Finanzminister als Actionfigur? KI macht's möglich! Mithilfe von künstlicher Intelligenz haben wir unseren Finanzminister Dr. Heiko Geue als digitale Actionfigur zum Leben erweckt. Aber dahinter steckt mehr als nur ein viraler Trend. Auch im Finanzministerium beschäftigen wir uns intensiv mit den Chancen von KI. In einer Projektgruppe arbeiten wir daran, wie KI-Anwendungen die Arbeit der gesamten Landesverwaltung modernisieren können. Und weil ein guter Prompt der Schlüssel zum Erfolg ist, hier ein paar Prompt-Tipps aus der Praxis: 🧠 Sei konkret: Je klarer das Ziel, desto besser das Ergebnis. ✍️ Gib Kontext: Für bessere Ergebnisse hilft es, den Anwendungsbereich oder die Zielgruppe mit anzugeben. 🎯 Formuliere im gewünschten Stil: Z. B. sachlich, emotional, humorvoll oder jugendnah. 🔄 Teste und optimiere: KI ist kein Hexenwerk – gute Ergebnisse entstehen oft durch Ausprobieren. #KI #ModerneVerwaltung #Digitalisierung #Landesverwaltung #FinanzministeriumMV #Actionfigur #Finanzminister
Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Regierungsverwaltung
Schwerin, Mecklenburg-West Pomerania 121 Follower:innen
Solide Finanzen für ein starkes Mecklenburg-Vorpommern - transparent, verantwortungsvoll, zukunftsorientiert.
Info
Das Finanzministerium ist zuständig für Haushalt, Finanzwirtschaft, Steuern, Staatshochbau Liegenschaften, Beteiligungsmanagement und Verwaltungsmodernisierung.
- Website
-
www.finanzministerium-mv.de
Externer Link zu Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
- Branche
- Regierungsverwaltung
- Größe
- 201–500 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Schwerin, Mecklenburg-West Pomerania
- Art
- Regierungsbehörde
- Gegründet
- 1990
Orte
-
Primär
Schloßstraße
Schwerin, Mecklenburg-West Pomerania 19053, DE
Beschäftigte von Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
-
Katrin Kuchmetzki
Beteiligungsmanagement und Sparkassenaufsicht
-
Saskia Paetsch
Digitales Projekt- und Prozessmanagement Öffentliche Verwaltung | Digitalisierungsbotschafterin des Landes Mecklenburg-Vorpommern
-
Franziska Scharnitzki
Projektleitung Interne Kommunikation für die Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern, Digitale Kommunikation Finanzministerium MV
-
bernard dolenga
Beratender Dipl.-Ingenieur für Geowissenschaften (GIS) beim Staat Erfinder eines Vermessungssystem 3D
Updates
-
📢 Neu auf dem Steuerportal MV: Der Steuer-Chatbot ist da! Allgemeine Fragen zum Steuerrecht? 🤔 Kein Problem! Der neue Steuerchatbot hilft rund um die Uhr - schnell, verständlich und direkt erreichbar über das Steuerportal Mecklenburg-Vorpommern. 💬 Typische Fragen: 👉 „Muss ich eine Steuererklärung abgeben?“ 👉 „Welches Finanzamt ist für mich zuständig?“ 👉 „Bis wann muss ich meine Erklärung einreichen?“ Mit dem Chatbot bekommst du unkompliziert Antworten - auch auf Englisch und Französisch. Ein echter Schritt in Richtung digitaler Bürgerservice! 📲 Jetzt ausprobieren: 👉 www.steuerportal-mv.de Oder direkt zum Chatbot: www.steuerchatbot.de #Steuerchatbot #MecklenburgVorpommern #FinanzamtMV #DigitalService #Steuerfragen #24hService #MVdigital #SteuerportalMV #Verwaltungsmodernisierung
-
-
🙌 Ehrenamt wirkt – Rückblick auf die Ehrenamtskonferenz 2025 in Güstrow 🙌 „Eine großartige Veranstaltung, bei der ich mich sehr wohl gefühlt habe – herzlichen Glückwunsch der Ehrenamtsstiftung zum zehnjährigen Bestehen und zur Übergabe der 10.000. Ehrenamtskarte!“ – Finanzminister Dr. Heiko Geue Am 3. April 2025 versammelten sich in Güstrow zahlreiche Engagierte aus Haupt- und Ehrenamt, Vereinsaktive sowie Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung. Anlass war die diesjährige Ehrenamtskonferenz Mecklenburg-Vorpommern – und zugleich das 10-jährige Jubiläum der Ehrenamtsstiftung MV. ✨ Ein besonderes Highlight: die feierliche Übergabe der 10.000. Ehrenamtskarte Die Konferenz hat eindrucksvoll gezeigt: ➡️ Ehrenamt braucht Herzblut – aber auch stabile Strukturen. ➡️ Der Dialog zwischen Haupt- und Ehrenamt ist unverzichtbar. ➡️ Gemeinsames Engagement ist die Grundlage für gesellschaftlichen Zusammenhalt. #EhrenamtMV #Ehrenamtskonferenz2025 #DankeEhrenamt #10JahreEASMV #Ehrenamtskarte #EngagementLeben #HauptamtStärktEhrenamt #ZukunftEhrenamt #Zivilgesellschaft #EngagementStrategie
-
-
🚀 Digitalisierung mitgestalten – und das von Anfang an! Du willst nicht nur zuschauen, wie unsere Verwaltung digitaler wird – sondern aktiv mitgestalten? Dann ist der Bachelorstudiengang E-Government / Verwaltungsinformatik (B.Sc.) genau dein Ding! 📍 Studienort: Rostock & Hamburg 📚 Theorie + Praxis im Wechsel 💡 Fokus: Digitalisierung von Verwaltungsprozessen 🔗 Mehr Infos & Bewerbung: https://lnkd.in/eD2HuK5r Mit deinem Know-how wirst du zur Brücke zwischen IT und Verwaltung – und eröffnest dir gleichzeitig die Perspektive auf eine zukunftssichere Karriere im öffentlichen Dienst. 💼 Jetzt bewerben und #ZukunftGestalten! #Studium #EGovernment #Verwaltungsinformatik #Karriere #ÖffentlicherDienst #Digitalisierung #MecklenburgVorpommern
-
-
📣 Einladung zum Bürgerforum: Ehrenamt und Steuern - Ihre Fragen, unsere Antworten Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft – und verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch faire steuerliche Rahmenbedingungen. Doch welche Regelungen gelten konkret? Diskutieren Sie mit uns: ✅ Müssen Aufwandsentschädigungen versteuert werden? ✅ Welche steuerlichen Vorteile gibt es für gemeinnützige Vereine? ✅ Was bedeutet die Übungsleiterpauschale in der Praxis? 📅 Datum: Mittwoch, 26. März 2025 🕓 Uhrzeit: 16:00 Uhr 📍 Ort: Haus der Begegnung, Greifswald Mit dabei: 🔹 Dr. Heiko Geue, Finanzminister Mecklenburg-Vorpommern 🔹 Expertinnen und Experten der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt sowie der Ehrenamtsstiftung MV Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen, sich mit anderen Engagierten zu vernetzen und wertvolle Impulse für Ihre Arbeit im Ehrenamt zu erhalten. 👉 Jetzt anmelden: https://lnkd.in/eSxR5pkP #Ehrenamt #Bürgerforum #SteuernImEhrenamt #Engagement #Vereinsarbeit #Netzwerken #Greifswald #MecklenburgVorpommern #LandesregierungvorOrt
-
-
Heute fand in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern das Online-Seminar „Soziale Arbeit mit finanziell vulnerablen Haushalten“ statt – in Kooperation mit dem Bundesministerium der Finanzen und im Rahmen der Global Money Week 💡 Warum ist das Thema so wichtig? Finanzielle Unsicherheit betrifft viele Menschen. In solchen finanziell kritischen Situationen sind es oft die Fachkräfte der Sozialen Arbeit, der Schuldnerberatung und anderer Unterstützungsdienste, die als erste Ansprechpersonen gefragt sind. Sie leisten wertvolle Arbeit, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen wieder Perspektiven zu eröffnen. 💬 Der rege Austausch und die vielen wertvollen Beiträge haben einmal mehr gezeigt: Finanzielle Bildung ist der Schlüssel zur finanziellen Unabhängigkeit! Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, Menschen jeden Alters für einen bewussten Umgang mit Geld zu sensibilisieren. 👏 Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden und Beteiligten für ihr Engagement! Jörg Kukies Fotos: Landesvertretung MV/Julia Bauer #GlobalMoneyWeek #FinanzielleBildung #SozialeArbeit #Schuldnerberatung #FinanzielleUnabhängigkeit
-
-
🚀 Verwaltung neu denken - gemeinsam! Die DVZ community LIVE 2025 ist eröffnet - eine Plattform, die zeigt, wie wichtig Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung für unsere Zukunft ist. Warum ist das Thema so zentral? 📉 Demografischer Wandel 💻 Digitalisierung verändert unsere Arbeit grundlegend ⚡ Bürger:innen erwarten schnelle, digitale Prozesse Unsere Antwort darauf: Moderne Verwaltung durch klare Reformen. ✔ Einführung von Modernisierungskonzepten für Ministerien & Behörden ✔ E-Learning, Karriereportal & KI-gestützte Lösungen für zukunftsfähige Strukturen ✔ Rahmenvereinbarung für ortsunabhängige Arbeit – New Work in der Verwaltung #Verwaltungsmodernisierung #Digitalisierung #Staatsmodernisierung #ZukunftGestalten #DVZcommunityLive2025
-
-
📢 Online-Seminar: Finanzielle Not erkennen & helfen! 💡 Krisen bringen Menschen in finanzielle Schwierigkeiten - oft bleibt Hilfe ungenutzt. Sozialarbeitende, Gesundheits- und Verwaltungskräfte sind oft die ersten Ansprechpersonen. Genau hier setzt unser Online-Seminar „Soziale Arbeit mit finanziell vulnerablen Gruppen“ an! Was? 🔹 Früherkennung & Unterstützung für finanziell vulnerable Gruppen 🔹 praxisnahe Methoden der Schuldenprävention 🔹 Hilfsangebote & Anlaufstellen Wann? 📅 19. März 2025, ab 17:30 Uhr Mit wem? 🎤 Mit wem? Prof. Dr. Kerstin Herzog & Nicolas Mantseris 🎤 Eröffnung durch Bundesfinanzminister Dr. Jörg Kukies & Finanzminister Dr. Heiko Geue Wie? 📩 Anmeldung bis 18. März: https://lnkd.in/ePjrngKe #Finanzbildung #Schuldenprävention #SozialeArbeit #GlobalMoneyWeek #FinanzministeriumMV #BMF #finminmv #globalmoneyweek
-