Zu Besuch in der Bonbonwerkstatt in Zofingen: Wir haben Sandra Hunziker und Melissa Maier über die Schulter geguckt beim Herstellen von #Bonbons nach traditionellem #Handwerk. Ihre Zuckerkreationen, Workshops und Events sind gefragt – bald kauft auch der Osterhase dort ein. http://sl2.ch/X8ti50VyJLc
Schweizerischer Gewerbeverband sgv
Politische Organisationen
Der Schweizerische Gewerbeverband sgv vertritt 230 Verbände und über 600'000 KMU.
Info
- Website
-
https://sgv-usam.ch
Externer Link zu Schweizerischer Gewerbeverband sgv
- Branche
- Politische Organisationen
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Bern
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 1879
- Spezialgebiete
- Energie & Umwelt, Arbeitsmarkt, Berufsbildung, Finanzen & Steuern, Regulierungskosten, Mobilität, Raumentwicklung, Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik und Nachhaltigkeit
Orte
-
Primär
Schwarztorstrasse 26
Bern, 3007, CH
Beschäftigte von Schweizerischer Gewerbeverband sgv
-
Dr. Patrick Dümmler
Government Relations / Public Policy Expert
-
Dieter Kläy
Stv. Direktor Schweizerischer Gewerbeverband sgv, Ressortleiter Arbeitsmarkt, Berufsbildung und Wirtschaftsrecht; Kantonsrat (ZH), Vorstandsmitglied…
-
Cédric Cagnazzo
Ingénieur - Entrepreneur - Expert
-
Damien Cottier
Conseiller national. Président groupe PLR des Chambres. Membre Comm. transport & télécom + finances. Membre Assemblée parl. Conseil de l'Europe…
Updates
-
Depuis des années, les commerçants PME souffrent de frais élevés qui leur sont facturés lors des paiements sans espèces de leurs clients. Le Conseil des États veut augmenter la transparence et donc la marge de manœuvre des PME dans ce domaine. http://sl2.ch/2luZ50VyV3b
-
#Bevormundung #NannyState #Regulierung #Regulierungskosten Der Schweizerische Gewerbeverband unterstützt die Kampagne gegen den Nanny-State: Weniger #Verbote, mehr Freiheit!
🐰Der Osterhase ist vom Aussterben bedroht! Gegen die Ernährungsempfehlungen 🥕der WHO hat er schlechte Karten 🍫🚫 Er braucht Unterstützung 💪 gegen den immer fetter werdenden Nanny-State: 👨⚖️ Für Eigenverantwortung 🍽️ Für Genuss 🐇 Für den Erhalt unserer traditionellen Feiertagsfreuden! 👉 Was der freie Osterhasen-Genuss mit direkter Demokratie zu tun hat, lesen Sie in meinem Gastartikel im Nebelspalter #Ostern #Freiheit #NannyState #Genuss
-
#DoubleImposition #ImpôtAuxMédias La Commission des transports et des télécommunications du Conseil des États rejette le contre-projet indirect du Conseil national à l’initiative «200 francs, ça suffit! (initiative SSR)». Pour l’usam, c’est une occasion manquée de renoncer à la perception de la redevance de radio-télévision auprès des entreprises dans le cadre d’une longue période transitoire de dix ans. http://sl2.ch/LnCt50VAQnx
-
#Doppelbesteuerung #Mediensteuer #RTVG Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates lehnt den indirekten Gegenvorschlag des Nationalrates zur Volksinitiative «200 Franken sind genug» ab. Für den sgv ist das eine verpasste Chance, im Rahmen einer langen Übergangsfrist von zehn Jahren bei Unternehmen auf die Erhebung der Radio- und Fernsehabgabe zu verzichten. http://sl2.ch/Fvgb50VAPyM
-
#AHV Die #Altersvorsorge ist aufgrund des demografischen Wandels reformbedürftig. Ein Kongress am 14. Mai 2025 in Bern widmet sich möglichen Lösungen. http://sl2.ch/3uOl50VACYA
-
#Gütertransport #EWLV #SBBCargo #Subventionierung #Wirtschaftlichkeit Das revidierte Gütertransportgesetz will den maroden Einzelwagenladungverkehr mit einer Finanzspritze retten. Der sgv fordert, dass die Umsetzung der Revision zu einem eigenwirtschaftlichen Betrieb führt. http://sl2.ch/WkTO50VyJv1
-
La loi révisée sur le transport de #marchandises veut sauver le secteur moribond du transport de marchandises par wagons complets isolés en injectant d’importants fonds. Mais L’usam exige que la mise en œuvre de cette révision ait du sens au plan économique. http://sl2.ch/uJRn50VySlm
-
#Lohngleichheit Ein Bericht des Bundesamtes für Justiz stellt Unternehmen unter den #Generalverdacht, sie würden systematische #Lohndiskriminierung betreiben. Diese Unterstellung – einzig aufgrund einer nicht repräsentativen Umfrage – ist absurd. Wäre dem so, würden sich Arbeitgeber ins eigene Fleisch schneiden. http://sl2.ch/fkk150VyJna
-
Un rapport de l’Office fédéral de la justice soupçonne les entreprises de pratiquer une #discrimination salariale systématique. Cette insinuation basée uniquement sur un sondage non représentatif est absurde. Si tel était le cas, les employeurs se retrouveraient confrontés à une situation contre-productive. http://sl2.ch/vG4l50VySaf