Wie können Sie NULL-Werte in einer Datenbankabfrage behandeln?
NULL-Werte sind eine häufige Herausforderung bei der Datenverwaltung, insbesondere wenn Sie eine Datenbank abfragen und Berechnungen oder Vergleiche durchführen müssen. NULL bedeutet, dass ein Wert fehlt, unbekannt oder nicht anwendbar ist und sich auf die Genauigkeit und Gültigkeit der Ergebnisse auswirken kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie NULL-Werte in einer Datenbankabfrage anhand einiger gängiger Techniken und Beispiele behandeln.
-
Mika SmagulovaData Analyst | BI Engineer | Data Product Owner @ Flight Centre Travel Group || 6x Microsoft Certified ⚡️|| Power BI ||…
-
Jocelyne Horanituze, MSData Analyst | Healthcare Analytics | SQL & Tableau | Supply Chain | Global Health | Open to Opportunities
-
Amanda PassosCoordenadora de Dados | Retail Media | Power BI | SQL | Python