11 neue Unternehmen im Klimabündnis BW – herzlich willkommen! Sie setzen sich Klimaschutzziele im Betrieb und profitieren vom Wissen im Bündnis-Netzwerk ⬇️ Stand heute sind 64 Unternehmen Teil des Klimabündnis Baden-Württemberg. Folgende 11 „Neuen“ sind seit dem 9.4. nun offiziell Unterzeichner der Klimaschutzvereinbarung: • ARNOLD UMFORMTECHNIK GmbH & Co. KG (Forchtenberg) • Beurer GmbH (Ulm) • Bioscientia MVZ Labor Karlsruhe GmbH (Karlsruhe) • Brauerei Clemens Härle (Leutkirch) • Heine + Beisswenger Gruppe (Fellbach) • Rieger Metallveredlung GmbH & Co. KG (Steinheim am Albuch) • SÜDPACK Group Holding GmbH (Ochsenhausen) • TransnetBW GmbH (Stuttgart) • Tress Brüder (Tress Lebensmittel GmbH & Co. KG, Zwiefalten) • Uhlmann Group Holding GmbH & Co. KG (Laupheim) • zet:project. GmbH (Stuttgart) Staatssekretär Andre Baumann überreichte am vergangenen Klima-Abend die Urkunden und freut sich über den Zuwachs: 🗯️ „Mit ihrem Beitritt zu unserem Klimabündnis gehen die Unternehmen mit gutem Beispiel voran und zeigen, dass Produkte „Made in Baden-Württemberg“ auf den heimischen wie auch auf den internationalen Märkten zum Erfolg führen und zugleich den Klimaschutz im Land weiter voranbringen können.“ ℹ️ Mit dem Beitritt ins Klimabündnis BW der Klimaschutzstrategie „Unternehmen machen Klimaschutz“ unterzeichnen das Land und das Unternehmen eine Klimaschutzvereinbarung, die Maßnahmen enthält, wie die unternehmerischen Klima-schutzziele erreicht werden sollen. Beide erklären sich bei der Kooperation bereit, sich gegenseitig bei der Erreichung der politischen und unternehmerischen Klimaschutzziele zu unterstützen. 🎯 Das Ziel: Treibhausgasemissionen und den Energieverbrauch in Unternehmen zu senken, dabei nettotreibhausgasneutral zu werden (dabei gilt: Vermeidung der Emissionen vor Reduktion vor Neutralisation) Sie haben Interesse? Werden auch Sie mit Ihrem Unternehmen Teil des Klimabündnis. Weitere Infos gibt es auf der Webseite der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg.
-
-
-
-
-
+6