 8️⃣ Mit einer auskömmlichen Refinanzierung der rapiden gestiegenen Betriebskosten den kalten Strukturwandel beenden. Wir brauchen nach einem Regierungswechsel allein für die Krankenhäuser ein Sofortprogramm in Höhe von drei bis vier Milliarden Euro. 9️⃣ Die Transformation unseres Gesundheitswesens wird erst dann an Fahrt aufnehmen, wenn es wieder mehr unternehmerische Spielräume und Vertrauen in die Lösungskompetenz der Leistungserbringer gibt. 🔟 Mobilisierung privaten Kapitals zur Finanzierung der Infrastruktur, zusätzlich zu den Mitteln von Bund und Ländern. Sana hat sich bereits auf den Weg gemacht: Mit unseren fünf Geschäftsfeldern – Prävention, Versorgungszentren, Kliniken, Nachsorge und Sanitätshäusern – bieten wir Patienten und Kunden Gesundheit und Lebensqualität kompetent, menschlich und verlässlich aus einer Hand! 💪 #gesundheit #krankenhaus #futureofhealth

  • Unternehmensseite für Sana Kliniken anzeigen

    26.422 Follower:innen

    🏆 Große Ehre für das Sana-Klinikum Remscheid! 🏆 Unser Projekt zur Gewinnung von Pflegekräften wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales in der Kategorie Fachkräftezuwanderung nominiert! 🎉 Mit unserer Initiative zeigen wir, wie nachhaltige Rekrutierung, Integration und Begleitung ausländischer Pflegekräfte funktioniert – effizient, strukturiert und mit Herz. ❤️ 👉 Schauen Sie sich das Nominierungsvideo an und erfahren Sie mehr über unsere Initiative! #kliniken #krankenhaus #futureofhealth #recruiting Sana-Klinikum Remscheid Sana Karriere

    Unternehmensseite für Sana Karriere anzeigen

    760 Follower:innen

    👍 Wir freuen uns riesig, denn das Sana-Klinikum Remscheid wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales in der Kategorie Fachkräfte-Zuwanderung nominiert! 🥳 Mit unserem RIAP-Projekt (Rekrutierung, Integration, Ausländischer Pflegekräfte) zeigen wir, wie moderne Fachkräftegewinnung funktioniert – effizient, nachhaltig und mit viel Herz. Denn Fachkräftemangel ist eine Herausforderung, die wir aktiv angehen! Was macht RIAP besonders? 👐 Direkte Rekrutierung: Unsere Pflegedirektorin Jasmin Shmalia wählt internationale #Pflegekräfte (m/w/d) individuell & bedarfsgerecht aus. ✔️ Klare Prozesse: Vom Visumantrag über Sprachkurse bis zu Behördengängen – alles aus einer Hand, transparent und strukturiert. 👐 Flexibles Onboarding: Jeder Mensch ist anders – deshalb passen wir unsere Einarbeitung & Unterstützung individuell an. ✔️ Langfristige Begleitung: #Integration endet nicht mit dem ersten Arbeitstag! Wir begleiten unsere neuen Kollegen (m/w/d) vom Erstkontakt bis weit über den Start hinaus. Denn wir sind überzeugt: Eine gute und nachhaltige Integration beginnt bereits bei der Rekrutierung. RIAP bedeutet daher nicht nur, Fachkräfte (m/w/d) zu gewinnen, sondern ihnen auch eine langfristige berufliche & persönliche Perspektive zu bieten – mit Vertrauen, Leidenschaft und einem nachhaltigen Ansatz. Schau dir unser Nominierungs-Video an & erfahre mehr über RIAP! #AberBitteMitSana #SanaKarriere #DeutscherFachkräftepreis #RIAP #Fachkräftesicherung

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen