Mit Slot-Reservierungen arbeiten
Mit der BigQuery Reservations API können Sie dedizierte Slots (sogenannte Zusicherungen) kaufen und Slot-Pools erstellen (sogenannte Reservierungen und diesen Reservierungen Projekte, Ordner und Organisationen zuweisen.
Mit Reservierungen können Sie einer Arbeitslast eine bestimmte Anzahl an Slots zuweisen. Beispielsweise kann es sein, dass eine Produktionsarbeitslast nicht mit Testarbeitslasten für Slots konkurrieren soll. Sie können eine Reservierung mit dem Namen prod
erstellen und Ihre Produktionsarbeitslasten dieser Reservierung zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Reservierungen.
Reservierungen erstellen
Erforderliche Berechtigungen
Zum Erstellen einer Reservierung benötigen Sie die folgende IAM-Berechtigung (Identity and Access Management):
bigquery.reservations.create
für das Verwaltungsprojekt, das die Eigentumsrechte für die Zusicherungen verwaltet.
Jede der folgenden vordefinierten IAM-Rollen enthält diese Berechtigung:
BigQuery Resource Editor
BigQuery Resource Admin
Weitere Informationen zu IAM-Rollen in BigQuery finden Sie unter Vordefinierte Rollen und Berechtigungen.
Reservierung mit dedizierten Slots erstellen
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite "BigQuery" auf.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Kapazitätsverwaltung.
Klicken Sie auf Reservierung erstellen.
Geben Sie im Feld Name der Reservierung einen Namen für die Reservierung ein.
Wählen Sie in der Liste Standort einen Standort aus. Wenn Sie einen BigQuery Omni-Standort auswählen, ist Ihre Versionsoption auf die Enterprise-Version beschränkt.
Wählen Sie in der Liste Edition die Ausgabe aus. BigQuery-Versionen wie das Autoscaling sind nur innerhalb einer Version verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in BigQuery-Versionen.
Wählen Sie in der Liste Maximale Reservierungsgröße die maximale Reservierungsgröße aus.
Optional: Geben Sie im Feld Referenz-Slots die Anzahl der Referenz-Slots für die Reservierung ein.
Die Anzahl der verfügbaren Autoscaling-Slots wird bestimmt, indem der Wert für Referenz-Slots vom Wert Maximale Reservierungsgröße abgezogen wird. Wenn Sie beispielsweise eine Reservierung mit 100 Referenz-Slots und einer maximalen Reservierungsgröße von 400 erstellen, hat Ihre Reservierung 300 Autoscaling-Slots. Weitere Informationen zu Referenz-Slots finden Sie unter Reservierungen mit Slots für Referenz und Autoscaling verwenden.
Wenn Sie die Freigabe inaktiver Slots deaktivieren und nur die angegebene Slotkapazität verwenden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Inaktive Slots ignorieren.
Klicken Sie zum Erweitern des Abschnitts Erweiterte Einstellungen auf den
Erweiterungspfeil.Optional: Um die Zielnebenläufigkeit von Jobs festzulegen, klicken und aktivieren Sie die Schaltfläche Automatische Zielnebenläufigkeit von Jobs überschreiben und geben Sie die Zielnebenläufigkeit von Jobs ein.
Die Aufschlüsselung der Slots wird in der Tabelle Kostenschätzung angezeigt. In der Tabelle Kapazitätsübersicht wird eine Zusammenfassung der Reservierung angezeigt.
Klicken Sie auf Speichern.
Die neue Reservierung ist auf dem Tab Slot-Reservierungen zu sehen.
SQL
Verwenden Sie zum Erstellen einer Reservierung die DDL-Anweisung CREATE RESERVATION
.
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite BigQuery auf.
Geben Sie im Abfrageeditor die folgende Anweisung ein:
CREATE RESERVATION `ADMIN_PROJECT_ID.region-LOCATION.RESERVATION_NAME` OPTIONS ( slot_capacity = NUMBER_OF_BASELINE_SLOTS, edition = EDITION, autoscale_max_slots = NUMBER_OF_AUTOSCALING_SLOTS);
Ersetzen Sie Folgendes:
ADMIN_PROJECT_ID
: die Projekt-ID des Administrationsprojekts, dem die Reservierungsressource gehörtLOCATION
: Der Standort der Reservierung. Wenn Sie einen BigQuery Omni-Standort auswählen, ist Ihre Versionsoption auf die Enterprise-Version beschränkt.RESERVATION_NAME
: der Name der ReservierungDer Name darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern oder Bindestriche enthalten. Er muss mit einem Buchstaben beginnen und darf nicht mit einem Bindestrich enden. Die maximale Länge beträgt 64 Zeichen.
NUMBER_OF_BASELINE_SLOTS
: die Anzahl der Basisslots, die dieser Reservierung zugewiesen werden sollen Sie können die Optionenslot_capacity
undedition
nicht in derselben Reservierung festlegen.EDITION
: die Version der Reservierung. Wenn Sie einer Ausgabe eine Reservierung zuweisen, ändern sich die Funktion und die Preise. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in BigQuery-Editing.NUMBER_OF_AUTOSCALING_SLOTS
: die Anzahl der Autoscaling-Slots, die der Reservierung zugewiesen sind. Dieser Wert entspricht dem Wert der maximalen Reservierungsgröße abzüglich der Anzahl der Referenzslots.
Klicken Sie auf
Ausführen.
Informationen zum Ausführen von Abfragen finden Sie unter Interaktive Abfrage ausführen.
bq
Verwenden Sie zum Erstellen einer Reservierung den Befehl bq mk
mit dem Flag --reservation
:
bq mk \ --project_id=ADMIN_PROJECT_ID \ --location=LOCATION \ --reservation \ --slots=NUMBER_OF_BASELINE_SLOTS \ --ignore_idle_slots=false \ --edition=EDITION \ --autoscale_max_slots=NUMBER_OF_AUTOSCALING_SLOTS \ --max_slots=MAXIMUM_NUMBER_OF_SLOTS --scaling_mode=SCALING_MODE RESERVATION_NAME
Dabei gilt:
ADMIN_PROJECT_ID
: die Projekt-IDLOCATION
: Der Standort der Reservierung. Wenn Sie einen BigQuery Omni-Standort auswählen, ist Ihre Versionsoption auf die Enterprise-Version beschränkt.NUMBER_OF_BASELINE_SLOTS
: die Anzahl der Basisslots, die dieser Reservierung zugewiesen werden sollenRESERVATION_NAME
: der Name der Reservierung. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern oder Bindestriche enthalten. Er muss mit einem Buchstaben beginnen und darf nicht mit einem Bindestrich enden. Die maximale Länge beträgt 64 Zeichen.EDITION
: die Version der Reservierung. Wenn Sie einer Ausgabe eine Reservierung zuweisen, ändern sich die Funktion und die Preise. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in BigQuery-Editing.NUMBER_OF_AUTOSCALING_SLOTS
: die Anzahl der Autoscaling-Slots, die der Reservierung zugewiesen sind. Dieser Wert entspricht dem Wert der maximalen Reservierungsgröße abzüglich der Anzahl der Referenzslots. Dies kann nicht mit den Flags--max_slots
oder--scaling_mode
konfiguriert werden.MAXIMUM_NUMBER_OF_SLOTS
: die maximale Anzahl von Slots, die die Reservierung belegen kann. Dieser Wert muss mit dem Flag--scaling_mode
(Vorabversion) konfiguriert sein.SCALING_MODE
: den Skalierungsmodus der Reservierung. Die Optionen sindALL_SLOTS
,IDLE_SLOTS_ONLY
oderAUTOSCALE_ONLY
. Dieser Wert muss mit dem Flag--scaling_mode
(Vorabversion) konfiguriert sein.
Weitere Informationen zum Flag --ignore_idle_slots
finden Sie unter Inaktive Slots. Der Standardwert ist false
.
Terraform
Verwenden Sie die Ressource google_bigquery_reservation
:
Richten Sie zur Authentifizierung bei BigQuery die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für Clientbibliotheken einrichten.
Im folgenden Beispiel wird eine Reservierung mit dem Namen my-reservation
erstellt:
Führen Sie die Schritte in den folgenden Abschnitten aus, um Ihre Terraform-Konfiguration auf ein Google Cloud -Projekt anzuwenden.
Cloud Shell vorbereiten
- Rufen Sie Cloud Shell auf.
-
Legen Sie das Google Cloud Standardprojekt fest, auf das Sie Ihre Terraform-Konfigurationen anwenden möchten.
Sie müssen diesen Befehl nur einmal pro Projekt und in jedem beliebigen Verzeichnis ausführen.
export GOOGLE_CLOUD_PROJECT=PROJECT_ID
Umgebungsvariablen werden überschrieben, wenn Sie in der Terraform-Konfigurationsdatei explizite Werte festlegen.
Verzeichnis vorbereiten
Jede Terraform-Konfigurationsdatei muss ein eigenes Verzeichnis haben (auch als Stammmodul bezeichnet).
-
Erstellen Sie in Cloud Shell ein Verzeichnis und eine neue Datei in diesem Verzeichnis. Der Dateiname muss die Erweiterung
.tf
haben, z. B.main.tf
. In dieser Anleitung wird die Datei alsmain.tf
bezeichnet.mkdir DIRECTORY && cd DIRECTORY && touch main.tf
-
Wenn Sie einer Anleitung folgen, können Sie den Beispielcode in jedem Abschnitt oder Schritt kopieren.
Kopieren Sie den Beispielcode in das neu erstellte
main.tf
.Kopieren Sie optional den Code aus GitHub. Dies wird empfohlen, wenn das Terraform-Snippet Teil einer End-to-End-Lösung ist.
- Prüfen und ändern Sie die Beispielparameter, die auf Ihre Umgebung angewendet werden sollen.
- Speichern Sie die Änderungen.
-
Initialisieren Sie Terraform. Dies ist nur einmal für jedes Verzeichnis erforderlich.
terraform init
Fügen Sie optional die Option
-upgrade
ein, um die neueste Google-Anbieterversion zu verwenden:terraform init -upgrade
Änderungen anwenden
-
Prüfen Sie die Konfiguration und prüfen Sie, ob die Ressourcen, die Terraform erstellen oder aktualisieren wird, Ihren Erwartungen entsprechen:
terraform plan
Korrigieren Sie die Konfiguration nach Bedarf.
-
Wenden Sie die Terraform-Konfiguration an. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus und geben Sie
yes
an der Eingabeaufforderung ein:terraform apply
Warten Sie, bis Terraform die Meldung „Apply complete“ anzeigt.
- Öffnen Sie Ihr Google Cloud Projekt, um die Ergebnisse aufzurufen. Rufen Sie in der Google Cloud Console Ihre Ressourcen in der Benutzeroberfläche auf, um sicherzustellen, dass Terraform sie erstellt oder aktualisiert hat.
Python
Vorhersehbare Reservierung erstellen
Bevor Sie eine Reservierung mit einer maximalen Anzahl von Slots erstellen, müssen Sie zuerst die reservierungsbasierte Fairness aktivieren.
Reservierungsbasierte Fairness aktivieren
Wenn Sie die belegungsbasierte Fairness aktivieren möchten, setzen Sie das enable_reservation_based_fairness
-Flag auf true
.
ALTER PROJECT `PROJECT_NAME` SET OPTIONS ( `region-LOCATION.enable_reservation_based_fairness`= true);
Ersetzen Sie Folgendes:
- PROJECT_NAME: die Projekt-ID des Administrationsprojekts
- LOCATION: der Standort der Reservierung
Vorhersehbare Reservierung erstellen
Wenn Sie eine vorhersehbare Reservierung mit einer maximalen Anzahl von Slots erstellen möchten, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite "BigQuery" auf.
Gehen Sie im Navigationsbereich zum Abschnitt Kapazitätsverwaltung und klicken Sie dann auf Reservierung erstellen.
Geben Sie im Feld Name der Reservierung einen Namen für die Reservierung ein.
Wählen Sie in der Liste Standort einen Standort aus. Wenn Sie einen BigQuery Omni-Standort auswählen, ist Ihre Versionsoption auf die Enterprise-Version beschränkt.
Wählen Sie in der Liste Edition die Ausgabe aus. Autoscaling ist nur innerhalb einer Version verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu BigQuery-Versionen.
Wählen Sie in der Liste Maximale Reservierungsgröße die maximale Reservierungsgröße aus.
Optional: Geben Sie im Feld Referenz-Slots die Anzahl der Referenz-Slots für die Reservierung ein.
Die Anzahl der verfügbaren Autoscaling-Slots wird bestimmt, indem der Wert für Referenz-Slots vom Wert Maximale Reservierungsgröße abgezogen wird. Wenn Sie beispielsweise eine Reservierung mit 100 Referenz-Slots und einer maximalen Reservierungsgröße von 400 erstellen, hat Ihre Reservierung 300 Autoscaling-Slots. Weitere Informationen zu Referenz-Slots finden Sie unter Reservierungen mit Slots für Referenz und Autoscaling verwenden.
Wenn Sie die Freigabe inaktiver Slots deaktivieren und nur die angegebene Slotkapazität verwenden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Inaktive Slots ignorieren.
Klicken Sie zum Erweitern des Abschnitts Erweiterte Einstellungen auf den
Erweiterungspfeil.- Wählen Sie in der Liste Wie verwende ich inaktive Slots? die Konfigurationsoption aus.
Die Aufschlüsselung der Slots wird in der Tabelle Kostenschätzung angezeigt. In der Tabelle Kapazitätsübersicht wird eine Zusammenfassung der Reservierung angezeigt.
Klicken Sie auf Speichern.
Die neue Reservierung ist auf dem Tab Slot-Reservierungen zu sehen.
bq
Verwenden Sie zum Erstellen einer planbaren Reservierung den Befehl bq mk
mit dem Flag --reservation
und legen Sie die Werte für max_slots
und scaling_mode
fest:
bq mk \ --project_id=ADMIN_PROJECT_ID \ --location=LOCATION \ --reservation \ --slots=NUMBER_OF_BASELINE_SLOTS \ --ignore_idle_slots=false \ --edition=EDITION \ --max_slots=MAXIMUM_NUMBER_OF_SLOTS \ --scaling_mode=SCALING_MODE RESERVATION_NAME
Ersetzen Sie Folgendes:
ADMIN_PROJECT_ID
: die Projekt-IDLOCATION
: Der Standort der Reservierung. Wenn Sie einen BigQuery Omni-Standort auswählen, ist Ihre Versionsoption auf die Enterprise-Version beschränkt.NUMBER_OF_BASELINE_SLOTS
: die Anzahl der Basisslots, die dieser Reservierung zugewiesen werden sollenRESERVATION_NAME
: der Name der ReservierungEDITION
: die Version der Reservierung. Wenn Sie einer Ausgabe eine Reservierung zuweisen, ändern sich die Funktion und die Preise. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in BigQuery-Editing.MAXIMUM_NUMBER_OF_SLOTS
: die maximale Anzahl von Slots, die die Reservierung belegen kann. Dieser Wert muss mit dem Flag--scaling_mode
(Vorabversion) konfiguriert sein.SCALING_MODE
: den Skalierungsmodus der Reservierung. Die Optionen sindALL_SLOTS
,IDLE_SLOTS_ONLY
oderAUTOSCALE_ONLY
. Dieser Wert muss mit dem Flag--scaling_mode
(Vorabversion) konfiguriert sein.
Weitere Informationen zum Flag --ignore_idle_slots
finden Sie unter Inaktive Slots. Der Standardwert ist false
.
Weitere Informationen zu vorhersehbaren Reservierungen finden Sie unter Vorhersehbare Reservierungen.
Reservierungen aktualisieren
Sie können die folgenden Änderungen an einer Reservierung vornehmen:
- Ändern Sie die Reservierungsgröße, indem Sie Slots hinzufügen oder entfernen.
- Konfigurieren Sie, ob Abfragen in dieser Reservierung inaktive Slots verwenden.
- Ändern Sie die Anzahl der Baseline- oder Autoscaling-Slots, die einer Reservierung zugewiesen sind.
- Legen Sie die Zielnebenläufigkeit von Jobs fest.
Wenn Sie die Version einer Reservierung ändern möchten, löschen Sie sie zuerst und erstellen Sie dann eine Reservierung mit der aktualisierten Version.
Erforderliche Berechtigungen
Zum Aktualisieren einer Reservierung benötigen Sie die folgende IAM-Berechtigung (Identity and Access Management):
bigquery.reservations.update
für das Verwaltungsprojekt, das die Eigentumsrechte für die Zusicherungen verwaltet.
Jede der folgenden vordefinierten IAM-Rollen enthält diese Berechtigung:
BigQuery Admin
BigQuery Resource Admin
BigQuery Resource Editor
Weitere Informationen zu IAM-Rollen in BigQuery finden Sie unter Vordefinierte Rollen und Berechtigungen.
Größe einer Reservierung ändern
Sie können Slots einer vorhandenen Reservierung hinzufügen oder aus ihr entfernen.
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite "BigQuery" auf.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Kapazitätsverwaltung.
Klicken Sie auf den Tab Slot-Reservierungen.
Suchen Sie die Reservierung, die Sie aktualisieren möchten.
Maximieren Sie die Option
Aktionen.Klicken Sie auf Bearbeiten.
Geben Sie im Dialogfeld Maximale Reservierungsgröße auswählen die maximale Reservierungsgröße ein.
Geben Sie im Feld Referenz-Slots die Anzahl der Referenz-Slots ein.
Klicken Sie zum Erweitern des Abschnitts Erweiterte Einstellungen auf den
Erweiterungspfeil.Optional: Um die Zielnebenläufigkeit von Jobs festzulegen, klicken und aktivieren Sie die Schaltfläche Automatische Zielnebenläufigkeit von Jobs überschreiben und geben Sie die Zielnebenläufigkeit von Jobs ein.
Klicken Sie auf Speichern.
SQL
Verwenden Sie die DDL-Anweisung ALTER RESERVATION SET OPTIONS
, um die Größe einer Reservierung zu ändern.
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite BigQuery auf.
Geben Sie im Abfrageeditor die folgende Anweisung ein:
ALTER RESERVATION `ADMIN_PROJECT_ID.region-LOCATION.RESERVATION_NAME` SET OPTIONS ( slot_capacity = NUMBER_OF_BASELINE_SLOTS, autoscale_max_slots = NUMBER_OF_AUTOSCALING_SLOTS);
Ersetzen Sie Folgendes:
ADMIN_PROJECT_ID
: die Projekt-ID des Administrationsprojekts, dem die Reservierungsressource gehörtLOCATION
: der Standort der Reservierung, z. B.europe-west9
.RESERVATION_NAME
: der Name der Reservierung Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern oder Bindestriche enthalten. Er muss mit einem Buchstaben beginnen und darf nicht mit einem Bindestrich enden. Die maximale Länge beträgt 64 Zeichen.NUMBER_OF_BASELINE_SLOTS
: die Anzahl der Slots, die der Reservierung zugewiesen werden sollen.NUMBER_OF_AUTOSCALING_SLOTS
: die Anzahl der Autoscaling-Slots, die der Reservierung zugewiesen sind. Dieser Wert entspricht dem Wert der maximalen Reservierungsgröße abzüglich der Anzahl der Referenzslots.
Klicken Sie auf
Ausführen.
Informationen zum Ausführen von Abfragen finden Sie unter Interaktive Abfrage ausführen.
bq
Verwenden Sie den Befehl bq update
mit dem Flag --reservation
, um die Größe einer Reservierung zu aktualisieren:
bq update \ --project_id=ADMIN_PROJECT_ID \ --location=LOCATION \ --slots=NUMBER_OF_BASELINE_SLOTS \ --autoscale_max_slots=NUMBER_OF_AUTOSCALING_SLOTS \ --reservation RESERVATION_NAME
Dabei gilt:
ADMIN_PROJECT_ID
: die Projekt-IDLOCATION
: der Standort der ReservierungNUMBER_OF_BASELINE_SLOTS
: die Anzahl der Basisslots, die dieser Reservierung zugewiesen werden sollenRESERVATION_NAME
: der Name der Reservierung. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern oder Bindestriche enthalten. Er muss mit einem Buchstaben beginnen und darf nicht mit einem Bindestrich enden. Die maximale Länge beträgt 64 Zeichen.NUMBER_OF_AUTOSCALING_SLOTS
: die Anzahl der Autoscaling-Slots, die der Reservierung zugewiesen sind. Dieser Wert entspricht dem Wert der maximalen Reservierungsgröße abzüglich der Anzahl der Referenzslots.
Python
Konfigurieren, ob Abfragen inaktive Slots verwenden
Mit dem Flag --ignore_idle_slots
wird gesteuert, ob Abfragen, die in einer Reservierung ausgeführt werden, inaktive Slots aus anderen Reservierungen verwenden können. Weitere Informationen finden Sie unter Inaktive Slots. Sie können diese Konfiguration für eine vorhandene Reservierung aktualisieren.
Verwenden Sie zum Aktualisieren einer Reservierung den Befehl bq update
mit dem Flag --reservation
. Im folgenden Beispiel wird für --ignore_idle_slots
der Wert true
festgelegt. Dies bedeutet, dass die Reservierung nur Slots nutzt, die der Reservierung zugewiesen sind.
bq update \ --project_id=ADMIN_PROJECT_ID \ --location=LOCATION \ --ignore_idle_slots=true \ --reservation RESERVATION_NAME
Dabei gilt:
ADMIN_PROJECT_ID
: die Projekt-IDLOCATION
: der Standort der ReservierungRESERVATION_NAME
: der Name der Reservierung. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern oder Bindestriche enthalten. Er muss mit einem Buchstaben beginnen und darf nicht mit einem Bindestrich enden. Die maximale Länge beträgt 64 Zeichen.
Inaktive Slot-Konfiguration auflisten
So listen Sie die Einstellung inaktive Slots für eine Reservierung auf:
SQL
Fragen Sie die Spalte ignore_idle_slots
der Ansicht INFORMATION_SCHEMA.RESERVATIONS_BY_PROJECT
ab.
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite BigQuery auf.
Geben Sie im Abfrageeditor die folgende Anweisung ein:
SELECT reservation_name, ignore_idle_slots FROM `ADMIN_PROJECT_ID.region-LOCATION`.INFORMATION_SCHEMA.RESERVATIONS_BY_PROJECT;
Dabei gilt:
ADMIN_PROJECT_ID
: die Projekt-ID des Administrationsprojekts, dem die Reservierungsressourcen gehörenLOCATION
: der Standort der Reservierungen
Klicken Sie auf
Ausführen.
Informationen zum Ausführen von Abfragen finden Sie unter Interaktive Abfrage ausführen.
bq
Führen Sie den Befehl bq ls
mit dem Flag --reservation
aus:
bq ls --reservation \ --project_id=ADMIN_PROJECT_ID \ --location=LOCATION
Dabei gilt:
ADMIN_PROJECT_ID
: die Projekt-ID des Administrationsprojekts, dem die Reservierungsressourcen gehörenLOCATION
: der Standort der Reservierungen
Das Feld ignoreIdleSlots
enthält die Konfigurationseinstellung.
Reservierungen löschen
Wenn Sie eine Reservierung löschen, schlagen alle Jobs fehl, die derzeit mit Slots dieser Reservierung ausgeführt werden. Sie können Fehler vermeiden, indem Sie festlegen, dass laufende Jobs vor dem Löschen der Reservierung abgeschlossen werden.
Erforderliche Berechtigungen
Zum Löschen einer Reservierung benötigen Sie die folgende IAM-Berechtigung (Identity and Access Management):
bigquery.reservations.delete
für das Verwaltungsprojekt, das die Eigentumsrechte für die Zusicherungen verwaltet.
Jede der folgenden vordefinierten IAM-Rollen enthält diese Berechtigung:
BigQuery Admin
BigQuery Resource Admin
BigQuery Resource Editor
Weitere Informationen zu IAM-Rollen in BigQuery finden Sie unter Vordefinierte Rollen und Berechtigungen.
Eine Reservierung löschen
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite "BigQuery" auf.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Kapazitätsverwaltung.
Klicken Sie auf den Tab Reservierungen.
Suchen Sie die Reservierung, die Sie löschen möchten.
Maximieren Sie die Option
Aktionen.Klicken Sie auf Löschen.
Klicken Sie im Dialogfeld Reservierung löschen auf Löschen.
SQL
Verwenden Sie die DDL-Anweisung DROP RESERVATION
, um eine Reservierung zu löschen.
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite BigQuery auf.
Geben Sie im Abfrageeditor die folgende Anweisung ein:
DROP RESERVATION `ADMIN_PROJECT_ID.region-LOCATION.RESERVATION_NAME`;
Ersetzen Sie Folgendes:
ADMIN_PROJECT_ID
: die Projekt-ID des Administrationsprojekts, dem die Reservierungsressource gehörtLOCATION
: der Standort der ReservierungRESERVATION_NAME
: die ID der Reservierung
Klicken Sie auf
Ausführen.
Informationen zum Ausführen von Abfragen finden Sie unter Interaktive Abfrage ausführen.
bq
Verwenden Sie zum Löschen einer Reservierung den Befehl bq rm
mit dem Flag --reservation
:
bq rm \ --project_id=ADMIN_PROJECT_ID \ --location=LOCATION \ --reservation RESERVATION_NAME
Dabei gilt:
ADMIN_PROJECT_ID
: die Projekt-ID des Administrationsprojekts, dem die Reservierungsressource gehörtLOCATION
: der Standort der ReservierungRESERVATION_NAME
: der Name der Reservierung. Der Name darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern oder Bindestriche enthalten. Er muss mit einem Buchstaben beginnen und darf nicht mit einem Bindestrich enden. Die maximale Länge beträgt 64 Zeichen.
Python
Zugriff auf Reservierungen steuern
Wenn Sie Support benötigen oder Feedback zu dieser Funktion geben möchten, wenden Sie sich an bigquery-wlm-feedback@google.com.
Sie können festlegen, welche Nutzer Zugriff auf bestimmte Reservierungen haben. Damit ein Nutzer eine Reservierung für seine Abfrage überschreiben kann, benötigt er die Berechtigung reservations.use
für diese Reservierung.
Erforderliche Berechtigungen
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle Reservation Editor (roles/bigquery.reservationEditor
) für die Reservierungsressource zuzuweisen, um die Berechtigung zu erhalten, eine bestimmte Reservierung für Ihren Job anzugeben.
Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.
Diese vordefinierte Rolle enthält die Berechtigung reservations.use
, die zum Angeben einer bestimmten Reservierung für Ihren Job erforderlich ist.
Sie können diese Berechtigung auch mit benutzerdefinierten Rollen oder anderen vordefinierten Rollen erhalten.
Zugriff auf eine Reservierung steuern
So legen Sie eine IAM-Bedingung (Identity and Access Management) für eine Reservierung fest:
Console
Rufen Sie in der Google Cloud -Console die Seite IAM auf.
Wählen Sie ein Projekt, einen Ordner oder eine Organisation aus.
Wählen Sie ein Hauptkonto aus, um in folgenden Fällen die Rolle
bigquery.resourceEditor
zuzuweisen:
Wenn Sie einem Hauptkonto die Rolle
bigquery.resourceEditor
zuweisen möchten, das bereits andere Rollen für die Ressource hat, suchen Sie die Zeile mit dem Hauptkonto, klicken Sie in dieser Zeile auf Hauptkonto bearbeiten und dann auf Weitere Rolle hinzufügen.Wenn Sie einem Hauptkonto die Rolle
bigquery.resourceEditor
zuweisen möchten, das noch keine Rollen für die Ressource hat, klicken Sie auf Zugriff gewähren und geben Sie dann eine Kennung für das Hauptkonto ein, z. B.my-user@example.com
.
- Wählen Sie in der Drop-down-Liste die Rolle
bigquery.resourceEditor
aus. - Fügen Sie der Rolle eine Bedingung hinzu. Sie können beispielsweise eine Bedingung hinzufügen, die die Rolle allen Reservierungen gewährt, die auf
/reservation1
enden. - Klicken Sie auf Speichern. Dem Hauptkonto wird die Rolle für die Ressource zugewiesen.
bq
Verwenden Sie den Befehl bq
set-iam-policy
, um Zugriff auf die Reservierung zu gewähren:
bq set-iam-policy projects/project1/locations/US << EOF resource: "RESOURCE" policy { bindings { role: "roles/bigquery.resourceAdmin" members: "user:USER" condition { title: "title" expression: "EXPRESSION" } } } update_mask { paths: "bindings" } EOF
Ersetzen Sie Folgendes:
RESOURCE
: Der Name der Reservierungsressource.USER
: die E-Mail-Adresse des Nutzers, dem Sie die Rolle zuweisen.EXPRESSION
: der Ausdruck, auf dem die Rollengewährung basieren soll. z. B.resource.name.endsWith(\"/res1\")
.
Weitere Informationen zu IAM finden Sie unter Zugriff auf andere Ressourcen verwalten.