Wie können Sie zwischen Nachrichtenübergabe und Shared Memory für die Interprozesskommunikation wählen?

Bereitgestellt von KI und der LinkedIn Community

Interprozesskommunikation (IPC) ist der Austausch von Daten und Signalen zwischen verschiedenen Prozessen, die auf demselben oder verschiedenen Maschinen laufen. IPC ist unerlässlich für den Aufbau gleichzeitiger und verteilter Systeme, die mehrere Aufgaben parallel ausführen und ihre Aktionen koordinieren können. Es gibt zwei Hauptmethoden von IPC: Nachrichtenübergabe und Shared Memory. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden und wie Sie die beste für Ihr Szenario auswählen.

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Diesen Artikel melden

Relevantere Lektüre

  翻译: