Titelbild von OKOHO Consulting GmbHOKOHO Consulting GmbH
OKOHO Consulting GmbH

OKOHO Consulting GmbH

Personalbesetzung und Rekrutierung

Lage, North Rhine-Westphalia 432 Follower:innen

Wir unterstützen faire Beschäftigung jenseits jeglicher Grenzen.

Info

OKOHO Consulting GmbH ist eine Personalberatung, die sich auf die Gewinnung, Vermittlung, Relocation und Integration von Fachkräften und Auszubildenden aus Drittstaaten spezialisiert hat. Unsere Vision ist, die effektivsten und effizientesten Lösungen für eine nachhaltige, menschenwürdigere internationale Fachkräftemigration anzubieten. Durch unser ständiges Streben, hochmotivierte und qualifizierte Fachkräfte aus Überschussgebieten für das Engpassland Deutschland zu holen und langfristig zu binden, leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele (u.a. SDGs 1, 3 & 8).

Website
www.okoho.de
Branche
Personalbesetzung und Rekrutierung
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Lage, North Rhine-Westphalia
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2023
Spezialgebiete
Auslandrecruiting, Relocation, Personalberatung, Personalgewinnung, Annerkennung der Qualifikation aus dem Ausland, Wohnungssuche für Fachkräfte aus dem Ausland, Unterstützung bis zum letzten Behördengang, Beratung, Personalvermittlung, Gewinnung von AZUBIS aus Drittstaaten, Sprachberatung und Sprachvermittlung

Orte

Beschäftigte von OKOHO Consulting GmbH

Updates

  • „Blutdruck messen? Kein Problem. Aber was heißt ‚Mach mal fix‘ auf Deutsch?“ Willkommen im echten Pflegealltag. Internationale Azubis sind fachlich top – aber sprachlich oft allein. Denn: - Fachsprache lernen sie in der Schule. - Berufssprache hören sie auf Station. - Umgangssprache? Kommt plötzlich – und überall. Was passiert, wenn Worte fehlen? Nicht nur Fehler. Sondern Unsicherheit. Rückzug. Abbruch. Was internationale Pflege-Azubis wirklich brauchen: Sprachförderung, die sich an ihrer Realität orientiert: - Alltagssprache im Team - Berufssprache im Ablauf - Fachsprache für Prüfungen Deshalb integrieren wir bei OKOHO Sprachmodule direkt in unsere Ausbildungspartnerschaften. Damit Pflege nicht nur gelernt, sondern gelebt wird – gemeinsam, auf Augenhöhe. Wie sieht’s bei dir aus? → Fördert ihr schon gezielt die Sprache eurer Azubis? → Oder redet bei euch noch jeder in seiner Welt? Lass uns austauschen – oder gemeinsam eine Lösung entwickeln. #Pflegekräfte #Fachkräftemangel #Berufssprache #Sprachförderung #Pflegeausbildung #Integration #Migration #OKOHOConsulting #EmployerBranding #Ausbildungsabbrüche #Recruiting

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Ohne Sprache keine Integration? 💬 „Die reden kein Wort Deutsch – wie soll das bitte funktionieren?“ Diesen Satz hören wir oft, wenn es um internationale Fachkräfte geht. Doch die Wahrheit ist: Sprache ist nicht alles – aber ohne Sprache ist (fast) alles nichts. 👉 Deutschkenntnisse sind kein Bonus – sie sind der Schlüssel zur sozialen Integration, Arbeitsfähigkeit und langfristigen Bindung. Aber: Wer ist verantwortlich für den Spracherwerb? Und wie sieht ein realistisches Sprachkonzept aus? 🔍 Fakt: 7 von 10 ausländischen Azubis brechen ab – häufig wegen Sprachbarrieren. 🔧 Unsere Lösung bei OKOHO: Integrierte Sprachförderung – vom Visum bis zum Berufsalltag. 📢 👉 Wie geht ihr im Unternehmen mit Sprachbarrieren um? Austausch in den Kommentaren erwünscht! #Fachkräftemangel #Integration #Sprache #Deutschlernen #Recruiting #Pflegekräfte #Handwerk #OKOHOConsulting #Mitarbeiterbindung

  • Sprache entscheidet über Erfolg oder Scheitern internationaler Fachkräfte. Ohne gezielte Sprachförderung bleibt Integration oft oberflächlich – mit Folgen für Teams, Patient:innen, Projekte und Ausbildungsabbrüche. 👉 In diesem Karussell zeige ich, warum Sprache mehr ist als Grammatik – und wie Unternehmen sie strategisch nutzen können. #IntegrationDurchSprache #FachkräfteausdemAusland #Sprachförderung #Pflege #Handwerk #Industrie #OKOHO

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +2
  • Fachlich top – aber im Pausenraum unsichtbar. Die größten Herausforderungen internationaler Fachkräfte liegen oft nicht in der Arbeit – sondern im Miteinander. Sprachbarrieren, Missverständnisse, Unsicherheit in sozialen Codes. 👉 Ein Gespräch über den Feierabend oder ein gemeinsames Mittagessen kann mehr bewirken als 10 Schulungsstunden. 🧭 Unternehmen, die kulturelle Kompetenz fördern, schaffen echte Teams. 👷♀️ Ob Pflege, Handwerk oder Industrie: Integration passiert zwischen Menschen – nicht nur im Schulungsraum. Wie fördert ihr kulturelles Verständnis in euren Teams? #KulturelleIntegration #SpracheImBeruf #Teamkultur #PflegeInternational #IndustrieTeams #HandwerkMitMenschen #OKOHO

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Was kostet gute Integration? Eine bessere Frage wäre: Was kostet es, sie nicht ernst zu nehmen? Fachkräftemangel wird bleiben. Der demografische Wandel auch. Die Unternehmen, die jetzt in nachhaltige Integration investieren, werden morgen die stabilsten Teams haben – egal ob in der Pflege, im Handwerk oder der Industrie. 💬 Als Berater für Auslandsrecruiting erlebe ich täglich: Gute Begleitung zahlt sich aus. Menschlich. Wirtschaftlich. Zukunftsorientiert. 👉 Wenn du deine Integrationsprozesse verbessern willst: Schreib mir gern. #RecruitingMitZukunft #FachkräfteBinden #Pflege #Handwerk #Industrie #Auslandsrecruiting #ZukunftGestalten #OKOHO

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • „Ich habe in meinem Land jahrelang gearbeitet – aber hier behandelt man mich wie eine Anfängerin.“ Solche Rückmeldungen höre ich oft – besonders von Fachkräften aus dem Ausland. In der Pflege, im Handwerk & in der Industrie bringen viele Kandidat*innen wertvolle Vorerfahrung mit – doch diese wird oft nicht systematisch einbezogen. 🛠️ Das Ergebnis? Frust. Rückzug. Oder im schlimmsten Fall: Kündigung. 💡 Mein Tipp: Interne Kompetenzchecks + klare Anerkennungsprozesse = schnellerer Praxiseinsatz & motivierte Mitarbeitende. 👉 Wie geht dein Unternehmen mit mitgebrachter Berufserfahrung um? #Anerkennung #Berufserfahrung #Pflege #Industrie #Handwerk #Auslandsrecruiting #FachkräfteWillkommen #OKOHO

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Onboarding ist mehr als ein Ablaufplan – es ist der erste Beziehungsaufbau. Ob in der Pflege, im Handwerk oder in der Industrie: Internationale Fachkräfte brauchen Orientierung im neuen Alltag. ✅ Wer ist mein Ansprechpartner? ✅ Was ist anders als in meinem Heimatland? ✅ Wie funktioniert der Arbeitsschutz hier? 📌 Praxis-Tipp: Ein strukturierter Onboarding-Fahrplan mit Paten, Sprachhilfen & Feedbackgesprächen schafft Sicherheit – und senkt die Abbruchquote. 👉 Wie läuft Onboarding in deinem Unternehmen? #Onboarding #Integration #PflegekräfteAusDemAusland #HandwerkInternational #IndustrieRecruiting #Fachkräftebindung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • „Ich wollte nicht nur arbeiten – ich wollte dazugehören.“ Dieser Satz stammt von einer internationalen Pflege-Auszubildenden, die ich im Rahmen meiner Arbeit begleiten durfte – und er hat sich mir eingebrannt. Denn er bringt auf den Punkt, worum es im internationalen Recruiting wirklich geht: Nicht nur um Fachkräfte – sondern um Menschen, die sich einbringen und ankommen wollen. 🌍 Was Pflegeeinrichtungen internationaler Fachkräfte heute bieten sollten: 🩺 Ein strukturiertes, praxisnahes Onboarding 🩺 Wertschätzung ihrer mitgebrachten beruflichen Erfahrung 🩺 Sprachliche & kulturelle Begleitung – über Fachsprache hinaus 🩺 Alltagsunterstützung: Wohnung, Krankenkasse, Behördengänge 🩺 Ein echtes Willkommen im Team – nicht nur auf dem Dienstplan 💬 Aus meiner Beratungspraxis weiß ich: Wer Integration strategisch denkt, reduziert Abbrüche, stärkt das Team – und sichert langfristig Fachkompetenz. 📣 Pflege braucht Zukunft. Und Zukunft braucht Menschen, die bleiben wollen – weil sie dazugehören. 👉 Wie gelingt Integration in euren Teams? Welche Herausforderungen seht ihr aktuell – und was hat bei euch funktioniert? Ich freue mich auf Austausch und Perspektiven aus der Praxis. #PflegekräfteAusDemAusland #InternationaleFachkräfte #PflegeRecruiting #Onboarding #Fachkräftemangel #Integration #Teamkultur #Willkommenskultur #PflegeMitZukunft #Auslandsrecruiting #OKOHO

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🚀 Erfolgreiche Integration: Die wichtigsten Unterstützungsangebote für zugewanderte Fachkräfte 🇩🇪🌍 Internationale Fachkräfte bereichern den Arbeitsmarkt, doch Bürokratie, Sprachbarrieren und fehlende Anerkennung erschweren den Einstieg. Zum Glück gibt es wertvolle Unterstützungsangebote! Hier die wichtigsten: 💡👇 1️⃣ Anerkennungsberatung 🏛️ Beratungsstellen wie das "Netzwerk IQ" helfen bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse und bieten Qualifizierungsmaßnahmen. 2️⃣ Sprachkurse & Integration 🗣️ Von berufsbezogenen Deutschkursen (z. B. durch das BAMF) bis hin zu interkulturellen Trainings – hier wird der Grundstein für erfolgreiche Kommunikation gelegt. 3️⃣ Wohnungs- und Sozialberatung 🏠 Unterstützung bei Wohnungssuche, Behördengängen und sozialen Fragen bieten Organisationen wie die Caritas oder lokale Welcome Center. 4️⃣ Mentoring & Netzwerke 🤝 Initiativen wie "Chance+" oder Unternehmens-Mentoring-Programme helfen Fachkräften, sich beruflich und sozial schneller zurechtzufinden. 5️⃣ Berufliche Qualifizierung & Weiterbildung 🎓 Anpassungsqualifizierungen, Weiterbildungen und Praktika verbessern Karrierechancen. Die Agentur für Arbeit bietet oft finanzielle Förderungen. 6️⃣ Soziale Integration & Familie 👨👩👧 Kinderbetreuung, Schulberatung sowie Sport- und Freizeitangebote erleichtern den Neustart. 🌟 Fazit: Unternehmen, die diese Angebote aktiv in ihre Integration einbinden, profitieren doppelt – motivierte Mitarbeitende und eine starke Arbeitgebermarke! 💼 Sie möchten internationale Fachkräfte erfolgreich integrieren? Besuchen Sie unsere Website www.okoho.de oder schreiben Sie uns direkt! 👉 Welche Herausforderungen habt ihr in der Praxis erlebt? Welche Lösungen haben sich bewährt? Welche Programme oder Initiativen könnt ihr empfehlen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 💬 #Fachkräftemangel #Integration #EmployerBranding #ZugewanderteFachkräfte #HR #Anerkennung #Interkulturell #Deutschland #OKOHOConsulting

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🔥 Endlich eine Fachkraft gefunden – doch nach 3 Monaten war sie wieder weg! 😨 Was ist passiert? 🎉 Die Freude ist groß: Eine internationale Fachkraft fängt an. Drei Monate später? Kündigung. ❌ 👉 Nicht wegen fehlender Fachkenntnisse – sondern wegen kultureller Missverständnisse! 🔍 Die 3 größten Stolpersteine: 🚧 Kommunikation: Wer gibt Feedback? Direkt oder indirekt? 🚧 Arbeitsweise: Eigeninitiative oder klare Anweisungen? 🚧 Teamdynamik: Förmlicher Umgang oder „per Du“? Neulich erzählte mir ein Geschäftsführer verzweifelt: 🗣️ „Er war fachlich top, aber niemand hat ihn wirklich integriert. Nach 3 Monaten war er weg…“ 🌍 Die Lösung? Kulturelle Anpassungsfähigkeit fördern! ✅ Interkulturelle Trainings & Mentoring ✅ Offene Feedback-Kultur ✅ Integration als Teamaufgabe 💡 Fakt: Unternehmen mit strukturierten Integrationsprogrammen haben 50 % weniger Fluktuation – und sind 35 % innovativer. ✋ Jetzt seid ihr dran! 🔹 Unternehmen: Was sind eure größten Herausforderungen bei der Integration internationaler Fachkräfte? 🔹 Agenturen: Welche Maßnahmen trefft ihr, um sicherzustellen, dass eure vermittelten Fachkräfte langfristig erfolgreich sind? Schreibt eure Erfahrungen in die Kommentare! 👇 #Fachkräftemangel #EmployerBranding #Integration #Onboarding #HR #Recruiting #InternationaleFachkräfte #InterkulturelleKompetenz #OKOHOConsulting

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten