🐰🥚Wir wünschen: Ei-n frohes Osterfest!🥳 Was brütest du an #Ostern aus?🐣
Swiss Life
Finanzdienstleistungen
Wir unterstützen Menschen dabei, ihr Leben finanziell selbstbestimmt zu gestalten.
Info
Swiss Life ist die Nummer 1 für umfassende Vorsorge- und Finanzlösungen. 1.4 Millionen Private und über 50 000 Unternehmen vertrauen bei ihrer Vorsorge auf unsere über 165-jährige Erfahrung. Täglich setzen sich in der ganzen Schweiz mehr als 2500 Mitarbeitende für die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden ein, davon über 1200 im Vertrieb. Mit unserer individuellen Vorsorge- und Finanzberatung begleiten wir Menschen in allen Lebenslagen bei der Vorbereitung ihrer finanziellen Zukunft und unterstützen sie dabei, ein finanziell selbstbestimmtes Leben zu führen. www.swisslife.ch
- Website
-
http://www.swisslife.ch/de/home.html
Externer Link zu Swiss Life
- Branche
- Finanzdienstleistungen
- Größe
- 5.001–10.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Zürich
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 1857
- Spezialgebiete
- Lebensversicherung, Berufliche Vorsorge, Pensionskasse, Sozialversicherung (Taggeld, Unfall u.a.), Asset Management, Finanzplanung, Krankenversicherung (nur in Frankreich), Hypotheken und Immobilien
Orte
-
Primär
Postfach
Zürich, 8022, CH
Beschäftigte von Swiss Life
-
Jan Kuepfer
Corporate Governance Expert, Lecturer, Fool | believing, inspiring, dreaming
-
Lucas Bremgartner
Software Engineer, Architect and Consultant at Bexa GmbH
-
Adrienne Corboud Fumagalli
NED with high-tech industries career.
-
Christopher Webster
Digital Experience Consultant - Senior Online Marketing Manager at Swiss Life AG
Updates
-
🌪️ «Unsichere Zeiten» - Herausforderung oder Chance? 💡📈 Der Begriff «unsichere Zeiten» fällt immer häufiger – 📉 ob wegen wirtschaftlichen Unsicherheiten oder geopolitischer Spannungen. Was all diese Phasen gemeinsam haben? Volatilität an den Märkten – und die Emotionen fahren Achterbahn. 🎢 Doch: Unsicherheit ist nicht nur Risiko. Sie ist auch eine Chance. 💥 Gerade wer langfristig denkt und einen kühlen Kopf bewahrt 🧠❄️, kann gestärkt aus solchen Phasen hervorgehen. Gerade jetzt lohnt sich auch als Privatperson der Blick auf institutionelle Anleger wie Pensionskassen. Sie investieren: 🔭 Langfristig 📚 Szenarienbasiert 🧘♂️ Emotionsfrei Privatanlegende können davon lernen. Der Schlüssel? 📊 Diversifikation 🏡 Defensive Werte Und: Ruhig bleiben. Nicht von Schlagzeilen leiten lassen! 🧠 🌍 Die Schweiz bietet Stabilität, doch globale Entwicklungen bleiben entscheidend. Wer klug aufgestellt ist und professionellen Rat nutzt, kann auch in diesen Zeiten Chancen nutzen. 🚀 📘 Mehr zur aktuellen Marktlage im Update von Dr. Peter Kaste im Blogbeitrag in den Kommentaren. #Investieren #Anlagestrategie #Diversifikation #Finanzmärkte
-
💡Heute veröffentlicht Swiss Life Group ihren #Geschäftsbericht 2024🚀 Ob zu Strategie, Unternehmensführung oder Nachhaltigkeitsberichterstattung: Im Link in den Kommentaren erfährst du alles über das vergangene Finanzjahr von Swiss Life⤵️
-
🚀Heute starten die ZSC Lions auswärts gegen Lausanne Hockey Club Group in die Finalserie🏒 Wie bissig und angriffslustig präsentieren sich die ausgeruhten Löwen heute?🦁 🤞Als Generalsponsorin drücken wir den Lions fest die Daumen bei der Mission #Titelverteidigung🎯 Go #ZSC!💪 #swisslife #hockey #eishockey
-
-
❓ Säule 3b: Wie gut kennst du dich aus? 🤔🔍 Swipe durchs Quiz mit fünf Fragen und teste jetzt dein Wissen zur Vorsorgelösung. 👉🏼 Wie hast du abgeschlossen? 🏆 Was hat dich überrascht? 😮 Mehr Vorsorgewissen zur Säule 3b gibts hier: https://lnkd.in/dpe4UXVf #Vorsorge #Finanzwissen #Säule3b
-
💼📊Der Handelskonflikt hält die Welt in Atem: Die Märkte wogen zwischen Unsicherheit und Hoffnung⚖️📉📈🌐 Was ist passiert? Am 2. April kündigte US-Präsident Donald Trump überraschend neue Zölle auf Güterimporte an📦Das Ausmass erwischte viele Marktteilnehmende auf dem falschen Fuss💥 Die Antwort aus China folgte prompt: Gegenzölle von bis zu 34 %🔄 Das Ergebnis: Ein spürbarer Rückgang an den Finanzmärkten – geprägt von viel Unsicherheit📉 🔍Solange unklar bleibt, ob auf Eskalation oder Verhandlung gesetzt wird, dürfte die Volatilität hoch bleiben. ☝️Aber: Es gibt auch positive Signale✅ Am 9. April setzte Trump die reziproken Zölle für viele Länder für 90 Tage aus🕊️ Eine mögliche Öffnung in Richtung Entspannung und Dialog💬 📈Die Märkte reagierten umgehend – mit Kursgewinnen und einem Anflug von Optimismus✨ 🔮Viel hängt nun davon ab, ob dieser konstruktive Kurs gehalten wird. Falls ja, könnte das eine Trendwende an den Aktienmärkten einleiten – und neue Chancen eröffnen🌱 📘Details und Ausblick im aktuellen Flash-Kommentar von Peter Kaste in den Kommentaren⤵️
-
-
🥊 Researcher im Ring: Wer gewinnt das Wissensquiz? 🏆🤔 Unsere Swiss Life Researcher Nadia Myohl und Andreas Christen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen 🏃♀️🏃♂️, während der Buzzer heiss läuft. 🔔🔥 Die gestellten Fragen entstammen alle den Swiss Life-Studien. 📚 Mehr spannende Fakten zur neusten Studie "Arbeit ohne Altersgrenzen?" liest du hier 👉 https://lnkd.in/ej-5pRkw 📊✨ #SwissLifeResearch #BuzzerChallenge #Quiz
-
🪙 88% von euch denken, dass sie mehr für ihre Altersvorsorge sparen müssen als die heutigen Pensionierten.💸 Das sind etwas mehr als in unserer 2022 Studie "Goldener" Ruhestand - wie lange noch❓(Link in Kommentaren). 🧑🧑🦳Wie unterschiedliche Altersgruppen antworten und wieviel Personen kurz vor und nach Eintritt in den Ruhestand sparen🐷erfahrt ihr, indem ihr euch durch den Slider klickt 👇 #GoldenerRuhestand #SwissLifeResearch #Altersvorsorge
-
Was hilft wirklich gegen den #Fachkräftemangel? 🚶➡️🕳️ Bei den Unternehmen hoch im Kurs sind Homeoffice, Teilzeit, Jobsharing und natürlich Weiterbildungen. ✨ 🗝️ Doch eine mögliche Lösung wird von den Arbeitgebern bisher noch kaum gefördert... 👴🏻 ℹ️ Mehr zur Perspektive der Arbeitgeber liest du in der Swiss Life-Studie «Arbeit ohne Altersgrenzen?» https://lnkd.in/ej-5pRkw
-
Ist Bargeld ein Auslaufmodell oder doch ein Evergreen?💵🤔Laut den Ökonomen Martin Brown und Arina Wischnewsky verschwindet Cash nicht so bald💸 Die Verwendung von Bargeld nimmt ab↘️Die Nutzung von alternativen Zahlungsmethoden nimmt zu↗️Trotzdem steigt die Menge an Bargeld im Umlauf. Klingt paradox?🤯 Mehr über das Phänomen erfährst du in der Galerie⏩⏩und im Blogbeitrag in den Kommentaren⤵️