Wie integriert man eine Hira-Checkliste mit anderen Arbeitsschutz-Tools und -Standards?
Eine Hira-Checkliste ist ein Instrument zur Identifizierung von Gefahren, zur Bewertung von Risiken und zur Implementierung von Kontrollen am Arbeitsplatz. Sie ist Teil des umfassenderen Prozesses der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (Arbeitsschutz) Management, das darauf abzielt, Verletzungen, Krankheiten und Todesfälle zu verhindern. Aber wie integriert man eine Hira-Checkliste mit anderen Arbeitsschutz-Tools und -Standards? In diesem Artikel werden wir einige der Vorteile und Herausforderungen der Verwendung einer Hira-Checkliste untersuchen und wie Sie sie mit den Best Practices und Anforderungen von OH&S in Einklang bringen können.
-
Jason H.Principal & Head of HSE - Project Management and Contracts
-
Beatriz Feitoza 🏳️🌈Engenheira de Segurança do Trabalho | SESMT | Análise de riscos | Saúde e Segurança | Perícias Trabalhistas | SGI |…
-
Willian RosaGerente de Saúde, Segurança e Meio Ambiente | Especialista em Gestão de Riscos, Sustentabilidade e Conformidade |…