🛠️Beziehungen stiften im Diskurs – das DIGITALWERK #Barcamp -- 🌐Unter diesem Leitsatz öffnete das 4. DIGITALWERK Barcamp erneut seine Türen. Mit einer eigenen Session zum Thema „Digitale und regionale #Versorgungsnetzwerke“ haben unsere Kollegen Mathias und Benjamin Impulse gesetzt – mit dem Ziel, Erfolgs- und Motivationsfaktoren für gelingende Zusammenarbeit in digitalen Netzwerken gemeinsam zu identifizieren und zu diskutieren. Vielen Dank an alle, die sich hier so engagiert eingebracht haben! 🧩Auch abseits unserer Session war die Themenvielfalt beeindruckend: Von KI-Telefonbots über Health Equity, Burnout, Datenschutz und Entlastung der Notaufnahme bis hin zur barrierefreien Kommunikation im Gesundheitssystem – das Spektrum war breit, relevant und geprägt von einem niedrigschwelligen, offenen und diskursorientierten Austausch. Genau das macht das Barcamp-Format so wertvoll! 👏Also: Mal wieder ein großes Dankeschön an Michael Noll, Frank Stratmann und Martin Blaschka für die tolle Organisation sowie die lockere und angenehme Moderation! Wir sind wirklich immer wieder gerne dabei - nicht zuletzt, weil es auch eine Freude ist, altbekannte Gesichter wie Bianca Flachenecker, Nadja Unger, Tanja Valentin oder Bernd Roser wiederzusehen. 🎤 Ein wesentliches Highlight dieses Barcamps war Toba Borke, der mit seinen kurzweiligen Rap-Einlagen die Sessions gekonnt auf den Punkt gebracht hat. Künstlerisch, klug und einfach genial. Oder um es mit seinen Worten zu sagen: „Und selbst jetzt schaut ihr gerade auf die Displays, weil das eben gerade die Realität hier is', nä?“
-
-
-
-
-
+2