Was sind die gängigsten Datenbankmanagementsysteme und wie unterscheiden sie sich?

Bereitgestellt von KI und der LinkedIn Community

Wenn Sie ein Data Scientist sind, arbeiten Sie wahrscheinlich mit verschiedenen Arten von Datenquellen und -formaten. Eine der häufigsten und wichtigsten Datenquellen ist eine Datenbank, bei der es sich um eine strukturierte Sammlung von Daten handelt, auf die mit verschiedenen Werkzeugen und Methoden zugegriffen werden kann, die bearbeitet und analysiert werden können. Allerdings sind nicht alle Datenbanken gleich. Es gibt verschiedene Arten von Datenbankmanagementsystemen (DBMS) die unterschiedliche Funktionen, Vor- und Nachteile haben. In diesem Artikel werden wir einige der gebräuchlichsten DBMS untersuchen und wie sie sich voneinander unterscheiden.

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Diesen Artikel melden

Relevantere Lektüre

  翻译: