❕ Lebenspraktische Bildung im Klassenzimmer ist wichtiger denn je. #Fake-Shops, unseriöse #Finanztipps auf #SocialMedia oder #Greenwashing: Fallstricke lauern überall im Alltag von jungen Verbraucher:innen.
💪 Schulen, die junge Menschen dabei stärken, sich im Konsumalltag zurecht zu finden und gesellschaftliche Auswirkungen von Konsum zu reflektieren, können sich bis zum 30. September 2025 als #Verbraucherschule bewerben.
🏆 Ich freue mich sehr, dass sich bereits zum achten Mal Schulen für die Auszeichnung Verbraucherschule des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bewerben können.
👉 Mitmachen können allgemein- und berufsbildende Schulen, die in den Schuljahren 2023/2024 und/oder 2024/2025 herausragende Maßnahmen aus den vier miteinander verzahnten Handlungsfeldern der Verbraucherbildung umgesetzt haben:
🍅 Ernährung & Gesundheit
👛 Finanzen, Marktgeschehen & Verbraucherrecht
🌳 nachhaltiger Konsum & Globalisierung
📱 Medien & Information.
Je nach Inhalt, Umfang und langfristiger Verankerung der Aktivitäten ist eine Bewerbung in den Kategorien 🥉 Bronze, 🥈 Silber und 🥇 Gold möglich.
💡 Hilfreiche Tipps bietet die Veranstaltung „Wie werden wir Verbraucherschule“? am 27. März 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr (https://lnkd.in/egiU_Piz)
Damit auch künftig Schulen vom Netzwerk und der Auszeichnung #Verbraucherschule profitieren können, macht sich der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bei der kommenden #Bundesregierung für eine dauerhafte Verankerung des Angebots stark:
✔️ Mit dem Netzwerk und der Auszeichnung Verbraucherschule werden Schulen bundesweit dabei unterstützt, Verbraucherbildung zu etablieren und Kompetenzen aufzubauen. Die Finanzierung des Angebots muss dauerhaft sichergestellt werden.
✔️ Denn, wo Bürger:innen eine hohe Verantwortung zugeschrieben wird, muss der Bund unabhängige Institutionen fördern, die Kompetenzen aufbauen, um dieser Verantwortung gerecht zu werden
Anne de Vries, Anke Wolf, Josephine Lindemann, Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V., Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., Peter Reinhardt, Petra Maier, Linda Heitmann, Nadine Heselhaus MdB, Katharina Willkomm, Maja Rentrop-Klewitz, Andrea Ruyter-Petznek, Armita Atabaki, Silke Ramelow
Alle Informationen zur Auszeichnung #Verbraucherschule: https://lnkd.in/eerrmdNW
Fotos: (c) vzbv, (c) vzbv / Fabian Sommer