Titelbild von Atruvia AGAtruvia AG
Atruvia AG

Atruvia AG

IT-Dienstleistungen und IT-Beratung

Münster, NRW 30.606 Follower:innen

Wir verbinden. Füreinander.

Info

Atruvia AG ist der Digitalisierungspartner in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Das Unternehmen vereint jahrzehntelanges Expertenwissen in Banking und Informationstechnologie. Die speziell auf Banken zugeschnittenen IT-Lösungen und Leistungen reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über das Atruvia Bankverfahren bis hin zur App-Entwicklung. Dabei nutzt das Unternehmen zukunftsweisende Technologien wie Smart Data und schreibt Prozessoptimierung und Regulatorik groß.   Das Unternehmen mit Verwaltungssitz in Karlsruhe und Münster sowie Niederlassungen in München, Frankfurt und Berlin beschäftigt in der Unternehmensgruppe gegenwärtig fast 8.400 Mitarbeiter*innen, die gemeinsam einen jährlichen Konzernumsatz von rund 1,77 Milliarden Euro erwirtschaften. Zum Kundenkreis von Atruvia zählen rund 820 Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland, die Unternehmen der genossenschaftlichen Finanzgruppe sowie zahlreiche Privatbanken und Unternehmen anderer Branchen, darunter auch der ADAC. Atruvia betreut rund 164.000 Bankarbeitsplätze und verwaltet knapp 86 Millionen Kundenkonten. Mit bundesweit gut 32.000 eigenen Selbstbedienungsgeräten stellt das Unternehmen flächendeckend eine reibungslose Bargeldversorgung sicher. In ihren Hochsicherheitsrechenzentren betreibt Atruvia das Bankverfahren agree21.

Branche
IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Größe
5.001–10.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Münster, NRW
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)

Orte

Beschäftigte von Atruvia AG

Updates

  • Unternehmensseite für Atruvia AG anzeigen

    30.606 Follower:innen

    Automatisierung schafft echten Mehrwert – quer durch Branchen und Anwendungsfelder: Prozesse werden effizienter, Ressourcen gezielter eingesetzt und Menschen deutlich entlastet. Der Ausbau der digitalen Kundenschnittstelle durch Automatisierung macht den Unterschied. In der Bankwelt zeigt sich das ganz konkret: Kund*innen können ihre alltäglichen Bankinggeschäfte völlig eigenständig, zeitunabhängig und vor allem abschließend erledigen. Das führt zu einer hohen Zufriedenheit und weniger Mental Load – auf Kund*innenseite und bei Mitarbeitenden. ✅ Mehr dazu lest ihr im Atruvia-Magazin: https://lnkd.in/ektFnXdS #automatisierungbeiatruvia #futurebanking

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Atruvia AG anzeigen

    30.606 Follower:innen

    Mails texten, Dokumente analysieren, zusammenfassen oder übersetzen lassen - all das können Atruvia-Mitarbeitende mit unserem selbst entwickelten KI-Tool plainGPT tun. Ganz im Einklang mit regulatorischen Anforderungen und der passenden Betriebsvereinbarung. ✅ Unsere Kund*innen in den Instituten der genossenschaftlichen FinanzGruppe haben plainGPT bereits in den Arbeitsalltag integriert und profitieren von Arbeitserleichterungen und Effizienzsteigerungen bei Textrecherche, Bildgenerierung und Co. Um das Tool möglichst effizient zu nutzen, begleiten wir die Mitarbeiter*innen mit Schulungen, Übungen für das perfekte Prompten und praktischen Anwendungsbeispielen. Auf eine ergebnisoffene und intensive Nutzung! (Natürlich im Rahmen der Vorgaben 😉). #itbyatruvia #plaingpt #genossenschaftsKI

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Atruvia AG anzeigen

    30.606 Follower:innen

    CO₂-Bilanz auf Knopfdruck – klingt gut, oder? 🌍 Partnership for Carbon Accounting Financials (PCAF) bietet Banken ein standardisiertes Rahmenwerk, um Treibhausgas-Emissionen in ihren Kredit- und Investmentportfolios zu berechnen und vergleichbar zu berichten. Warum das wichtig ist? Weil Transparenz in der CO₂-Bilanzierung längst nicht mehr nur regulatorische Pflicht ist. Sie ist auch ein strategisches Steuerungsinstrument – für ESG-Ratings, Nachhaltigkeitspositionierung und Risikomanagement. 📊 Ein Beispiel: Bei der Eigenheimfinanzierung extrahiert unser automatisiertes ESG-Datenmanagement die verfügbaren Gebäudeinformationen – zum Beispiel Quadratmeter-Zahl oder Gebäudetyp – direkt aus dem Immobilienbestand und berechnet den Zurechnungsfaktor für die Bank. Dabei berücksichtigt es außerdem Stichtag, Kaufpreis und Verkehrswert. Die Ergebnisse der Berechnungen stehen den Banken direkt im Tool zur Verfügung – ganz ohne manuelle Eingriffe. 🔁 Also, einfacher als gedacht: PCAF-Standards erfüllen und gleichzeitig interne Prozesse entlasten. #ESG #sustainablefinance #sustainability

  • Unternehmensseite für Atruvia AG anzeigen

    30.606 Follower:innen

    🏀Teamgeist mal anders: Unser Atruvia-Basketball-Day!🏀 Am vergangenen Samstag hieß es bei uns: Raus aus dem Büro, rein in die Sporthalle! Beim Atruvia-Day konnten knapp 700 Mitarbeitende, inkl. Freund*innen und Familie, ein spannendes Basketballspiel live erleben – Gänsehautstimmung inklusive! Seit einiger Zeit unterstützen wir die Basketball-Teams an unseren beiden Hauptstandorten Karlsruhe (PSK LIONS) und Münster (Uni Baskets) als Sponsor. Wenn genau diese beiden Mannschaften auf dem Spielfeld aufeinandertreffen, ist das für uns natürlich ein echtes Highlight – und die perfekte Gelegenheit für ein besonderes Atruvia-Erlebnis: unseren Game Day! ✌ Solche Events und das Foto zeigen es: Teamspirit hört nicht am Schreibtisch auf. Danke an alle, die dabei waren – und ein riesiges Lob ans Orga-Team für diesen großartigen Tag! 🎉🎉 #füreinander #miteinander #atruvia

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Atruvia AG anzeigen

    30.606 Follower:innen

    🔑 Immobiliensuche ist digital – und wir gehen den nächsten Schritt! Immer mehr Menschen suchen, vergleichen und planen ihre Immobilien online. Der Wunsch nach digitalen Services ist größer denn je – auch beim Immobilienprozess. 👉 Deshalb arbeiten wir jetzt mit der Impleco GmbH zusammen! Was bedeutet das konkret für die Banken? Noch mehr digitale Services rund um Immobilienfinanzierung ✅ Tools zur Immobilienbewertung und Objektverwaltung ✅ zur digital-persönlichen und persönlichen Beratung in der OKB Immobilie auf der Omnikanalplattform ✅ Mehr Effizienz für die Beratung– mehr Zufriedenheit für unsere Kund:innen 💬 Der digitale Wandel in der Immobilienberatung ist da – wir gestalten ihn aktiv mit. Du willst mehr über die Kooperation erfahren? 👇 Hier geht’s zum Beitrag: #innovationbanking #immobilienberatung #okbimmobilie Marcel Kolbecher Nico Lanzer

  • Unternehmensseite für Atruvia AG anzeigen

    30.606 Follower:innen

    Treffpunkt Nachhaltigkeit 2025? Wir gehen rein. 💚 Also: Save the Date! 👉 Wann? 26. und 27. November 2025 👉 Wo? EUREF-Campus Düsseldorf 👉 Was? Best Practices, herausragende Finanzierungsprojekte und Gleichgesinnte aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Ihr seid selbst Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit? Ihr habt ein besonderes Konzept auf die Beine gestellt, das es sich zu teilen lohnt? Dann nichts wie her damit. Teilt eure Ideen über treffpunktnh@dzbank.de. Wir – die Atruvia AG, der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), DG Nexolution und die DZ BANK AG – freuen uns auf euch! Weitere Infos zur Anmeldung gibt's bald. #sustainability #treffpunktnachhaltigkeit2025 #tn25

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Atruvia AG anzeigen

    30.606 Follower:innen

    Wir schätzen die Nähe zur Uni und zur Wissenschaft, weil sie uns frische Impulse gibt. Umgekehrt profitiert die Wissenschaft von unseren Erfahrungen aus der Praxis. Getreu dem Motto Wissenschaft meets Praxis gab es am 7. April auf der #GenoConvention des Institut für Genossenschaftswesen der Universität Münster (IfG) wieder viele interessante Insights und einen regen Austausch zwischen Vertreter*innen der Uni und der genossenschaftlichen Community. 💡 Dieses Mal ging es im Schloss Münster um das Thema Nachhaltigkeit – Chefsache in der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Neben unseren Vorstandmitgliedern Daniela Bücker und Martin Beyer waren zahlreiche Vertreter*innen unserer Gruppe dabei, u.a. die BVR-Präsidentin Marija Kolak, Leonhard Zintl von der Volksbank Mittweida eG und Generalbevollmächtigte und Head of Strategy der DZ BANK Imke Jacob. Im Rahmen der Geno-Convention wurde auch Prof. Dr. Theresia Theurl nach 25 Jahren als Institutsdirektorin des IfG verabschiedet. Wir bedanken uns für die immer sehr gute Zusammenarbeit, die Atruvia gern mit ihrem Nachfolger Prof. Dr. Thorsten Wiesel fortsetzt. In der genossenschaftlichen FinanzGruppe machen wir uns stark für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis – miteinander und füreinander. 🤝 #genossenschaft #miteinander #füreinander DZ BANK AG Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Bilder von der Veranstaltung: © IfG Münster // Erik Hinz

  • Unternehmensseite für Atruvia AG anzeigen

    30.606 Follower:innen

    #Nachhaltigkeit und #Genossenschaft gehören zusammen – nachhaltig zu handeln ist solidarisch, essenziell für ein faires, soziales Miteinander und unabdingbar für unseren Wohlstand 🤞 Das finden auch die United Nations, die das Jahr 2025 zum Jahr der Genossenschaften ausgerufen haben – passend dazu hat das Institut für Genossenschaftswesen der Universität Münster zur Geno-Convention geladen. Das Motto? Nachhaltigkeit in der genossenschaftlichen Community. Da lassen wir als Atruvia AG uns nicht zwei Mal bitten. Nachhaltigkeit betrachten wir aus zwei Perspektiven: Was können wir tun, um selbst nachhaltiger zu werden? Und: Was können wir tun, um unsere Kund*innen dabei zu unterstützen, nachhaltiger zu werden? Im besten Fall ergänzt das eine natürlich das andere 🍃 Danke für die Einladung – schön war's. Welche Rolle nimmt Atruvia in der genossenschaftlichen FinanzGruppe ein, wenn es um Nachhaltigkeit geht? Unser Kollege Mathias Traue, Servicefeld-Lead Corporate Strategy & Communication, erklärt’s 👇 #sustainability #miteinanderfuereinander

  • Unternehmensseite für Atruvia AG anzeigen

    30.606 Follower:innen

    Mehr Digitalisierung, Automatisierung und Standardisierung in Geschäftsprozessen – das ist ein Riesenhebel für die Transformation, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitgeberattraktivität von Genossenschaftsbanken. 🚀 Dafür hat die genossenschaftliche FinanzGruppe das neue Betriebsmodell (nBM) entwickelt. Es ist mehr als ein technisches Update – es ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Denn wir wissen: Der Wandel gelingt nur, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Deshalb lassen wir niemanden allein. Es gibt konkrete Unterstützungsangebote – von der Schulung auf VR-Bildung über Orientierungsdialoge bis zur persönlichen Beratung. Dazu kommen unsere nBM-Vorbereitungscheckliste und die Prozesslandkarte für alle Genossenschaftsbanken. 🌐 Wer heute in digitale Aktivierung investiert – Mitarbeitende schult, Kund*innen stärker ins digitale Banking einbindet, Self-Service-Prozesse in die Nutzung bringt –, der wird in den nächsten Jahren echte Effizienzgewinne spüren. Viele Möglichkeiten sind bereits da. Vieles wird in den nächsten Jahren kommen. Und wir begleiten die Institute der genossenschaftlichen FinanzGruppe auf der Transformationsreise. Margit Messika leitet die Initiative "neues Betriebsmodell" und erklärt im aktuellen Interview mit Profil, wie sich Genossenschaftsbanken auf das nBM vorbereiten können. Jetzt lesen: https://lnkd.in/efJB5tTK #futurebanking #Atruvia

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Atruvia AG anzeigen

    30.606 Follower:innen

    Das ist Genossenschaft, wie sie leibt und lebt: Seit zwei Jahren treffen sich unsere Fachexpert*innen regelmäßig mit Vertreter*innen der genossenschaftlichen FinanzGruppe zu Strategiemeetings. Im Fokus: unsere Lösung für die rechtskonforme und regulatorisch abgesicherte digitale Signatur von Verträgen und Abschlüssen, auch im Verbund. 🤝 Denn wir wissen: Digitale Signaturen sind ein Schlüsselbaustein für die papierlose Bank. Wir danken unseren Verbundpartnern für die intensive Zusammenarbeit auf Augenhöhe und arbeiten weiterhin daran, dass wir allen Anwender*innen die Arbeitstage erleichtern mit einer Lösung für alle. 🧑💻 Bausparkasse Schwäbisch Hall, R+V Versicherung, Union Investment, TeamBank AG, DZ BANK AG, DZ PRIVATBANK S.A., VR Smart Finanz, Münchener Hypothekenbank eG #itbyatruvia #innovationbanking

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen