Titelbild von Standortförderung, AWA, Kanton Basel-StadtStandortförderung, AWA, Kanton Basel-Stadt
Standortförderung, AWA, Kanton Basel-Stadt

Standortförderung, AWA, Kanton Basel-Stadt

Regierungsverwaltung

Basel, Basel-Stadt 2.584 Follower:innen

Optimale Rahmenbedingungen für Ihr Unternehmen - dafür setzen wir uns ein.

Info

Wir von der Standortförderung setzen uns dafür ein, dass Unternehmen optimale Bedingungen vorfinden, um erfolgreich sein zu können. Wir sind ein Dienstleister für Basler Unternehmen und solche, die es werden wollen. Dabei steht bei uns der persönliche Kontakt im Zentrum.

Website
http://www.awa.bs.ch/standortfoerderung.html
Branche
Regierungsverwaltung
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Basel, Basel-Stadt

Updates

  • Wir gratulieren und freuen uns auf die Zusammenarbeit 🙏 ! Michaela Reimann

    Profil von Michaela Reimann anzeigen

    Strategic Sustainability & Net Zero Advisor | Finance | Climate & Nature | Communication & Innovation

    I’m thrilled to share that as of June 1st, I’ll be taking on the role of Co-Managing Director of Basel2037 with Celestina Rogers. Basel2037 is a newly founded association with Amt für Wirtschaft und Arbeit, Kanton Basel-Stadt and the Gewerbeverband Basel-Stadt on its board. Its mission: to support the ~15,000 SMEs in the canton with advisory services, funding, and knowledge-sharing — to spark innovation and drive impactful action for a sustainably prosperous future. At the same time, we’re saying goodbye to BLKB. Thank you to all the people who helped shape and grow the Net Zero project of the bank, and who supported its integration into daily operations and the new sustainability organization. Special thanks for the trust and great collaboration to Béatrice Sidler, Alexandra Lau, John Häfelfinger-Vionnet, Florian Tresch, Andreas Holzer, and many more. We’re excited to stay connected with many of you — and to intensify collaboration with some in new ways. Looking forward to this next chapter together with our inspiring board members, Nicolai Diamant and Reto Baumgartner! Let’s build the future — with courage, creativity, and collaboration.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Standortförderung, AWA, Kanton Basel-Stadt hat dies direkt geteilt

    🤝 Gut und gemeinsam älter werden im Kanton Basel-Stadt 🤝 Wie unterstützt das RAV Basel-Stadt diese Vision im Bereich Arbeitsmarktfähigkeit? Im Ergebnisbericht der Koordinationsstelle Alterspolitik finden Sie die Antwort. Hintergrund Die Interdepartementale Koordinationsgruppe Alter (IKA) besteht aus Vertreterinnen und Vertretern aller Departemente des Kantons Basel-Stadt sowie der Landgemeinden Riehen und Bettingen. Sie hat zehn Bereiche identifiziert, die angegangen werden sollen, um bestehende Lücken der Alterspolitik in Basel zu füllen. Einer dieser Bereiche ist die «Arbeitsmarktfähigkeit». An der Erarbeitung des nun vorliegenden Ergebnisberichts war das Amt für Wirtschaft und Arbeit Basel-Stadt massgeblich beteiligt. Der Fokus lag auf der Frage, wie die Chancen für ältere Arbeitnehmende auf dem Arbeitsmarkt verbessert werden können. Prävention Präventive Ansätze zur Verhinderung von Altersarbeitslosigkeit müssen früh einsetzen. Im Fokus stehen die berufliche Orientierung und die kontinuierliche Bildung. So bringen Arbeitnehmende auch im fortgeschrittenem Alter zeitgemässe Kompetenzen mit. Integration in den Arbeitsmarkt In der Strategie der öffentlichen Arbeitsvermittlung 2030 (öAV 2030) werden die beiden Schwerpunkte «Individualisierung» und «Förderung der Weiterbildung» genannt. Diese sollen durch individuelle Beratung und eine zielführende Anwendung der arbeitsmarktlichen Massnahmen (AMM) erreicht werden, wovon auch ältere Stellensuchende profitieren. Zudem finden aktuell Impulsprogramme und Pilotversuche zur Wiedereingliederung, z.B. «Supported Employment» statt. Das RAV Basel-Stadt nimmt bereits seit längerem eine Vorreiterrolle ein bei der zielgerichteten Finanzierung von Bildungsmassnahmen für arbeitslose Personen. Diese Herangehensweise wird jetzt durch die Strategie öAV 2030 bestätigt und verstärkt. Die Arbeitslosenhilfe unterstützt zudem ausgesteuerte stellensuchende Personen vor (und falls nötig bis zur) Pensionierung mit der Vermittlung an geeignete Einsatzorte. Blick in die Zukunft Die Umsetzung der Strategie öAV2030 ist in Basel-Stadt bereits in vollem Gange. Ein Beispiel: Da gesundheitliche und soziale Probleme die Stellensuche oft erschweren, plant das RAV Basel-Stadt in Zusammenarbeit mit der Sozialhilfe noch dieses Jahr die Einführung einer internen Sozialberatung. Dies erleichtert die Reintegration in den Arbeitsmarkt, da soziale Probleme so direkt angegangen werden können. Die Strategie und die Massnahmen zum Aufbau und Erhalt der Arbeitsmarktfähigkeit der Arbeitnehmenden in Basel-Stadt sollen künftig interdepartemental koordiniert werden durch die neu auszurichtende «Interdepartementale Strategiegruppe Arbeitsmarktfähigkeit». https://lnkd.in/dNT-j2MX Dieter P. Wirth Nicole Hostettler Marco Micheluzzi SECO – Arbeitsmarkt / Arbeitslosenversicherung Kanton Basel-Stadt #ravbaselstadt #stellensuche #awa

  • Standortförderung, AWA, Kanton Basel-Stadt hat dies direkt geteilt

    ✨ Tage der Offenen Tür - Wir blicken freudig zurück. ✨ Rund ein Arbeitsjahr! So viel Zeit haben die Besucherinnen und Besucher umgerechnet an unseren Tagen der Offenen Tür verbracht. Unsere Tage der Offenen Tür in weiteren Zahlen: 👉 1'000 Anwesende im frisch sanierten Gebäude 👉 500 verteilte Gummibärchen-Säckli 👉 120 verzehrte Pizzen 👉 100 gewonnene Industrienacht-Tickets 👉 50 geschossene Bewerbungsfotos 👉 46 durchgeführte Bewerbungschecks 👉 11 spannende Führungen 👉 10 interaktive Posten der AWA-Abteilungen 👉 4 kulinarische Angebote 👉 1 interessanter Talk mit Regierungsrat Kaspar Sutter und weiteren Gästen Wir bedanken uns herzlich für das grosse Interesse an unserem Amt, für all die wundervollen Begegnungen, interessanten Gespräche und freudigen Momente. Kaspar Sutter, Nicole Hostettler, Dieter P. Wirth, Samuel Hess, Sabrina Stachl, Nicole Bell Schaefer, Kanton Basel-Stadt #eventsinbasel #artbasel #architekturbasel

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +14
  • Standortförderung, AWA, Kanton Basel-Stadt hat dies direkt geteilt

    🎉 Tage der Offenen Tür - ein erfolgreicher erster Tag 🎉 Heute durften wir bei bestem Wetter zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher willkommen heissen. Die stündlichen Führungen waren sehr gut besucht, die Bewerbungschecks erfreuten sich grosser Beliebtheit und die Stimmung war durchwegs fantastisch. Auch die Maeglin-Führung der Galerie Müller fand Anklang, und der Talk mit Regierungsrat Kaspar Sutter, Amtsleiterin Nicole Hostettler, Architekt Bruno Trinkler (TrinklerStulaAchille Architekten AG), Unternehmer Tino Krattiger (imfluss.ch) sowie Adrian Baumgartner, Geschäftsführer der Brauerei Fischerstube, lockte ein breites Publikum an. Ein besonderes Highlight war bei diesem traumhaften Wetter natürlich unsere Dachterrasse: Nach der Führung genossen viele Besucherinnen und Besucher ein Cüpli von Choose in der Sonne – ein perfekter Ausklang ihres Besuchs. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die heute vorbeigeschaut haben, und freuen uns schon sehr auf morgen. Ab 10.00 Uhr sind unsere Türen geöffnet, und die erste Führung startet um 10.30 Uhr. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie! #eventsinbasel #artbasel #architekturbasel

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +3
  • Standortförderung, AWA, Kanton Basel-Stadt hat dies direkt geteilt

    ☀️ Heute ist es so weit – wir öffnen unsere Türen ☀️ Ab 10.00 Uhr begrüssen wir Sie bei uns im AWA. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Abteilungen und deren Arbeit sowie das frisch sanierte Gebäude näher zu bringen. Sie arbeiten heute? Wie wäre es mit einer Team-Mittagspause auf der sonnenüberfluteten Dachterrasse des AWA mit Blick auf die Kleinbasler Dächer? Oder läuten Sie das Wochenende mit dem Talk über das Gebäude mit Regierungsrat Kaspar Sutter um 16.30 Uhr bei uns ein – für Verpflegung und gute Stimmung ist gesorgt. Bis gleich im AWA! https://lnkd.in/gk_Q7XSV #eventsinbasel #artbasel #architekturbasel Foto: Sascha Vogel

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Standortförderung, AWA, Kanton Basel-Stadt hat dies direkt geteilt

    🔎 Tage der Offenen Tür – Das erwartet Sie in den kommenden zwei Tagen 🔍 Ob Kunstliebhaberin, Architekturfan, Feinschmeckerin oder einfach neugierig – ob gross oder klein: An unseren Tagen der offenen Tür ist für alle etwas dabei. Schon morgen, Freitag, 4. April, heissen wir Sie ab 10.00 Uhr herzlich im AWA an der Utengasse 36 willkommen. Die erste Führung durch das frisch sanierte Gebäude startet um 10.30 Uhr. Danach finden stündlich weitere Führungen statt – ganz ohne Anmeldung. Kommen Sie einfach spontan vorbei. Um 14.00 Uhr laden wir Sie zu einer besonderen Führung ein: Entdecken Sie die farbenprächtigen Glasbilder von Rudolf Maeglin, die das Westtreppenhaus des AWA schmücken. Ein Highlight erwartet Sie um 16.30 Uhr in der Eingangshalle: Bei einem spannenden Talk rund ums Gebäude diskutieren unsere Amtsleiterin Nicole Hostettler, Regierungsrat Kaspar Sutter, Architekt Bruno Trinkler (TrinklerStulaAchille Architekten AG), Tino Krattiger (imfluss.ch) und Adrian Baumgartner (Brauerei Fischerstube - Ueli Bier) ihre Sichtweisen und Eindrücke. Zwischen den Programmpunkten können Sie das Gebäude und unsere Abteilungen auf eigene Faust erkunden, bei interessanten Quiz mitmachen, Ihre Bewerbungsunterlagen von Profis überprüfen lassen und sich jederzeit mit kulinarischen Leckerbissen stärken. Gestalten Sie Ihren Besuch ganz nach Ihren Interessen – und machen Sie unsere Tage der offenen Tür zu Ihrem persönlichen Erlebnis. Wir freuen uns auf Sie! https://lnkd.in/gk_Q7XSV #eventsinbasel #artbasel #architekturbasel Foto: OMAMBO I Kelvin Silva

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Standortförderung, AWA, Kanton Basel-Stadt hat dies direkt geteilt

    🏛️ Tage der Offenen Tür – Auch für Architekturinteressierte 🏛️ Als «Architekturikone im Kleinbasel» bezeichnete «Architektur Basel» das frisch sanierte AWA-Gebäude – zu Recht. Das 1932 vom Basler Stadtbaumeister Erwin Rudolf Heman errichtete Arbeitsamt ist ein beeindruckendes Zeugnis seines Pioniergeistes. Im Stil des Bauhauses gehalten, orientiert sich das Gebäude am kurz zuvor errichteten Dessauer Arbeitsamt. Besonders bemerkenswert ist der eigensinnige, runde Grundriss, der das stigmatisierende Warten in langen Schlangen – entsprechend der damaligen Nutzung – verhindern sollte: Stellensuchende betraten das Gebäude getrennt nach Geschlechtern. Frauen nutzten den Eingang an der Utengasse, während Männer durch zwei Eingänge an der Rheingasse, nach Berufsgruppen geordnet, ins Gebäude gelangten. Was hat das Architekturbüro «TrinklerStulaAchille Architekten AG» im Rahmen der jüngsten Sanierung umgesetzt? Kommen Sie am 4. und 5. April vorbei, um dies während einer Führung zu erfahren oder schlendern Sie durch das Gebäude und machen sich selbst ein Bild davon. Sie sind herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen des AWA zu werfen. Es erwarten Sie unter anderem Quizze, Bewerbungschecks, kulinarische Köstlichkeiten, eine Führung zu den Glasbildern von Rudolf Maeglin (4. April um 14.00 Uhr) und ein interessanter Talk mit Regierungsrat Kaspar Sutter (4. April um 16.30 Uhr). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. https://lnkd.in/gk_Q7XSV #eventsinbasel #architekturbasel #awa Foto: OmamboIKelvin Silva

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Standortförderung, AWA, Kanton Basel-Stadt hat dies direkt geteilt

    Liebe LinkedIn-Community: Heute wollen wir vor allem die BaslerInnen unter euch auf eine besondere Gelegenheit aufmerksam machen. 🎉 Exklusiver Blick hinter die Kulissen vom Amt für Wirtschaft und Arbeit, Kanton Basel-Stadt! 🏢✨ 📅 Am 4. & 5. April 2025 öffnet das frisch sanierte AWA unter der Leitung von Frau Nicole Hostettler seine Türen für alle Interessierten! Verpasst diese einmalige Gelegenheit nicht, das denkmalgeschützte Gebäude an der Utengasse 36 zu entdecken und spannende Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten. Was euch erwartet: 🏛️ Gebäudeführungen: Erkundet das liebevoll sanierte AWA und erfahrt mehr über die Renovierung. 📄 Bewerbungscheck: Lasst eure Unterlagen von Profis prüfen & holt euch wertvolle Karriere-Tipps! 🎤 Talkrunde am Freitag (16:30 Uhr): Mit Regierungsrat Kaspar Sutter & Gästen über die Sanierung & deren Bedeutung für den Standort. 🕒 Öffnungszeiten: 📆 Freitag, 4. April: 10:00 – 19:00 Uhr 📆 Samstag, 5. April: 10:00 – 18:00 Uhr 📍 Ort: Amt für Wirtschaft und Arbeit, Utengasse 36, Basel ✨ Nutzt diese Gelegenheit, das AWA-Team persönlich kennenzulernen & wertvolle Einblicke in die Welt des AWA zu gewinnen! 👉 Mehr Infos findet ihr unter folgendem Link: https://t.ly/wdfF6 #TagderoffenenTür #Basel #Karriere #Networking #ChancenNutzen

  • Standortförderung, AWA, Kanton Basel-Stadt hat dies direkt geteilt

    Tage der Offenen Tür – 🎨 Auch für Kunstinteressierte 🎨 Wussten Sie, dass im frisch sanierten AWA-Gebäude drei Kunstwerke des Künstlers Rudolf Maeglin anzutreffen sind? Im Treppenhaus West finden Sie drei Glasbilder, die den Namen «Farbarbeiter» tragen aus dem Jahr 1967. Der Kunstkredit Basel-Stadt hatte die Bilder damals in Auftrag gegeben. Das Kunsthaus Zug beschreibt die Bilder folgendermassen: «Maeglins Bilder zeigen die städtebauliche und industrielle Entwicklung in Basel. Es gelang ihm den Arbeiter seiner Zeit in seiner Einfachheit und Würde, aber auch unter den harten Arbeitsbedingungen zu porträtieren.» Kommen Sie am 4. und 5. April vorbei, um die Bilder und deren Lichtspiel mit der Sonne zu bewundern. Sie sind zudem herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen des AWA zu werfen. Es erwarten Sie unter anderem Führungen, Quizze, Bewerbungschecks, kulinarische Köstlichkeiten und ein interessanter Talk mit Regierungsrat Kaspar Sutter (4. April um 16.30 Uhr). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. #eventsinbasel #artbasel #architekturbasel

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Standortförderung, AWA, Kanton Basel-Stadt hat dies direkt geteilt

    Tage der Offenen Tür – 🥙 Auch für «Foodies» 🥙 Sie sind ein «Foodie»? Dann besuchen Sie uns am 4. und 5. April! Wir freuen uns, dass wir durch zwei Vereine unterstützt werden, deren Zusammenarbeit wir auch im alltäglichen Regelbetrieb schätzen. Der Verein Choose bietet mit seinem Catering an beiden Tagen leckere belegte Bagel (inkl. vegane Option), Sirup und Cüpli an. Der Verein Kiebitz bietet feine Nosh-Pots an, also Mahlzeiten im Glas, wie z.B. vegetarische Älplermagronen, Coucous-Salat oder Pasta al Pomodoro. Zudem gibt es auf dem AWA-Gelände einen Pizza-Truck sowie einen Food-Truck, der Piadina, Panini und weitere Köstlichkeiten anbietet. Durch das kulinarische Angebot gestärkt, sind Sie zudem herzlich eingeladen, anschliessend einen Blick hinter die Kulissen des AWA zu werfen. Es erwarten Sie unter anderem Führungen, Quizze, Bewerbungschecks und ein interessanter Talk mit Regierungsrat Kaspar Sutter (4. April um 16.30 Uhr). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Zumkeller Roger, Yves Schätzle, Simona Dubach #eventsinbasel #foodie #architekturbasel https://lnkd.in/gk_Q7XSV

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten