Wie kann die Gen-Editierung dürreresistente Pflanzen erzeugen?
Dürre ist eine der verheerendsten Herausforderungen für die Landwirtschaft und betrifft Millionen von Landwirten und Verbrauchern weltweit. Es wird erwartet, dass der Klimawandel die Häufigkeit und Schwere von Dürren in vielen Regionen verschlimmern und die Ernährungssicherheit und die Lebensgrundlagen bedrohen wird. Wie kann die Gen-Editierung dazu beitragen, Nutzpflanzen zu schaffen, die unter trockenen Bedingungen überleben und gedeihen können? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Genbearbeitung, die potenziellen Vorteile und Risiken von dürreresistenten Pflanzen und einige Beispiele für aktuelle Forschung und Anwendungen.