Was sind die Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung des Markenwerts während eines Rebrandings?
Rebranding ist ein strategischer Schritt, bei dem das Unternehmensimage einer Organisation geändert wird. Es ist ein Prozess, der darauf abzielt, ein Unternehmen von seinen Mitbewerbern abzuheben und eine neue Identität in den Köpfen von Verbrauchern, Stakeholdern und dem Markt insgesamt zu fördern. Die Aufrechterhaltung des Markenwerts, d. h. des Werts, der sich aus der Wahrnehmung des Markennamens durch die Verbraucher ergibt, während eines Rebrandings stellt jedoch erhebliche Herausforderungen dar. Der Markenwert wird im Laufe der Zeit durch Kundenerfahrungen, Wahrnehmungen und Assoziationen mit der Identität, Qualität und Zuverlässigkeit der Marke aufgebaut. Wenn Sie sich für ein Rebranding entscheiden, müssen Sie den Übergang sorgfältig steuern, um sicherzustellen, dass die positiven Aspekte Ihres Markenwerts nicht verloren gehen.