Was tun Sie, wenn Ihr Programm fehlschlägt?

Bereitgestellt von KI und der LinkedIn Community

Das Scheitern von Programmen ist eine harte Realität, mit der viele Programmmanager irgendwann in ihrer Karriere konfrontiert sind. Unabhängig davon, ob es sich um Budgetüberschreitungen, verpasste Fristen, schlechte Qualität oder Unzufriedenheit der Stakeholder handelt, kann ein fehlgeschlagenes Programm schwerwiegende Folgen für Ihren Ruf, Ihr Team und Ihr Unternehmen haben. Ein Scheitern eines Programms ist jedoch nicht das Ende der Welt, und Sie können daraus lernen und mit Belastbarkeit und Professionalität wieder auf die Beine kommen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, was zu tun ist, wenn Ihr Programm fehlschlägt, und wie Sie eine negative Erfahrung in eine positive Chance verwandeln können.

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Diesen Artikel melden

Relevantere Lektüre

  翻译: