Titelbild von Oberstaufen Tourismus MarketingOberstaufen Tourismus Marketing
Oberstaufen Tourismus Marketing

Oberstaufen Tourismus Marketing

Reisebürodienstleistungen

Oberstaufen, Bayern 275 Follower:innen

Natürlich. Vital. Glücklich. Für deinen Urlaub in den Allgäuer Bergen 🌄

Info

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Natürlich. Vital. Glücklich. 📌 Markt Oberstaufen im #Allgäu © Original Schrothkur Oberstaufen #meinoberstaufen #uifachmir Die Marktgemeinde Oberstaufen liegt am Rand der Allgäuer Alpen ist Sehnsuchtsort, bietet Heilklima, Premiumwandern und jede Menge Spaß für Familien. Im Süden erstreckt sich die Nagelfluhkette, ein Bergzug am Nordrand der Allgäuer Alpen. Richtung Norden liegt das Voralpenland. Der Bodensee ist gut 30 Kilometer in westlicher Richtung entfernt. In Oberstaufen können Urlauber ihre Sehnsucht stillen. Nach Bergen, Natur und Weite. Oberstaufen im Allgäu ist eine der grünsten Regionen Deutschlands, ideal für eine erholsame Auszeit. Die abwechslungsreiche Landschaft, das besondere Heilklima, die jahrhundertelangen Traditionen und das gelebte Brauchtum sowie die Gastfreundschaft machen es zu einem beliebten Reiseziel. Auch Familien finden im Kleinod am Rand der Allgäuer Alpen ein großes Angebot für jede Menge Spaß, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse. Ein Alleinstellungsmerkmal der Gemeinde: Oberstaufen ist seit 1969 Heilklimatischer Kurort und seit 1991 einziges Schroth-Heilbad weltweit. Zudem ist Oberstaufen der Ort mit den meisten Wellnesshotels in Bayern. Hier findet jeder Gast zu jeder Jahreszeit eine „Heimat auf Zeit.“

Branche
Reisebürodienstleistungen
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Oberstaufen, Bayern
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)

Orte

Beschäftigte von Oberstaufen Tourismus Marketing

Updates

  • Wir freuen uns auf den Austausch und neue Impulse. Jetzt anmelden und in der kommenden Woche dabei sein 👇!

    Unternehmensseite für Tourismus Hörnerdörfer GmbH anzeigen

    225 Follower:innen

    GASTGEBERWOCHE 2025 📆 von 31.03. bis 04.04.2025 Eine Woche für den Austausch und der Weiterbildung im Bereich Gästebetreuung und Tourismusservice. Das vielseitige Programm beinhaltet #Schulungen und #Workshops, sowie eine Prospektbörse, die das Wissen über lokale Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten und Service-Standards erweitern sollen. Teilnehmer erhalten Einblicke in aktuelle #Trends im #Tourismus und lernen, wie sie das Urlaubserlebnis für Gäste noch ansprechender gestalten können. Die #Auftaktveranstaltung mit Tourismus-Talk und einer großen Prospektbörse findet am Montag, den 31. März 2025 ab 14 Uhr im Kurhaus Fiskina in Fischen, statt. Zum Gastgebertag anmelden: 👉 gastgeberwoche.de/programm Zu Vorträgen anmelden: 👉 https://lnkd.in/dQ8dZgSZ Vorträge u. a. von: 📱 Avocaro Social-Media Marketing: Vortrag "Social Media für Gastgeber" 🔎 Rainer Noll (of Counsel) - Rechtsanwalt: Recht im Tourismus 📞 Claudia Tölle: Gästekommunikation einfach verbessern 💻 Georg Ziegler: Mit Onlinebewertungen gewinnen 💶 Martin Gahn: Preiswerkstatt für Gastgeber 🧑💻 Dominik Rebholz: Vortrag "KI - Anwendungen im Tourismus" Die Gastgeberwoche der Destinationen Alpsee-Grünten, Bad Hindelang, Oberstaufen Tourismus Marketing und Hörnerdörfer ist ein besonderes Programm für Gastgeber und touristische Leistungsträger der Region. Melanie Rothmayr Tourismus Hörnerdörfer GmbH Oberstaufen Tourismus Marketing

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝗥𝗲𝗰𝗮𝗽 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 ITB Berlin 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗡𝗲𝘁𝘇𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲 𝘀𝘁𝗮̈𝗿𝗸𝗲𝗻, 𝗶𝗻𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗽𝗿𝗮̈𝗰𝗵𝗲 sowie 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗲 und 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲 in die 𝗧𝗿𝗲𝗻𝗱𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗯𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲. Auch wir präsentierten unsere voralpine 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗿𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻 𝗢𝗯𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻 an den drei Fachbesuchertagen am #Bayern-Stand der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin. Wir haben neue Kontakte mit verschiedenen Vertretern der (Fach)-Presse, der Medienbranche und mit Journalisten geknüpft sowie unsere Partnerschaften rund um den bayrischen Tourismus gestärkt. Mit über 5.800 Ausstellern aus 170 Ländern und rund 100.000 Besuchern konnte nicht nur ein 𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗶𝘃𝗲𝘀 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁 für die Messe gezogen werden, sondern auch 𝗳𝘂̈𝗿 𝗢𝗯𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗷𝗮̈𝗵𝗿𝗶𝗴 𝘃𝗶𝗲𝗹𝘀𝗲𝗶𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗱𝗲𝘀𝘁𝗶𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗺 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗴𝗲𝗯𝗶𝗲𝘁 𝗕𝗮𝘆𝗲𝗿𝗻. Ein großer Dank geht an die Bayern Tourismus Marketing GmbH für die Organisation und Planung. 📸 Copyright: © BayTM, Florian Trykowski  #ITB2025 #OberstaufenTourismus #Allgäu #Bayern #Zukunftstrends Constanze Höfinghoff, Amrei Kommer, Lisa Hacker

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • "𝗔𝗹𝗹𝗴ä𝘂𝗲𝗿 𝗙𝗿ü𝗵𝗹𝗶𝗻𝗴𝘀𝗴𝗲𝗳ü𝗵𝗹𝗲" 🌷🌄 𝗗𝗶𝗲 17. 𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗢𝗯𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻 𝗠𝗔𝗚𝗔𝗭𝗜𝗡𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗮𝗯 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸𝗳𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵 𝘃𝗲𝗿𝗳ü𝗴𝗯𝗮𝗿! Mit dem neuen Frühjahrsheft haben wir die 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲 𝘃𝗼𝗻 4.500 𝗔𝗯𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗸𝗻𝗮𝗰𝗸𝘁 – stolz blicken wir auf die 𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗔𝗯𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝘇𝗮𝗵𝗹𝗲𝗻 und verzeichnen 4.576 MAGAZIN-Empfänger, ein Plus von 185 Abonnenten im Vergleich zum vergangenen Winterheft. Der Versand erfolgt hauptsächlich innerhalb Deutschlands (4.339) und in die Nachbarländer Österreich, Schweiz und Niederlande. Darüber hinaus aber sogar bis nach Algerien, Brasilien, in den Libanon und nach Neuseeland. Prall gefüllt mit persönlichen Geschichten, sehnsuchtweckenden Bildern, frühlingshaften Tourentipps, vielversprechenden Eventhighlights und einem ersten Einblick in die Allgäuer Mundart weckt die 17. Ausgabe erste Frühlingsgefühle. 🌷🏵️

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝗕𝗲𝗵𝗶𝗻𝗱 𝘁𝗵𝗲 𝗦𝗰𝗲𝗻𝗲𝘀 – 𝗦𝗔𝗧.𝟭 𝗕𝗮𝘆𝗲𝗿𝗻 𝘇𝘂𝗺 𝗗𝗿𝗲𝗵 𝘇𝘂 𝗚𝗮𝘀𝘁 𝗶𝗻 𝗢𝗯𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻 Seit November 2024 werden von 17:30 SAT.1 Bayern im Format ‚𝗡𝗲𝗶 𝗴’𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝘁 - 𝘇𝘂 𝗚𝗮𝘀𝘁 𝗶𝗺 𝗔𝗹𝗹𝗴𝗮̈𝘂‘ die schönsten Ausflugs- und Geheimtipps aus der Region vorgestellt – so auch in #Oberstaufen. Bei bestem Winterwetter ging es für das Film-Team des Senders und Lisa Hacker, in Vertretung für 𝗢𝗯𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀, hoch hinaus. Neben einem Interview mit Naturpark-Rangerin Denise im Imberggebiet, die Einblicke in die Besonderheiten und Naturschätze des Großschutzgebiets 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝗽𝗮𝗿𝗸 𝗡𝗮𝗴𝗲𝗹𝗳𝗹𝘂𝗵𝗸𝗲𝘁𝘁𝗲 gab, informierte Christian als Guide der Bergwelt Oberstaufen vor malerischer Winterlandschaft im Hörmoosgebiet rund um das Thema #Schneeschuhwandern. Wir sind gespannt auf das Ergebnis und freuen uns auf den 𝗔𝘂𝘀𝘀𝘁𝗿𝗮𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝗱𝗲𝗻 𝟭. 𝗠𝗮̈𝗿𝘇 𝘂𝗺 𝟭𝟳.𝟯𝟬 Uhr in 17:30 SAT.1 Bayern. Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten sowie Redakteurin Susanna Eppensteiner von SAT.1 Bayern und Ihrem Team für die tolle Zusammenarbeit.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Schon gesehen? Bis Mitte Februar läuft der Kinospot unserer Imagekampagne #uifachmir in ausgewählten Kinos in Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, München, Neuss und Stuttgart über die Leinwände! 🍿🎞️ So schön kann Kinowerbung sein!

    Unternehmensseite für crossvertise GmbH anzeigen

    2.187 Follower:innen

    Seit heute läuft die Kinokampagne unseres Kunden Oberstaufen Tourismus Marketing. 🍿Produziert wurde der Spot von silberstern GmbH Filmproduktion . Bis Mitte Februar ist er in ausgewählten Kinos in Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, München, Neuss und Stuttgart zu sehen. 📽️ Was sagt ihr dazu?

  • 𝗚𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 25 – 𝘄𝗶𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗻𝗼𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁! 🎥💥 Die German Brand Award Jury zeichnet nur die 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗻𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲 aus. Hinter unserer Imagekampagne #uifachmir steckt nicht nur jede Menge harter Arbeit, sondern auch eine riesige Portion 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗯𝗹𝘂𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁. Jetzt heißt es Daumen drücken und gespannt bleiben! ✊🍀 #imagekampagne #markenexzellenz #excellence #germanbrandaward #gba25 #germandesigncouncil #nominee

  • (𝗣𝗥𝗘-) 𝗢𝗣𝗘𝗡𝗜𝗡𝗚 𝗗𝗘𝗥 𝗪𝗜𝗡𝗧𝗘𝗥𝗦𝗔𝗜𝗦𝗢𝗡 – 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻, 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 & 𝗚𝗲𝗻𝗶𝗲ß𝗲𝗻 🏔️ Rund 𝟭𝟰𝟬 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻𝗱𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗧𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀𝗯𝗲𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝗲𝗻 und dem 𝗘𝗶𝗻𝘇𝗲𝗹𝗵𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹  informierten sich am 18. Dezember bei unserem ersten (Pre-) Opening der Wintersaison über die 𝗪𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗮𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁𝗲- 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲𝘀 in der 𝗨𝗿𝗹𝗮𝘂𝗯𝘀𝗿𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻 𝗢𝗯𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻. Tourismusdirektorin Constanze Höfinghoff, Thomas Lingg (Geschäftsführer 𝗛ü𝗻𝗱𝗹𝗲𝗯𝗮𝗵𝗻), Florian Reichart (Geschäftsführer 𝗜𝗺𝗯𝗲𝗿𝗴𝗯𝗮𝗵𝗻) und Klaus Geißler-Hauber (𝗦𝗽𝗼𝗿𝘁 𝗛𝗮𝘂𝗯𝗲𝗿) stimmten auf die Wintersaison ein und gaben Einblicke in die Arbeit von Oberstaufen Tourismus Marketing, der Bergbahnen und des Wintersportverleihs. Im Rahmen einer von Bernhard Lingg moderierten 𝗧𝗮𝗹𝗸𝗿𝘂𝗻𝗱𝗲 informierten auch Vertreter*innen weiterer Leistungspartner über ihre Angebote: Skischulen, Hochgratbahn, Skilifte Sinswang, 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝗽𝗮𝗿𝗸-𝗡𝗮𝗴𝗲𝗹𝗳𝗹𝘂𝗵𝗸𝗲𝘁𝘁𝗲, Erlebnisbad Aquaria, Bergwelt Oberstaufen, Kirchengemeinden, Einzelhandel u.v.m. 📸 Oberstaufen Tourismus Marketing

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Tschüss Card, 𝗵𝗮𝗹𝗹𝗼 𝗣𝗮𝘀𝘀! Tschüss Chipkarte, hallo 𝗤𝗥-𝗖𝗼𝗱𝗲!  Die Allgäu-Walser-Card wurde zum 𝗔𝗹𝗹𝗴ä𝘂-𝗪𝗮𝗹𝘀𝗲𝗿-𝗣𝗮𝘀𝘀 und damit gleichzeitig die 𝗢𝗯𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻 𝗚ä𝘀𝘁𝗲𝗸𝗮𝗿𝘁𝗲 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹! Ein spannendes und zugleich anspruchsvolles Projekt. Ab der ersten Übernachtung ist der Pass der 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗨𝗿𝗹𝗮𝘂𝗯𝘀𝗯𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿. Integriert sind die 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 der 𝗚ä𝘀𝘁𝗲𝗸𝗮𝗿𝘁𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝗢𝗯𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻 und weitere attraktive Ermäßigungen bei über 150 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝘀𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝗻 𝗶𝗺 𝗔𝗹𝗹𝗴ä𝘂 und Kleinwalsertal! #digitalerurlaubsbegleiter #digitalegästekarte #allgäuwalserpass

    Unternehmensseite für b.lateral GmbH & Co. KG anzeigen

    280 Follower:innen

    Nicht, was verlangt wurde, sondern was gebraucht wurde 👇 Die Kunst, im Hintergrund zu glänzen   Normalerweise geht es bei vielen unserer Projekten darum, Marken sichtbar zu machen – sie ins Rampenlicht zu stellen und ihre Strahlkraft zu maximieren. Doch was machen wir, wenn unsere Analysen zeigen, dass genau das nicht der richtige Ansatz ist?   Genau das ist uns bei der Allgäu-Walser Service GmbH passiert, die wir dieses Jahr bei ihrer Transformation begleiten durften.   Warum? Weil schnell klar wurde: Es geht bei diesem Unternehmen gar nicht darum, selbst zu glänzen. Die Allgäu-Walser Service GmbH ist kein Star auf der Bühne, sondern ein Facilitator – ein stiller Dienstleister, der im Hintergrund arbeitet, damit die eigentlichen Highlights – die individuellen Destinationen wie Tourismus Oberstdorf, Oberstaufen Tourismus Marketing, Kleinwalsertal Tourismus eGen oder Tourismus Hörnerdörfer GmbH, Ferienregion Alpsee-Grünten, @westallgäu – strahlen können.   Um das zu verdeutlichen, haben wir uns nach einem passenden Vergleich umgesehen. Unsere Analogie: Kreditkarten. Niemand entscheidet sich für eine Karte, weil sie „Visa“ oder „Mastercard“ ist. Stattdessen geht es um die Vorteile, die sie bietet: Punkte sammeln, Statusvorteile bei Hotels oder Flug-Meilen. Die Technologie dahinter ist essenziell, bleibt aber im Hintergrund.   Genauso war es hier. Unsere Aufgabe war es, eine Positionierung zu entwickeln, die die Marke dezent hält und gleichzeitig flexibel genug ist, damit jede der 40 Destinationen mit ihrer eigenen Identität glänzen kann. Auch das Design musste diese Philosophie unterstützen: adaptiv, unterordnend und dennoch stark genug, um das breite Angebot im gesamten Allgäu sichtbar zu machen.   Der besondere Aha-Moment in diesem Projekt: Verstehen, welche Rolle das Unternehmen wirklich spielt, und daraus eine klare Strategie abzuleiten. Nicht die Marke selbst, sondern das, was sie ermöglicht, steht im Fokus.   Wir sind der Überzeugung, dass die Facilitator, Dienstleister bzw. Technologien im Hintergrund dem Drang widerstehen sollten im Brading mit den eigentlichen Produkten zu konkurrieren. Wie seht ihr das? Die case study haben wir euch in den Kommentaren verlinkt.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝗔𝗯 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗳ü𝗴𝗯𝗮𝗿: "𝗘𝗶𝘀𝗶𝗴𝗲 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻, 𝘀𝘁𝗿𝗮𝗵𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗔𝘂𝘀𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻" ❄️ Mit unserer 𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸𝗳𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 16. 𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗢𝗯𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻 𝗠𝗔𝗚𝗔𝗭𝗜𝗡𝘀 starten wir voller Vorfreude in die Wintersaison! ⛷️ Winter in Oberstaufen ist, wenn der Reif die Wiesen zum Glitzern bringt und sich die Hügel und Berge rundherum im weißen Kleid zeigen. 🏔️ Es warten persönliche Geschichten, schöne Tourentipps, vielversprechende Eventhighlights und ein spannender Blick hinter die Kulissen unserer Image-Kampagne #uifachmir #MEINOBERSTAUFEN Jetzt bestellen unter 👇👇

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝗪𝗶𝗲 𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗷𝘂𝗻𝗴𝗲 𝗚ä𝘀𝘁𝗲, 𝘄𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗶𝗻 𝗭𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗪𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝘁𝗼𝘂𝗿𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗿𝗲𝗹𝗲𝘃𝗮𝗻𝘁? Mit all diesen Fragen befasste sich der diesjährige 𝙏𝙖𝙜 𝙙𝙚𝙧 𝙂𝙚𝙨𝙘𝙝ä𝙛𝙩𝙨𝙛𝙚𝙡𝙙𝙚𝙧 der Allgäu GmbH. Mit den Reports der verschiedenen Geschäftsfelder haben wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen, während gleichzeitig neue Ideen und Ausblicke das kommende Jahr 2025 anteaserten. Nicht zu vergessen, der erste 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗿𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗦𝗼𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮-𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝗔𝗹𝗹𝗴ä𝘂𝘀. Reges 𝗡𝗲𝘁𝘄𝗼𝗿𝗸𝗶𝗻𝗴 mit jeder Menge interessanter Gespräche rundeten den Tag ab. #networking #allgäu #tourismus 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten