Was sind die Vorteile von verteiltem Rechnen für die Verarbeitung großer Datenmengen?
Die Verarbeitung und Speicherung großer Datenmengen sind wesentliche Aufgaben für Data Warehousing, können aber auch erhebliche Herausforderungen in Bezug auf Skalierbarkeit, Leistung und Kosten mit sich bringen. Verteiltes Rechnen ist eine Lösung, bei der mehrere Computer oder Knoten genutzt werden, um gemeinsam an einem gemeinsamen Problem zu arbeiten, z. B. beim Analysieren, Transformieren oder Laden großer Datenmengen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile von verteiltem Computing für die Verarbeitung und Speicherung großer Datenmengen und wie es Ihnen helfen kann, schnelleres, effizienteres und zuverlässigeres Data Warehousing zu erreichen.