Titelbild von HelloBetterHelloBetter
HelloBetter

HelloBetter

Psychische Gesundheitsfürsorge

Kostenfreie psychologische Soforthilfe auf Rezept mit unseren digitalen Gesundheitsanwendungen

Info

HelloBetter gehört zu den weltweit führenden Anbietern digitaler Medizinprodukte. Aktuell sind sechs unserer Therapieprogramme vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) als digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) zugelassen und können per Arzneimittelrezept verschrieben werden. Für folgende Indikationen kann unsere Therapieoption eingesetzt werden: Stress und Burnout, Diabetes und Depression, chronischer Schmerz, Vaginismus, Panikstörung, Schlafstörung/Insomnie. Die Kosten werden von allen gesetzlichen und vielen privaten Krankenversicherungen erstattet, sodass DiGA für alle gesetzlich und viele privat krankenversicherten Erwachsenen zuzahlungsfrei auf Rezept verfügbar sind. Unsere Programme werden von einer qualifizierten Psychologin begleitet und gewährleisten hohe Datenschutz-Standards. Bisher wurden mehr als 30 randomisiert-kontrollierte Studien zur Wirksamkeit und Kosteneffektivität der Therapieprogramme des Unternehmens durchgeführt und in Peer-reviewed Journals publiziert. Damit verfügt HelloBetter über die breiteste Studienlage unter allen Anbietern. --- HelloBetter is a European leader in the field of digital therapeutics (DTx) for mental health and a global pioneer in digital mental health research. Founded in 2015, HelloBetter has the strongest evidence base globally, with a total of 33 randomized controlled trials published in peer-reviewed journals. In Germany, six of their therapy programmes are part of the standard of care and as such available to 70+ million people for free as prescription digital therapeutics or DiGA. In 2022, HelloBetter entered the US market with its HelloGina brand which offers a sexual wellness program for people with vaginismus. In 2023, HelloBetter has received Breakthrough Device Designation from the U.S. Food and Drug Administration (FDA) for its digital therapeutic HelloBetter Panic.

Branche
Psychische Gesundheitsfürsorge
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2015

Orte

Beschäftigte von HelloBetter

Updates

  • Unternehmensseite für HelloBetter anzeigen

    18.248 Follower:innen

    We are excited to announce that we secured over €6 million in funding led by Mutuelles Impact (XAnge), with participation from MMV, HealthCap, Expon and DvH Ventures. This brings the company's total funding to €31 million, following a recent €3 million non-dilutive funding for AI development. This funding will enable us to do three things: 1️⃣ Become a household name for mental health in Germany 2️⃣ Launch our new, innovative AI products 3️⃣ Bring our proven digital mental health solutions to the French market with the support of XAnge and its 65 Mutuelles partners. 🇫🇷 A key priority for HelloBetter in 2025 is the entry into the French market. Mutuelles Impact, a €95 million fund with a social and environmental impact, dedicated to health and medico-social initiatives and managed by XAnge - which led this funding round, is funded mainly by 65 French Mutuelles on an original idea by La Mutualité Francaise — supplementary health insurance providers that complement social security coverage provided by the state. HelloBetter intends to leverage this strategic connection to launch pilots and close long-term partnerships, the company's first outside the DACH region. 👉 The partnerships with the Mutuelles will make HelloBetter’s digital mental health solutions widely available to their members. 👉 Besides offering its currently marketed portfolio of digital therapeutics, HelloBetter will also offer its new innovative AI products to these partners. 👉 Moreover, HelloBetter will also pursue regulatory approval by the HAS with the aim of securing nationwide reimbursement in France. If you want to learn more about our strategic expansion into the French market, reach out and follow our Country Manager France Daphne Petrich. More information in our press release: https://lnkd.in/eFPKjSSs Hannes Klöpper, Dr. Elena Heber, Philip Ihde, Dr. Hanne Horvath, Amit Gupta, Pierre Alexis Cantegril, Saman Hashemian

  • Unternehmensseite für HelloBetter anzeigen

    18.248 Follower:innen

    💥 "Ich habe mehr als zwanzig Jahre erheblich unter Schlaflosigkeit gelitten. Jetzt nehme ich kein einziges Schlafmittel mehr."  👉 Die 71-jährige Anna hat unser Online-Therapieprogramm HelloBetter Schlafen ausprobiert und uns per Mail von ihren Erfahrungen berichtet. Wir freuen uns sehr, ihren Erfahrungsbericht teilen zu können. Schlafstörungen ganz ohne Medikamente behandeln: Im Therapieprogramm HelloBetter Schlafen vermitteln wir dir wirksame psychotherapeutische Strategien der kognitiven Verhaltenstherapie, um Grübelschleifen zu durchbrechen und deine Schlafqualität nachhaltig zu verbessern. Das Online-Therapieprogramm kannst du flexibel von zu Hause aus nutzen, egal wann du möchtest. Erhalte jetzt wirksame psychologische Soforthilfe bei Schlafstörungen – kostenfrei auf Rezept und begleitet von einer qualifizierten Psychologin: https://lnkd.in/eyd92DKK https://lnkd.in/ee5Q6_Yz

  • Unternehmensseite für HelloBetter anzeigen

    18.248 Follower:innen

    👉 Für Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen: In diesem umfassenden DiGA-Leitfaden geben wir Ihnen einen Überblick darüber, was Digitale Gesundheitsanwendungen eigentlich sind, was sie von anderen Gesundheits-Apps oder digitalen Therapieangeboten unterscheidet und welche Anforderungen DiGA vor der Zulassung erfüllen müssen. Wir möchten auf die Chancen dieser digitalen Angebote eingehen und ihre Vorteile für die Gesundheitsversorgung erläutern. Außerdem geben wir einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von Digitalen Gesundheitsanwendungen, die Auswahl der richtigen DiGA sowie den Verschreibungsprozess der Anwendungen. https://lnkd.in/e6pjt2hN

  • Unternehmensseite für HelloBetter anzeigen

    18.248 Follower:innen

    📚 💻 #CME-Fortbildungen für medizinisches Fachpersonal auf Abruf: Erweitern Sie Ihr Fachwissen flexibel von zu Hause aus! #HelloBetter bietet zertifizierte CME-Fortbildungen als jederzeit verfügbare on-demand Versionen an, die Ihnen einen umfassenden Einblick in #DiGA und ihre Rolle in der niedrigschwelligen Behandlung #psychischer #Erkrankungen geben. Profitieren Sie von den Erkenntnissen renommierter Expert:innen und sammeln Sie 𝐂𝐌𝐄-𝐏𝐮𝐧𝐤𝐭𝐞! 🎓 Alle Fortbildungen sind von der Ärztekammer zertifiziert. 👉 Entdecken Sie unser Fortbildungsangebot und gestalten Sie die Zukunft der psychologischen Gesundheitsversorgung mit: https://lnkd.in/gudJdzf #CME #Fortbildung #DigitaleGesundheit #Psychotherapie #Psychiatrie #Psychologie #DiGA #digitalhealth #Gesundheitsversorgung #Patientenversorgung #mentalhealth #psychologicalhealth #Burnout #Insomnie

  • Unternehmensseite für HelloBetter anzeigen

    18.248 Follower:innen

    Ein neuer Begriff für unser Buzzword-Bingo eroberte in letzter Zeit Schlagzeilen und die Arbeitswelt: Quiet Quitting. Auf gut Deutsch: die stille Kündigung. Das heißt also tschüss Überstunden und ständige Erreichbarkeit – hallo Dienst nach Vorschrift. Wir haben uns das virale Phänomen genauer angeschaut und klären, ob dahinter nun wirklich kein Bock mehr auf Arbeit steckt, ob wir lieber laut oder leise kündigen sollten und warum das Thema Burnout hier oft eine Rolle spielt. https://lnkd.in/eBHqTXyt

  • Unternehmensseite für HelloBetter anzeigen

    18.248 Follower:innen

    👩⚕️👨⚕️ Wir freuen uns, Ihnen unser neues Webinar-Format „𝐀𝐮𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬“ vorzustellen! In diesem Format teilen praktizierende Fachkolleg:innen ihre persönlichen Erfahrungen rund um DiGA – praxisnah und direkt anwendbar! Sie erhalten außerdem einen Live-Einblick in eine unserer DiGA. ➡️ Zum Auftakt laden wir Sie herzlich zum Webinar „𝐃𝐢𝐆𝐀 𝐞𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐬𝐞𝐭𝐳𝐞𝐧: 𝐇𝐞𝐥𝐥𝐨𝐁𝐞𝐭𝐭𝐞𝐫 𝐏𝐚𝐧𝐢𝐤 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 𝐦𝐢𝐭 𝐃𝐫. 𝐑𝐢𝐞𝐬“ ein. Dr. Stefan Ries ist Facharzt für Neurologie und wird berichten, wie er die DiGA HelloBetter Panik im Praxisalltag nutzt. 🗓️ Dienstag, 11. Februar 2025  🕢 18:30 - ca. 19:00 Uhr Einfach hier anmelden und Zugang erhalten: https://lnkd.in/ePtU2n7z Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

  • Unternehmensseite für HelloBetter anzeigen

    18.248 Follower:innen

    Stress gehört für viele Menschen zum Alltag – sei es im Beruf, in der Familie oder durch andere Herausforderungen des Lebens. Die gute Nachricht: Es gibt bewährte Methoden, um besser damit umgehen zu können. Eine davon ist die achtsamkeitsbasierte Stressreduktion – ein wissenschaftlich fundierter Ansatz, der Menschen dabei helfen kann, gelassener durchs Leben zu gehen. Aber was steckt eigentlich genau hinter diesem Begriff und wie kann dir diese Methode helfen, dein Stresserleben zu reduzieren? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Zum Schluss haben wir noch zwei Achtsamkeitsübungen bei Stress für dich. Sei gespannt! https://lnkd.in/gKWY5ta8

  • Unternehmensseite für HelloBetter anzeigen

    18.248 Follower:innen

    Mit neuem Wissen ins Jahr starten und #CME-Punkte sammeln! 👩💻 Wir möchten Sie herzlich zu unserer nächsten CME-zertifizierten #Online-#Fortbildung zum Thema "𝐙-𝐃𝐢𝐚𝐠𝐧𝐨𝐬𝐞 𝐁𝐮𝐫𝐧𝐨𝐮𝐭: 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐜𝐞𝐧, 𝐇𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐠𝐫ü𝐧𝐝𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠𝐬𝐦ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐦𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐩𝐬𝐲𝐜𝐡𝐨𝐭𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐞𝐮𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬" einladen! Als #medizinisches #Fachpersonal spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Patient:innen mit #Burnout! Für die Teilnahme an der Fortbildung erhalten Sie 3 𝐂𝐌𝐄-𝐏𝐮𝐧𝐤𝐭𝐞. 📅 Mittwoch, 29.01.2024 - 18:00-19:30 Uhr 🎤 Referent: Prof. Dr. Dr. Andreas Hillert - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie; Chefarzt an der an der medizinisch-psychosomatischen Klinik Roseneck 👉 Jetzt kostenfrei anmelden: https://lnkd.in/e_gGiRrz Wir freuen uns, Sie in der Fortbildung begrüßen zu dürfen! #digitaleGesundheit Hausärztinnen- und Hausärzteverband Rheinland-Pfalz e.V. Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg Hausärzteverband Nordrhein und SHP Hausärztinnen- und Hausärzteverband Westfalen-Lippe e.V. Deutsche Gesellschaft für Digitale Medizin e.V. Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e. V. (DGIV) Hartmannbund - Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM) dgppn - Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde DPtV Deutsche PsychotherapeutenVereinigung ...

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für HelloBetter anzeigen

    18.248 Follower:innen

    Rückblick 2024 und Ausblick 2025: Der Therapie-Einsatz von unseren digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) nimmt weiter zu. Nachfolgend zeigen wir 3 Faktoren, warum sich diese Entwicklung auch in den nächsten Jahren fortsetzen wird. 1️⃣ Die klinisch bestätigte Wirksamkeit kommt bei den Patient:innen im Alltag an, wie folgende zwei Feedbacks zeigen: 👉 HelloBetter Panik: “Ich habe in den letzten 20 Jahren (seit dem Teenageralter) 4 Therapien in 3 verschiedenen Praxen gemacht. Sie waren auf ihre Arten zwar hilfreich, ich muss aber definitiv sagen, dass bisher keine so große Veränderungen bewirkt hat wie dieser Kurs hier. Es gab so viele "Aha!"-Momente, so viele anschauliche Erklärungen, die mich viele Ansätze aus den vergangenen Therapien erst richtig haben verstehen lassen. Ich bin begeistert und unendlich dankbar für dieses Konzept." 👉 HelloBetter Schlafen - Rene (78): “Der Online-Schlafkurs hat mir sehr gut geholfen. Ich habe dadurch erfahren, dass ich auch ohne Schlaftabletten schlafen kann. Immer wieder erlebe ich, dass Menschen meines Alters durch die Einnahme der Schlaftabletten komplett ruiniert werden. Das ist mir durch diese Programm erspart geblieben. Danke dafür.” In den mehr als 1400 Trustpilot und App Stores Bewertungen und auf unserer Webseite teilen Nutzende ihre Erfahrungen und schildern, wie ihnen die Online-Therapieprogramme geholfen haben. 2️⃣ Die Awareness und der DiGA-Einsatz steigt bei Ärzt:innen, Psychologischen Psychotherapeut:innen und Patient:innen jedes Jahr deutlich an und wird zur Normalität. Seit der Zulassung unserer ersten DiGA für Stress und Burnout im Oktober 2021 konnten wir mit mittlerweile 6 HelloBetter DiGA 45.000 Aktivierungen erreichen (Ende Dezember 2024). Dies entspricht 42.000 Menschen, die psychologische Soforthilfe durch HelloBetter erhalten haben. Allein 2024 wurden unsere DiGA 25.000 mal aktiviert, nachdem sie von Ärzt:innen und Psychologischen Psychotherapeut:innen verordnet wurden. Somit konnten wir auch in unserem vierten DiGA-Jahr die Aktivierungs-Anzahl zum Vorjahr deutlich steigern (+83%). 3️⃣ Die hausärztliche Versorgung stellt mit über 50.000 Behandler:innen die größte ärztliche Fachgruppe dar und insbesondere dort werden HelloBetter DiGA verordnet. 14% aller Hausärzt:innen in Deutschland haben bisher eine HelloBetter DiGA verordnet, die von den Patient:innen aktiviert wurde. Insgesamt haben mehr als 14.000 Ärzt:innen und Psychologische Psychotherapeut:innen HelloBetter DiGA für die Behandlung ihrer Patient:innen eingesetzt. Hervorzuheben sind unsere Mitarbeitenden, die den Behandler:innen virtuell sowie persönlich in der Praxis zur Seite stehen und über unser DiGA Portfolio informieren. ➡️ Infolge dieser Faktoren sehen wir für die nächsten Jahre ein enormes Potenzial, um das Gesundheitswesen mit unseren Online-Therapieprogrammen zu unterstützen, Behandler:innen zu entlasten und Patient:innen Zugang zu psychologischer Soforthilfe zu verschaffen. #DiGA #Therapie #Mentalhealth

  • Unternehmensseite für HelloBetter anzeigen

    18.248 Follower:innen

    Dieses Jahr wird mein Jahr! Jedes Silvester stoßen viele Menschen auf ihre guten Vorsätze für das neue Jahr an. Laut einer Umfrage sind es ganze 34 Prozent der Deutschen, die Neujahrsvorsätze festlegen. Denn wenn sich das alte Jahr dem Ende zuneigt, verspüren wir oft den Wunsch, etwas an unserem derzeitigen Leben ändern zu wollen. Doch innerhalb kürzester Zeit zerplatzen die meisten Pläne bereits. Wieso fällt es uns so schwer, unsere Neujahrsvorsätze einzuhalten und wie gelingt es, die guten Vorsätze erfolgreich in die Tat umzusetzen? Die Antworten auf diese Fragen sowie typische Neujahrsvorsätze findest du in diesem Artikel. https://lnkd.in/d9YYm4e

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen

Finanzierung