Titelbild von CirQualityOWL plusCirQualityOWL plus
CirQualityOWL plus

CirQualityOWL plus

Informationsdienste

Mit starken Allianzen bringen wir zirkuläres Wirtschaften in die Umsetzung!

Info

Wirtschaft stärken durch zirkuläre Wertschöpfung! Mit unseren Projektpartnern Energie Impuls e.V. Food-Processing Initiative e.V., owl maschinenbau e.V., die Hochschule Bielefeld, Energie Impuls OWL e.V., der VDI Verein Deutscher Ingenieure OWL Bezirksverein e.V., das Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL gGmbH, die Fraunhofer-Gesellschaft, der Kreis Lippe mit Lippe zirkulär, die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, die Lippe Bildung eG sowie der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Minden-Lübbecke mit der Smart Recycling Factory arbeiten wir interdisziplinär, systemisch, wirtschaftszweigübergreifend und mit viel Herzblut zusammen! Das Projekt umfasst die Bereiche - die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften im Bereich Circular Economy - die Entwicklung von sektorübergreifenden Lösungen für ein nachhaltiges Lieferketten-Management - Ansätze für eine systemische Kreislaufwirtschaft im Baubereich und - die Etablierung neuer Strategien und Methoden einer Abfall- und Kreislaufwirtschaft der Zukunft. Die Zusammenarbeit zwischen den 11 Partnern und den über 200 Unterstützern aus Wirtschaft, Bildungseinrichtungen, Hochschulen, Kammern, Politik und Verwaltung zeigt das Engagement der Region Ostwestfalen-Lippe für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung. Denn wir sind überzeugt: Wir sind überzeugt, ein zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort OWL ist nur mit einer Circular Economy möglich. Und gemeinsam erreicht man (einfach) mehr! CirQualityOWL plus ist mit Mitteln der Europäischen Union und des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert.

Branche
Informationsdienste
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Ostwestfalen-Lippe
Art
Nonprofit
Spezialgebiete
Circular Economy, Nachhaltigkeit, Bauen, Kunststoffe, Wissenschaft, Qualifizierung, Abfall- & Kreislaufwirtschaft, Lieferkettenmanagement, Netzwerken und Transformation

Orte

Updates

Ähnliche Seiten