Das Dashboard Nutzungsstatistiken im FinOps Hub konzentriert sich auf Statistiken und Empfehlungen zur Arbeitslastoptimierung und zur Reduzierung von Verschwendung. Im Dashboard können Sie die geschätzten Kosten für potenziell verschwendeten Traffic sehen und Empfehlungen zur Reduzierung von Verschwendung und Optimierung Ihrer Kosten umsetzen.
Sie können das Dashboard „Auslastungsstatistiken“ im FinOps-Hub verwenden, wenn Sie Folgendes tun möchten:
- Sehen Sie sich die Kosten für potenziell verschwendeten Ressourcen an, z. B. für inaktive, unter- oder überdimensionierte Ressourcen und suboptimale Konfigurationen.
- Prüfen Sie, ob die Ressourcen in Ihren Projekten oder App Hub-Anwendungen effizient genutzt werden.
- Möglichkeiten zur Kostenoptimierung erkennen und priorisieren
- Arbeiten Sie mit Google Cloud Projekt-, Lösungs- und DevOps-Managern zusammen, um Änderungen zu implementieren, die Arbeitslasten optimieren und Verschwendung reduzieren.
Beschränkungen
- Wenn Sie sich Statistiken nach Dienst ansehen, können Sie sich jeweils einen Dienst ansehen.
- Wenn Sie die Statistiken zur Auslastung nach Projekt filtern, können Sie sich alle Projekte für eine aggregierte Ansicht ansehen oder bis zu zehn Projekte auswählen, um eine detailliertere Ansicht der potenziellen ineffizienten Nutzung zu erhalten.
- Informationen zur Auslastung werden einmal täglich aktualisiert.
- Die Karte mit den ineffizient genutzten Ressourcen und die Tabelle mit den Ressourcenempfehlungen enthalten bis zu 1.000 Ressourcen. Die teuersten Ressourcen werden anhand der Kosten der letzten 30 Tage ermittelt.
- Für einige Ressourcenstatistiken gibt es möglicherweise keine Optimierungsempfehlung.
- Wenn Sie sich Statistiken Nach Anwendung ansehen, können Sie sich jeweils nur eine App Hub-Anwendung ansehen.
- Auslastungsstatistiken sind jeweils nur für ein Cloud-Rechnungskonto verfügbar. Die in einer App Hub-Anwendung verwendeten Ressourcen können auf Projekte in verschiedenen Organisationen und Rechnungskonten verteilt werden. Wenn die Projekte, aus denen die Anwendung besteht, mehrere Abrechnungskonten umfassen, sind die Statistiken zur Auslastung auf die Projekte beschränkt, die mit dem angezeigten Rechnungskonto verknüpft sind. Es kann sich also nur um eine Teilansicht der Statistiken für die Anwendung handeln.
Erforderliche Berechtigungen für den Zugriff auf die Auslastungsstatistiken im FinOps-Hub
Für den Zugriff auf das Dashboard „Auslastungsstatistiken“ im FinOps-Hub benötigen Sie dieselben Berechtigungen wie für den Zugriff auf den FinOps-Hub.
Wenn Sie die Details einer Ressourcenempfehlung aufrufen möchten, benötigen Sie die Rolle Recommender-Betrachter für Ihr Cloud-Rechnungskonto. Je nach Art der Empfehlung benötigen Sie möglicherweise auch Projektberechtigungen, um die Details aufzurufen und eine Empfehlung anzuwenden.
Wenn Sie Statistiken nach Anwendung aufrufen und Metadaten zur Anwendung wie Owner
, Criticality
und Environment
sehen möchten, benötigen Sie die Berechtigung apphub.applications.get
. Sie können diese Berechtigung mit der vordefinierten Rolle App Hub-Betrachter erhalten.
Dashboard „Auslastungsstatistiken“ öffnen
So öffnen Sie das Dashboard Auslastungsstatistiken:
Rufen Sie in der Google Cloud Console den FinOps-Hub auf.
Wählen Sie beim Prompt das Cloud-Rechnungskonto aus, für das Sie den FinOps-Hub aufrufen möchten.
Klicken Sie im FinOps-Hub im Diagramm Potenzielle ineffiziente Nutzung auf Auslastungsstatistiken ansehen.
Dashboard „Nutzungsstatistiken“
Mit dem Dashboard Nutzungsstatistiken können Sie Ihre Google Cloud Ausgaben besser im Blick behalten, Verschwendung vermeiden und die Ressourcennutzung für maximale Kosteneffizienz optimieren.
- Das Dashboard unterstützt Statistiken für Compute Engine, Google Kubernetes Engine, Cloud Run, Cloud SQL-Dienste und App Hub-Anwendungen.
- Sie können sich Statistiken zur Auslastung nach Dienst oder nach Anwendung ansehen.
- Wenn Sie das Dashboard Statistiken zur Auslastung zum ersten Mal öffnen, werden standardmäßig alle Statistiken nach Dienst für den ausgewählten Dienst für alle Projekte angezeigt.
Wenn Sie sich Statistiken zur Auslastung nach Dienst ansehen, können Sie das Dashboard mit verschiedenen Dienst- und Projektauswahlen konfigurieren, jeweils für einen Dienst:
- Sie können im Drop-down-Menü Dienste einen anderen Dienst auswählen. Die Optionen im Drop-down-Menü Dienste sind auf Dienste mit Statistiken zur aktiven Nutzung beschränkt.
- Über das Drop-down-Menü Projekte können Sie die Seite auf eine kleinere Auswahl von Statistiken und Empfehlungen beschränken. Die Optionen im Drop-down-Menü Projekte sind auf Projekte mit Ressourcen mit aktiven Nutzungsstatistiken beschränkt.
Wenn Sie sich Statistiken Nach Anwendung ansehen, können Sie sich Statistiken für jeweils eine App Hub-Anwendung ansehen.
- Die ausgewählte App Hub-Anwendung wird möglicherweise in mehreren Abrechnungskonten und damit verbundenen Projekten genutzt und kann dort Kosten verursachen. Die nach Anwendung verfügbaren Statistiken basieren möglicherweise auf Teildaten, die auf die Projekte und Kosten für das Cloud-Rechnungskonto beschränkt sind, das Sie gerade ansehen.
- Informationen zur Auslastung nach Anwendung werden nur für Anwendungen unterstützt, die über einen app-fähigen Ordner verwaltet werden. Anwendungen, die von einem Hostprojekt verwaltet werden, werden nicht unterstützt. Wenn Sie Kostendaten nach App Hub-Anwendung aufrufen möchten, müssen Sie App Hub für einen Ordner für Anwendungen einrichten und Ihre Anwendungen erstellen.
Von Gemini Cloud Assist bereitgestellte Insights
Wenn Sie Gemini Cloud Assist in Cloud Billing aktiviert haben, können Sie die von Gemini bereitgestellten Statistiken zusammenfassen und die wichtigsten Informationen zur ineffizienten Nutzung an Ihre Entwicklerteams senden, damit diese Maßnahmen ergreifen und Abhilfe schaffen können.
Wenn Sie in Ihrem Rechnungskonto mehr als 10 Projekte mit Informationen zur Auslastung haben, können Sie
Auf die wichtigsten Projekte konzentrieren auswählen, um die Informationen zur Auslastung nach den Projekten mit den höchsten potenziellen Kosteneinsparungen zu filtern.Klicken Sie auf E‑Mail-Bericht entwerfen, damit Gemini Cloud Assist einen Entwurf der Statistiken und wichtigsten Empfehlungen generiert. Sie können den Inhalt des Berichts kopieren, um ihn per E-Mail, Chat, Ticketsystem oder einem anderen Tool zu senden.
Bereich „Auslastung – Zusammenfassung“
Die Werte im Bereich Auslastungsübersicht werden basierend auf den ausgewählten Diensten und Projekten oder auf der ausgewählten Anwendung aktualisiert.
- Ressourcen mit potenziell ineffizienter Nutzung: Die Gesamtzahl der Ressourcen für den ausgewählten Dienst und die ausgewählten Projekte, für die Nutzungsmesswerte verfügbar sind.
- Geschätzte Kosten für ineffiziente Nutzung: Bei Ressourcen mit Auslastungsmesswerten sind dies die geschätzten Kosten dieser Ressourcen in den letzten 30 Tagen für den ausgewählten Dienst und das oder die ausgewählten Projekte.
Potenzielle Einsparungen pro Monat: Einsparungen, die durch das Anwenden von Empfehlungen erzielt werden könnten. Vorhandene Rabatte, die über aktive Rabatte für zugesicherte Nutzung (Committed Use Discounts, CUDs) verfügbar sind, sind in den Einsparungen nicht enthalten.
Klicken Sie auf Empfehlungen ansehen, um das Dashboard Empfehlungen zu öffnen und alle Empfehlungen für den ausgewählten Dienst und die ausgewählten Projekte aufzurufen.
Karte zur Verschwendung
Die Karte „Ausschuss“ bietet eine visuelle Darstellung der größten Kosten nach geschätzten Ausschusskosten. Anhand der Karte können Sie schnell die wichtigsten Nutzungsbereiche identifizieren, die Sie zuerst angehen sollten.
- Wenn Sie sich Statistiken zur Auslastung für alle Projekte ansehen, werden die geschätzten Kosten für Ineffizienzen für alle Projekte im Dienst aggregiert und nach den Optimierungskategorien für den Dienst aufgeschlüsselt, z. B. Inaktiv, Überprovisioniert, Unterprovisioniert und Suboptimale Konfiguration.
- Wenn Sie sich die Statistiken zur Auslastung für 1 bis 10 Projekte ansehen, sehen Sie auf der Karte eine visuelle Darstellung der Kosten in den einzelnen Projekten aufgeschlüsselt nach den Optimierungskategorien für den angezeigten Dienst.
- Die Größe der einzelnen Felder entspricht den Kosten der Ressourcen. Größere Felder stehen für höhere geschätzte Kosten für Abfall.
- Wenn Sie den Mauszeiger auf eines der Kästchen in der Verlustkarte bewegen, wird eine Kurzinfo mit zusätzlichen Details zu den Werten im Kästchen angezeigt, z. B. die Optimierungskategorie, die geschätzten Kosten der Optimierungskategorie, die Anzahl der Ressourcen mit potenziell ineffizienter Nutzung und die Projekt-ID.
Tabelle mit Ressourcenempfehlungen
Die Tabelle mit den Ressourcenempfehlungen enthält bis zu 1.000 Ressourcen mit potenziell ineffizienter Nutzung. Die Tabelle enthält die kostenintensivsten Ressourcen für den ausgewählten Dienst basierend auf den Kosten der letzten 30 Tage sowie eine Optimierungsempfehlung für jede Ressource.
Unterstützte Dienste und Optimierungskategorien
Das Dashboard „Statistiken zur Auslastung“ enthält Empfehlungen zur potenziell ineffizienten Nutzung der folgenden Dienste und Optimierungskategorien:
Dienst | Optimierungskategorien |
---|---|
Compute Engine |
|
Google Kubernetes Engine (GKE) |
|
Cloud SQL |
|
Cloud Run |
|
App Hub-Anwendungen |
|
Spalten in der Tabelle mit Ressourcenempfehlungen
In der Tabelle mit den Ressourcenempfehlungen sind die folgenden Daten verfügbar.
Standardmäßig werden die Zeilen in der Tabelle in absteigender Reihenfolge nach Kosten der letzten 30 Tage sortiert, d. h. von den höchsten zu den niedrigsten Kosten. Wenn Sie die Sortierreihenfolge der Daten ändern möchten, klicken Sie einfach auf eine andere Spaltenüberschrift.
Spalte | Beschreibung | Beispiele |
---|---|---|
Ressource | Der Name der spezifischen Ressource, die potenziell ineffizient genutzt wurde. | my-n1-instance, test-cluster |
Ressourcentyp | Der Ressourcentyp, der potenziell ineffizient genutzt wurde. | Instanz, Laufwerk, Cluster |
Dienst | Der Google Cloud Dienst für die jeweilige Ressource | Compute Engine, Google Kubernetes Engine, Cloud SQL, Cloud Run |
Umfang | Die Google Cloud Projekt-ID, in der sich die Ressource befindet. | my-project-id |
Kategorie | Die Optimierungskategorie für die jeweilige Ressource und den jeweiligen Ressourcentyp. | Inaktiv, Überdimensioniert, Unterdimensioniert, Suboptimale Konfiguration |
Kosten der letzten 30 Tage | In dieser Spalte werden für jede Ressource mit potenziell ineffizienter Nutzung die Nettokosten der jeweiligen Ressource in den letzten 30 Tagen (ohne den heutigen Tag) angezeigt. Die Kosten werden entweder anhand des Listenpreises oder des benutzerdefinierten Vertragspreises (falls zutreffend) berechnet und umfassen alle Gutschriften, die auf die Ressource angewendet werden, z. B. Rabatte für zugesicherte Nutzung (Committed Use Discount, CUD) und andere Gutschriften. | 514,11 $, 98,00 $ |
Region | Die Region, in der sich die Ressource befindet. | us-central1, europe-west4, asia-east2 |
Auslastungsmesswert 1 | Der primäre Messwert für die jeweilige Ressource, der zur Ermittlung von Informationen zur Auslastung analysiert wird. Die Messwerte werden auf Grundlage des 95. Perzentils (P95) der letzten 30 Tage berechnet. In einigen Fällen sind keine Messwertwerte vorhanden. Cloud Run bietet beispielsweise keine Messwerte, da es sich um einen verwalteten Dienst handelt. | CPU: 35%, Arbeitsspeicher: 100%, keine laufenden Pods |
Auslastungsmesswert 2 | Der sekundäre Messwert für die jeweilige Ressource, der zur Ermittlung von Informationen zur Auslastung analysiert wird. Die Messwerte werden auf Grundlage des 95. Perzentils (P95) der letzten 30 Tage berechnet. In einigen Fällen sind keine Messwertwerte vorhanden. | Arbeitsspeicher: 20%, CPU: 11,72% |
Vorteil durch Rabatt für zugesicherte Nutzung | „Ja“ gibt an, dass für die Ressource ein Rabatt für zugesicherte Nutzung erworben wurde und aktiv ist und dass ein Teil der Kosten durch einen Rabatt für zugesicherte Nutzung abgedeckt wurde. „Nein“ bedeutet, dass die Ressource nicht durch einen aktiven Rabatt für zugesicherte Nutzung abgedeckt ist. | Ja oder Nein |
Empfehlungen | Bestimmte Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Kosten zu optimieren. Wenn Sie die erforderlichen Berechtigungen haben, können Sie sich die Details der Empfehlung ansehen. Wenn Sie die Rolle „Recommender-Betrachter“ für Ihr Cloud-Rechnungskonto haben, können Sie eine Empfehlung auswählen, um weitere Details zu erhalten und die Empfehlung anzuwenden. Je nach Art der Empfehlung benötigen Sie möglicherweise auch Projektberechtigungen, um die Details aufzurufen und eine Empfehlung anzuwenden. | Empfehlung ansehen |
Mit Gemini Cloud Assist zusammenfassen und senden
Auf dem Dashboard „FinOps-Statistiken zur Auslastung“ sehen Sie, ob Ressourcen effizient genutzt werden, und erhalten aussagekräftige Statistiken zur Auslastung basierend auf den potenziellen Kosten für verschwendeten Ressourcen.
Gemini Cloud Assist bietet die wichtigsten Statistiken zur Auslastung.
E‑Mail-Entwurf mit Gemini-generierten Statistiken erstellen
Gemini Cloud Assist bietet ein Tool, mit dem Sie einen E-Mail-Bericht auf der Grundlage der Ergebnisse der Nutzungsstatistiken und Optimierungsempfehlungen erstellen können. So können Sie die Zusammenarbeit bei der finanziellen Rechenschaftspflicht und die Anforderungen an die datengetriebene Entscheidungsfindung unterstützen. Sie können den Bericht per E-Mail, Chat oder über ein Ticketsystem senden.
Klicken Sie im Entwurf auf Kopieren, um den Text und die Empfehlungslinks in die Zwischenablage zu kopieren. Sie können den Text und die Links dann in eine E-Mail, einen Chat, eine Direktnachricht, ein Ticketsystem oder ein anderes Tool einfügen.
Ressourcen
- FinOps-Hub
- Google Cloud Well-Architected Framework: Kostenoptimierung
- Kosten mit Rabatten für zugesicherte Nutzung optimieren
- Ausgabenbasierte Rabatte für zugesicherte Nutzung erwerben
- Ressourcenbasierte Rabatte für zugesicherte Nutzung erwerben