Titelbild von Fabrik der Zukunft - PodcastFabrik der Zukunft - Podcast
Fabrik der Zukunft - Podcast

Fabrik der Zukunft - Podcast

Technologie, Information und Internet

Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen!

Info

Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es produzierenden Unternehmen dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Anbietern über die Fabrik von morgen. Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT" oder "Digital Factory". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen. Alle Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner oder Leanberater und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen! Hört rein, abonniert meinen Podcast, empfehlt ihn weiter und unterstützt so mein persönliches Projekt. Vielen Dank!

Branche
Technologie, Information und Internet
Größe
1 Beschäftigte:r
Hauptsitz
Wildberg
Art
Einzelunternehmen (Gewerbe, Freiberufler etc.)
Gegründet
2020

Orte

Beschäftigte von Fabrik der Zukunft - Podcast

Updates

  • Classics: Die Produktion bei Volkswagen Nutzfahrzeuge - mit Dr. Josef Baumert #209 Heute gibt es einen "Fabrik der Zukunft" Klassiker als Wiederholung, den jeder gehört haben sollte.  Nämlich das Gespräch aus Episode 151 mit dem damaligen Produktionsvorstand von VW-Nutzfahrzeuge Dr. Josef Baumert. Er ist seit 1995 im VW-Konzern, mit verschiedenen leitenden Positionen in der Produktion und Fertigungstechnik, sowohl in Deutschland als auch international. Mit über 10 Jahren als Vorstand für Produktion und Logistik ist er mittlerweile im Ruhestand. Mit Tobias Herwig hat er sich davor im Podcast zu folgenden Themen unterhalten:    - Die Sicht des Produktionsvorstands aus 10 Jahren Erfahrung - Veränderung der Produktionsstrategie bei VWN - Stärkere Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und ESG-Faktoren - Flexibilisierung und Automatisierung als Antwort auf Industrie-Müdigkeit - Einbindung der Belegschaft in strategische Entscheidungen - Schritte in die Digitalisierung und Automatisierung 🎧 Hier der Link zum gesamten Gespräch: https://lnkd.in/eDMdHZnA 👉 Hattest du die Episode bereits gehört? Was sind persönliche "Fabrik der Zukunft" Classics für dich?

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Evolution von Lean & Leadership Standard Work - mit Dr. Peter Bebersdorf #208 Wie kann Lean Management in der Praxis effektiv gelebt werden? In dieser Episode spricht Dr. Peter Bebersdorf, Director Production System EME bei #AGCO, mit Podcast-Host Tobias Herwig über die drei Evolutionsstufen des Lean Managements. Sie diskutieren, wie das Management Lean in der Führung leben und in der Organisation implementieren kann. - Einführung in die drei Evolutionsstufen des Lean Managements - Lean Management als universelles Naturgesetz - Herausforderungen und Erkenntnisse der ersten und zweiten Evolutionsstufe - Bedeutung von Führung und Coaching in der dritten Evolutionsstufe - Leadership Standard Work in der Produktion  - Rolle der Digitalisierung bei der Unterstützung von Führungsprozessen 🎧 Höre dir hier das Gespräch im Podcast an: https://lnkd.in/eq432H7f 👉 Welche Erfahrung hast du mit Führungs- und Coaching-Routinen gemacht? Schreib es in die Kommentare!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Die Zukunft der Verpackungsindustrie - mit Martin Buchwitz #207 Wie behauptet sich der deutsche Maschinenbau im internationalen Wettbewerb? Martin Buchwitz, Geschäftsführer von Packaging Valley Germany e. V., spricht mit Gastgeber Tobias Herwig über die Herausforderungen und Chancen im Verpackungsmaschinenbau. Erfahre mehr über die Rolle der Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und die Bedeutung von Service für die Zukunft der Branche: - Diskussion über die Position des deutschen Maschinenbaus im internationalen Wettbewerb - Wettbewerb aus Asien und die Frage nach dem USP - Herausforderungen im Preiswettbewerb und Nischenstrategien als Lösung - Aktuelle Trends wie nachhaltige Verpackungen - Digitalisierung als potenzieller USP für deutsche Maschinenbauer - Potenziale der Digitalisierung im Maschinenbau 🎧 Höre dir hier das gesamte Gespräch an: https://lnkd.in/eGu45d_u 👉 Welche Trends siehst du für die Verpackungsmaschinen der Zukunft? Schreib es in die Kommentare!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Transformation & Operational Excellence in der Produktion - mit Manuel Schnepp #206 Wie können produzierende Unternehmen durch Transformation und Digitalisierung erfolgreich sein? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Manuel Schnepp, COO von #Sera, über die Bedeutung von #Transformation in der Produktion. Er teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung von #OperationalExcellence und gibt Einblicke in die Rolle von Lean Management und #Digitalisierung als Enabler. - Relevanz der Transformation in der Produktion - Erfahrungen in der Transformation - Operational Excellence und Transformation - Lean Management und Operational Excellence - Operational Excellence in der Praxis - Verankerung von Operational Excellence 🎧 Höre dir hier das Gespräch an: https://lnkd.in/ep-D_VSi 👉 Transformation und OpEx, wie passt das zusammen? Schreib deine Erfahrungen in die Kommentare!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Anlauf-Excellence in der Fabrik - mit Andreas Tietz #205 Wie gelingt ein erfolgreicher Produktanlauf in der Produktion? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Andreas Tietz, einem erfahrenen Anlaufmanager, über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Anlaufmanagement. Andreas Tietz teilt seine Erfahrungen aus seiner Zeit bei Porsche und VW und erklärt, wie er das Anlaufmanagement aufgebaut hat. - Einführung in das Thema Anlaufexzellenz und die damit verbundenen Herausforderungen - Andreas Tietz' beruflicher Werdegang und seine Erfahrungen in der Automobilindustrie - Aufbau und Bedeutung des Anlaufmanagements bei Porsche in Leipzig - Wichtige Faktoren für einen erfolgreichen Anlauf, wie Kommunikation und Schnittstellenmanagement - Best-Practice-Beispiele und die Erstellung eines Anlaufhandbuchs - Die Rolle von Digitalisierung und Automatisierung in der Zukunft der Anlaufexzellenz 🎧 Höre dir hier das gesamte Gespräch an: https://lnkd.in/e3Pv-XuY 👉 Welche Erfahrungen hast du mit dem Produktions-Anlauf gemacht? Schreib es in die Kommentare!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Smarte Kunststoffe - Vorteile für Instandhalter mit Industrie 4.0 - mit Richard Habering #204 Wie können Predictive Maintenance und Condition Monitoring die Industrie revolutionieren? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Richard Habering von igus GmbH über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der intelligenten Kunststoffprodukte. Richard Habering leitet die Business Unit Smart Plastics bei igus, das sich auf die Entwicklung von Sensoren und Systemen zur Zustandsüberwachung spezialisiert hat. - Komplexität und Umsetzungsprobleme von Predictive Maintenance - Gründung des Teams Smart Plastics bei igus - Zustandsüberwachung & verlässliche Prognosen - Entwicklung eines Systems zur Erkennung von Blockaden von Energieketten - Online verfügbare Lebensdauerrechner für igus-Produkte - Potenzial für prädiktive Kunststoffe in der Industrie 🎧 Höre dir hier das gesamte Gespräch an: https://lnkd.in/eXAHPRjv 👉 Hast du selbst schon Erfahung mit Predictive Maintenance? Schreib es in die Kommentare! #smartmaintenance #zustandsüberwachung #igus

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Multipurpose Robots: Die Zukunft der Automatisierung - mit Dr. Carl-Helmut Coulon #203 Wie können Roboter die Automatisierung in anspruchsvollen Umgebungen wie dem Labor revolutionieren? In dieser Episode spricht Podcast Host Tobias Herwig mit Dr. Carl-Helmut Coulon, Head of Future Manufacturing Concepts bei INVITE GmbH. Sie diskutieren die Herausforderungen und Vorteile der Automatisierung und geben Einblicke in die Zukunft der Robotik. - Flexible Automatisierung - Vergleich zwischen Labor und Haushalt - Herausforderungen der #Robotik in komplexen Umgebungen - Automatisierung und Multipurpose-Robotik - Integration von IT-Systemen in Laboren - Künstliche Intelligenz (#KI) & Robotik - #HumanoideRobotik 🎧 Höre dir das gesamte Gespräch hier an: https://lnkd.in/e9nsP756 👉 Wo bräuchtest du einen Multipurpose Robot in deinem Umfeld? Schreib es in die Kommentare!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Lean-Philosophie & Methoden in der Praxis oft über- und unterschätzt - mit Jörg Cwojdzinski #202 Wie bleibt Lean Management auch nach Jahrzehnten relevant und welche Herausforderungen bringt es immer noch mit sich? In dieser Episode des Podcasts spricht Podcast Host Tobias Herwig mit Jörg Cwojdzinski, Vice President bei ASMPT, der für fünf Werke weltweit verantwortlich und u.a. als Beirat bei "Fabrik des Jahres" tätig ist. Gemeinsam diskutieren sie die Bedeutung von Lean als Schlüssel für Produktivitäts- und Qualitätssteigerung und beleuchten, warum einige Unternehmen Lean nicht oder falsch einsetzen. - Praxiseinblick aus über 20 Jahren Lean-Erfahrung - Bedeutung von Lean heute und Spannungsfelder - Lean als Menschenverstand und die Gefahr des esoterischen Managements - Herausforderungen bei der Lean-Implementierung - Kulturelle Unterschiede in der Lean-Implementierung - Mächtigste Lean-Methode: Fließprinzip - Und eine persönliche Einordnung der Bedeutung vieler weiterer Lean-Methoden 🎧 Hier ist der Link zum gesamten Gespräch: https://lnkd.in/eGDNDKP9 👉 Welche Lean-Methode ist aus deine Sicht massiv überschätzt? Schreibt es in die Kommentare! #Lean #Prinzipien #Meinung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • NVIDIA in der Produktion: KI, Robotik und digitale Zwillinge - mit Timo Kistner #201 Wie verändert NVIDIA die Produktionslandschaft mit KI und digitalen Zwillingen? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Timo Kistner, EMEA Industry Lead von NVIDIA, über die Rolle des Unternehmens in der Fertigung. Erfahrt mehr über die Bedeutung von Full-Stack AI, die Vorteile von Accelerated Compute und die Integration von Robotik in digitale Zwillinge. - Einführung in die Rolle von #NVIDIA in der Produktion - Full-Stack AI und seine Bedeutung für die #Fertigung - Vorteile von Accelerated Compute für produzierende Unternehmen - Strategieentwicklung für #KI-Systeme in der Produktion - Bedeutung von Robotik und digitalen Zwillingen in der Fertigung - Generative KI in der Qualitätssicherung 🎧 Höre das gesamte Gespräch hier: https://lnkd.in/e--2nsH4   ▶️ Werbung und Weitere Infos: NVIDIA Omniverse, basierend auf OpenUSD, beschleunigt die Entwicklung von KI und Simulationen. Es ermöglicht realitätsnahe digitale Zwillinge, die präzises Training für physische KI-Anwendungen bieten. 👉 Erfahrt mehr über OpenUSD-Workflows mit dem neuen Lehrplan „Learn OpenUSD“ für 3D-Entwickler und -Praktiker:  https://nvda.ws/41k7Zhp 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 4 Jahre und 200 Episoden "Fabrik der Zukunft"-Podcast - mit Tobias Herwig #200 Zeit für einen Rückblick auf die Highlights, spannende Gespräche und die größten Learnings! Tobias Herwig gibt persönliche Einblicke in die Entwicklung des Podcasts, seine beruflichen Veränderungen und die technologische Transformation der Produktion. In dieser Episode erfährst du: - Die größten Learnings aus den letzten 100 Folgen – von Lean Management bis Industrial Metaverse - Persönliche und berufliche Updates aus den letzten 2 Jahren von Tobias Herwig - Einblicke in die Rolle als Geschäftsführer bei der fischer Consulting - Highlights aus Gesprächen mit Top-Managern von Volkswagen, Porsche & BMW - Technologische Trends wie KI, Digitalisierung & Automatisierung - Ein Blick hinter die Kulissen: Wie sich der Podcast weiterentwickelt hat - Zukunftsausblick: Nachhaltigkeit, Digitalisierung & neue spannende Gäste 🎧 Höre dir gleich die Jubiläumsfolge 200 im Podcast an: https://lnkd.in/ef7qQ46e 👉 Wir freuen uns über dein Feedback und Themenvorschläge für die nächsten 200 Episoden ;-) Schreib gerne hier in die Kommentare! #podcast #geburtstag #fabrikderzukunft

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen