Titelbild von Internationale Bachakademie StuttgartInternationale Bachakademie Stuttgart
Internationale Bachakademie Stuttgart

Internationale Bachakademie Stuttgart

Fonds und Stiftungen

Stuttgart, Baden-Württemberg 20 Follower:innen

Konzerte, Festivals, Tourneen & Musikvermittlung

Info

Seit ihrer Gründung im Jahr 1981 durch Helmuth Rilling hat sich die Internationale Bachakademie Stuttgart mit maßstabsetzenden Aufführungen und einer lebendigen Vermittlungsarbeit der Musik Johann Sebastian Bachs verschrieben. Das Ensemble der Bachakademie, die Gaechinger Cantorey, unter ihrem Dirigenten Hans-Christoph Rademann, gilt seit Jahren als eines der weltweit führenden Ensembles im Bereich historischer Aufführungspraxis. Mit dem Ziel der Verbreitung eines historisch informierten »Stuttgarter Bachstils« konnte die Bachakademie in den letzten Jahren zahlreiche Preise gewinnen, darunter den OPUS Klassik, den Preis der deutschen Schallplattenkritik und viele mehr. Neben der regen Konzerttätigkeit mit Gastauftritten & Tourneen im In- und Ausland, konzertiert die Bachakademie in zwei eigenen Abonnementkonzertreihen in Stuttgart und Ludwigsburg. Das von der Bachakademie neu ins Leben gerufene Festival »Internationales Bachfest Stuttgart« eröff-net im Frühjahr jedes Jahr ein Zusammenspiel zwischen international renommierten Künst-ler:innen und Ensembles sowie dem JSB Ensemble, einer »Musikakademie« für junge Spitzentalen-te aus der ganzen Welt, die sich jährlich zu einer dreiwöchigen Intensiv-Probephase, zu Meister-kursen und zahlreichen Konzerte in Stuttgart einfinden. Zu der eigenen Konzerttätigkeit und den Aktivitäten als Veranstalter gesellt sich ein breites Ver-mittlungsprogramm, das die dritte inhaltliche Säule der Internationalen Bachakademie repräsen-tiert. Das Kinder- und Jugendprogramm BachBewegt! schafft mit innovativen Tanz- und groß ange-legten Singprojekten (jeweils begleitet von der Gaechinger Cantorey) sowie weiteren, unter-schiedlichen Formaten kreative Begegnungen mit Musik für nahezu sämtliche Altersstufen. An (junge und ältere) Erwachsene richten sich die beiden Formate »Hin und weg!«, ein von Hans-Christoph Rademann moderiertes, interaktives Konzertformat und der »Musikalische Salon«, eine Gesprächsrunde mit renommierten Musikspezialist:innen.

Website
www.bachakademie.de
Branche
Fonds und Stiftungen
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Stuttgart, Baden-Württemberg
Art
Nonprofit
Gegründet
1981
Spezialgebiete
Musik, Konzerte, Festivals, Tourneen, Musikvermittlung, Kinder- & Jugendarbeit, CD-Produktion und Kulturvermittlung

Orte

Beschäftigte von Internationale Bachakademie Stuttgart

Ähnliche Seiten