Wir sind wieder dabei – iaf 2025! Vom 20. bis 22. Mai 2025 freuen wir uns, auf der iaf Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik in Münster erneut mit einem eigenen Stand vertreten zu sein. Außengelände | Stand F-501 Als Gemeinschaftsunternehmen von Rhomberg Sersa Rail Group und Vossloh Rail Services vereinen wir in der RSV umfassendes Know-how im Bau und in der Instandhaltung von Bahnwegen. Dieses Wissen setzen wir gezielt ein, um Infrastrukturbetreiber nachhaltig bei der Nutzungsdaueroptimierung ihrer Anlagen zu unterstützen. Unser Fokus liegt klar auf dem Erhalt von Bestandsanlagen – denn je länger vorhandene Ressourcen genutzt werden, desto wirtschaftlicher und umweltfreundlicher ist der Betrieb. So leisten wir einen aktiven Beitrag zur Werterhaltung und zur effizienten Nutzung der grauen Energie in der Schieneninfrastruktur. Natürlich werden auch unsere Experten und Expertinnen der BahnWege-Seminare sowie von MR.pro vor Ort sein – für den fachlichen Austausch, spannende Impulse und Ihre Fragen rund um Wissenstransfer und Messtechnik. Wir freuen uns auf den Austausch vor Ort! https://lnkd.in/dU-6_Tfc #bahn #stadtbahn #straßenbahn #bahnbau #messe #iaf
Rhomberg Sersa Vossloh GmbH
Baugewerbe
Föhren, Rheinland-Pfalz 607 Follower:innen
Maximale Lebensdauer für Schienennetze
Info
Maximale Lebensdauer für Schienennetze Spezialisiert auf die Instandhaltung von Weichen und Gleisen bieten wir unseren Kunden ein breites Spektrum an Serviceleistungen für die Bewirtschaftung ihrer wertvollen Infrastruktur. Neben der betriebssicheren und wirtschaftlichen Vorhaltung des Fahrwegs liegt unser Fokus auf dem Werterhalt der gesamten Gleisinfrastruktur. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern erzielen wir einen langfristigen Substanzerhalt mit ausgezeichnetem Kosten-Nutzen-Verhältnis. Inspektion: Weichen- und Gleisanlagen umfassend zu inspizieren, auszuwerten und zu diagnostizieren ist eine Basisaufgabe, die die Qualität der gesamten Instandhaltung entscheidend beeinflusst. Unser digitales Inspektionssystem schafft dafür die notwendige Transparenz für zustandsorientierte Instandhaltung: Expertensysteme analysieren, bewerten objektiv und münden in konkrete Maßnahmen, mit denen sich die Instandhaltung sinnvoll und effektiv planen lässt. Aus Daten werden Informationen. Wartung: Ergänzt wird die am Zustand der Anlagen ausgerichtete Instandhaltung durch bedarfsgerechte und sinnvolle Prävention, die eine langfristige Wirtschaftlichkeit der Infrastruktur sichert. Gut gepflegt hält länger. Instandsetzung: Sowohl bei der Wiederherstellung des betriebssicheren Zustands wie auch bei Maßnahmen zum Substanzerhalt, verfolgen wir einen ganzheitliche Ansatz, um die Zahl der Schnittstellen zu minimieren. Alles aus einer Hand. Anlagenmanagement: Spezialisten kümmern sich um die Konzeption und das Management Ihrer Infrastrukturinstandhaltung nach betriebswirtschaftlichen und ingenieurtechnischen Kriterien. Das bedeutet Planungssicherheit und Konzentration auf das Kerngeschäft. Rundum sorglose Instandhaltung. Schulung: Kompetenz und Insider-Wissen rund um den schienengeführten Verkehr. Mit unseren BahnWege-Seminaren tragen wir aktiv zur Entschärfung des Fachkräftemangels bei. Kompetenz mit Leidenschaft. Impressum: https://rsv.gmbh/impressum/
- Website
-
https://rsv.gmbh/
Externer Link zu Rhomberg Sersa Vossloh GmbH
- Branche
- Baugewerbe
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Föhren, Rheinland-Pfalz
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 1994
- Spezialgebiete
- BahnWege-Seminare, Weicheninstandhaltung, Gleisinstandhaltung, Aus- und Weiterbildung, Konferenzen, Software MR.pro(R), MR.pro.cloud, Softwareentwicklung, Anlagen- und Weichenservice, Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Werterhalt Infrastruktur, Stadtbahnforum, Eisenbahnforum, Punktforen, Maintenance Management, Anlagenmanagement, Infrastruktur Instandhaltung, Asset Management und Maximale Nutzungsdauer
Orte
Beschäftigte von Rhomberg Sersa Vossloh GmbH
-
Dieter Blohm
Standortleiter bei Rhomberg Sersa Vossloh GmbH
-
Dagmar Daniel
Leiterin Seminare - Schulungen BahnWege-Seminare bei Rhomberg Sersa Vossloh GmbH
-
Marie Büttgen
System consultant and integrator at Rhomberg Sersa Vossloh GmbH
-
Ute de Boer
Kaufmännische Leiterin bei Rhomberg Sersa Vossloh GmbH
Updates
-
Ein Blick in die Zukunft der Bahn-Infrastruktur! Wir freuen uns sehr, dass Sebastian Meyer auf der RailTech Belgium ’25 im Rahmen der Keynote "The Future of Track Maintenance and Inspection" unsere Vision für das Jahr 2040 vorstellen durfte. Ein zentrales Thema: Der Einsatz von Digital Twins zur Verbesserung von Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit der Bahninfrastruktur – bei minimalen Kosten und maximaler Lebensdauer. Durch die Integration fortschrittlicher Inspektionssysteme, datenbasierter Analysen und eines optimierten, wissensbasierten Instandhaltungsregimes wird ein effektives und zuverlässiges Asset Management der gesamten Infrastruktur möglich. Wir sind überzeugt: So sieht die Zukunft der Schienenwelt aus! #bahn #straßenbahn #stadtbahn #infrastruktur #vision #zukunft
-
-
Frühzeitiges Entgraten ist entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit der Schienen. Hier ist gut zusehen, wie mit einer Entgratungsmaschine der Grat entfernt wird – ein kleiner Schritt, der späteren größeren Problemen vorbeugt. Wird dieser Schritt vernachlässigt, können Ausbrüche entstehen, die im schlimmsten Fall einen Schienenwechsel nach sich ziehen. Unsere Spezialisten aus dem Bereich Anlagen- und Weichenservice stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung jederzeit zur Seite und unterstützen Sie gerne bei Ihren individuellen Anforderungen. Weitere Infos finden Sie hier: https://lnkd.in/ddV2Kefc #bahn #gleise #schienen #weichen #gleisbau
-
Keynote | The Future of Track Maintenance and Inspection Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Sebastian Meyer am 27. März um 13:05 Uhr auf der RailTech Belgium eine spannende Keynote zum Thema „The Future of Track Maintenance and Inspection“ halten wird. In seinem Vortrag wird er innovative Technologien und Lösungen vorstellen, die die Zukunft der Gleisinstandhaltung und -inspektion maßgeblich verändern könnten. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch und spannende Gespräche rund um die Zukunft der Schieneninfrastruktur! --- We are excited to announce that Sebastian Meyer will deliver an insightful keynote on "The Future of Track Maintenance and Inspection" at RailTech Belgium on March 27th at 13:05. In his presentation, he will introduce innovative technologies and solutions that could significantly transform the future of track maintenance and inspection. We look forward to engaging with you and having inspiring discussions about the future of rail infrastructure! https://lnkd.in/dfEHdmhA #RTB2025 #bahn #straßenbahn #technologie #innovation
-
-
Kompetenz für komplexe Kreuzungsweichen – Rhomberg Sersa Vossloh Kreuzungsweichen stellen hohe Anforderungen an Wartung und Instandhaltung – wir kennen uns damit aus! Unser Weichenservice bietet umfassende Lösungen, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Anlagen zu sichern. Mit Fachwissen und Erfahrung erkennen wir Verschleiß frühzeitig und sorgen für eine reibungslose Funktion im täglichen Bahnbetrieb. Mehr zu unserem Anlagen- und Weichenservice finden Sie unter: https://lnkd.in/ddV2Kefc #bahn #weichen #bahnbau #gleisbau #bahnbetrieb
-
-
Nachhaltigkeit & Freude für Kinder: Alte Telefone, neuer Zweck! Als unsere Niederlassung in Föhren auf Microsoft Teams umstieg, sollten die alten Telefone entsorgt werden. Doch anstatt sie wegzuwerfen, fanden sie eine neue Bestimmung: Spieltelefone für Kitas! Was als kleine Idee begann, wurde ein voller Erfolg – 17 Geräte fanden neue Besitzer und zauberten Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Ein tolles Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit und Kreativität Hand in Hand gehen können. Manchmal braucht es nur eine kleine Idee, um Großes zu bewirken! #Nachhaltigkeit #Upcycling #FreudeSchenken #KinderGlücklichMachen
-
-
Rhomberg Sersa Vossloh GmbH hat dies direkt geteilt
RSV auf der 29. Internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) Besuchen Sie uns an unserem Stand (F501) im Außenbereich und erfahren Sie mehr über innovative Lösungen und Technologien aus der Welt der Bahntechnik. Details folgen in Kürze! Kontaktieren Sie uns gerne vorab – wir freuen uns auf Ihren Besuch! #iaf #ausstellung #bahn #straßenbahn #bahnbau #oberbau #weichen
-
-
Nachhaltige Energie für unsere Werkzeuge im Weichenservice! Im Weichenservice setzen wir auf leistungsstarke Akkugeräte, darunter: - Winkelschleifer - Großer Akkuschrauber - Kleiner Schrauber - Bohrschrauber Seit einem Jahr nutzen wir Solarenergie auf unserem Fahrzeug – eine umweltfreundliche Lösung, die uns unabhängig macht. Doch besonders im Winter reicht die Solarspannung nicht immer aus. Deshalb haben wir vor Kurzem einen Ladebooster eingebaut, um unsere Akkus zuverlässig zu laden. Die Vorteile unserer Akkutechnik: - Maschinen sind immer einsatzbereit - Strom ist jederzeit an Bord - Leichter als herkömmliche Geräte - Keine Abgase – umweltfreundlicher arbeiten - Geringere Immissionen (Lärm) Effizient, nachhaltig und flexibel – so sieht die Zukunft aus! #Weichen #Akkutechnik #Nachhaltigkeit #Solarenergie #Bahn
-
-
RSV auf der 29. Internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) Besuchen Sie uns an unserem Stand (F501) im Außenbereich und erfahren Sie mehr über innovative Lösungen und Technologien aus der Welt der Bahntechnik. Details folgen in Kürze! Kontaktieren Sie uns gerne vorab – wir freuen uns auf Ihren Besuch! #iaf #ausstellung #bahn #straßenbahn #bahnbau #oberbau #weichen
-
-
Wir freuen uns sehr, unsere Highlights aus dem vergangenen Jahr mit euch zu teilen! 2024 war ein Jahr voller spannender Projekte, erfolgreicher Zusammenarbeit und großer Fortschritte. Ein großes Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Auf ein weiteres Jahr voller Herausforderungen und Erfolge! #Jahresrückblick #Erfolge #Teamwork #2024 #Bahn
-