Die Digital Real Estate Summit war eine grossartige Gelegenheit für spannende Gespräche und neue Impulse! 🚀 Wenn Digitalisierung richtig eingesetzt wird, bringt sie Effizienz, Nachhaltigkeit und neue Chancen für die Immobilienbranche. Vielen Dank an die Veranstalter und alle, die vorbeigeschaut, diskutiert und ihre Perspektiven geteilt haben. Wir nehmen viele wertvolle Impulse mit! 💡 👉 Unsere Impressionen und mehr zu unseren Erkenntnissen findet Ihr: https://lnkd.in/ehPXHzF7
MUV Digital AG
Softwareentwicklung
Schaffhausen, SH 487 Follower:innen
MUV Digital standardisiert und harmonisiert Daten aus technischen Anlagen, Gebäudeleitsystemen und Zählern an einem zent
Info
MUV Digital zentralisiert die Verwaltung und Überwachung von technischen Anlagen, um den Betrieb und Unterhalt von Gebäuden nachhaltig zu verbessern.
- Website
-
https://www.muv.digital
Externer Link zu MUV Digital AG
- Branche
- Softwareentwicklung
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Schaffhausen, SH
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 2023
- Spezialgebiete
- Connectivity, IIoT, IoT, Data Aggregation, Machine Languages, Cloud, Smart Industry, Digitalization, Digitalisierung, HLK, Kühlsysteme, Wärmepumpen, Lüftungen, LoRaWan, Sensoren, Modbus, BACNet und Service
Orte
-
Primär
Schlagbaumstrasse 6
Schaffhausen, SH 8200, CH
Beschäftigte von MUV Digital AG
Updates
-
MUV Digital AG hat dies direkt geteilt
Heute sind wir auf der IoT-Konferenz im Trafo Baden. Cybersecurity ist eines der zentralen Themen – und wir sehen das genauso! Auch die ökonomischen Aspekte und der Mehrwert für Kunden stehen stark im Fokus. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und Vorträge! Danke an asut - Schweizerischer Verband der Telekommunikation für die professionelle Organisation. #muv #iot #digital #edge
-
-
MUV Digital AG hat dies direkt geteilt
Heute sind wir auf der IoT-Konferenz im Trafo Baden. Cybersecurity ist eines der zentralen Themen – und wir sehen das genauso! Auch die ökonomischen Aspekte und der Mehrwert für Kunden stehen stark im Fokus. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und Vorträge! Danke an asut - Schweizerischer Verband der Telekommunikation für die professionelle Organisation. #muv #iot #digital #edge
-
-
MUV Digital AG hat dies direkt geteilt
Daten allein reichen nicht – die richtige Interpretation macht den Unterschied. Heute auf dem Digital Real Estate Summit mit Marco Malaguti. Spannende Vorträge und Gespräche über die Digitalisierung der Immobilienbranche. Die Diskussionen zeigen einmal mehr, dass Daten nicht nur gesammelt, sondern auch sinnvoll genutzt werden müssen, um echten Mehrwert zu schaffen. #DigitalRealEstate #Digitalisierung #Datenstrategie #Innovation
-
-
Marco Malaguti und Gzim Ukshini freuen sich auf ihren Besuch beim diesjährigen Digital Real Estate Summit!
🚀 Digitale Innovationen hautnah erleben! 🚀 🔍 Wie sieht die Zukunft der Immobilienbranche aus? Finden Sie es heraus – am Digital Real Estate Summit - 6. März 2025! Was erwartet Sie? 👉 Die neuesten digitalen Technologien & praxisnahe Anwendungen 👉 Direkter Austausch mit führenden Unternehmen & Forschenden 👉 Wertvolle Impulse für Ihre Arbeit 📅 Jetzt dabei sein! Infos und Anmeldung: https://lnkd.in/dcqNGx6 Carmine De Masi Corinne Stirnimann Antonio Fuentes Chiara Buso Flurina Schlumpf Jan Müller Cello Duff Lynn Scholtes Thomas Hadorn Elena Zegg Stephan Graber Janine Zimmermann-Lutz Kaulquappe - Build digital. Daniel Hunziker Stefan Cadosch Flavio Macquat Béatrice Lehmann 🌍 Gzim Ukshini Nico Dehnert Peter Staub Isabel Gehrer Natalie Studer Werner Fehlmann Diana Schnell Linda Rizzo Amir Golshani Felix Bünning Michael Sinniger Prof. Dr. Carsten K. Druhmann Andrea Leu #DigitalRealEstate #Innovation #ImmobilienZukunft #DRES2025
-
-
🚀 MUV Digital beim Digital Real Estate Summit 2025! 🏢 Am 6. März 2025 sind wir als Aussteller beim Digital Real Estate Summit dabei – DER Plattform für digitale Innovationen in der Immobilienbranche. Unsere Mission: Wir machen digitale Lösungen zugänglich, um Nachhaltigkeit voranzutreiben & Ressourcen zu schonen. 🌍💡 Ob smarte Vernetzung, Energieeffizienz oder optimierte Betriebsprozesse – wir zeigen, wie Gebäudetechnik digitalisiert werden kann, um Kosten zu senken, Wartung zu vereinfachen und Verschwendung zu reduzieren. 📅 Wann? 6. März 2025 📍 Wo? Trafo Baden Kommen Sie vorbei und entdecken Sie unsere Lösung. Wir freuen uns auf den Austausch. #DigitalRealEstate #SmartBuildings #IoT #Nachhaltigkeit #MUVdigital
-
-
MUV Digital AG hat dies direkt geteilt
Ein grosser Deal, der alles verändert? 🤑 Das glauben viele junge Unternehmen – auch das Team hinter MUV Digital AG dachte, sie hätten den 'Lucky Punch' gelandet. Doch was passiert, wenn diese Chance scheitert? Als Software-Ingenieure waren sie in einer ihnen völlig unbekannten Branche eingestiegen – die Gebäudetechnik. In der nächsten StartHub Lounge am 18. Februar teilen sie ihre ehrliche Geschichte: von den ersten Kunden, über das Sommerloch nach einem geplatzten Deal bis zur Erkenntnis, warum eine klare Vertriebsstrategie entscheidend ist, um langfristig erfolgreich zu sein. Lass dich inspirieren und erfahre, was ihnen geholfen hat, die richtigen Schritte zu gehen. 📅 Dienstag, der 18. Februar 2025 🕙 von 18:30 bis 21:30 Uhr 🔗 https://lnkd.in/dHQ54ZjF Die Gründer von MUV Digital: Marco Malaguti Gzim Ukshini Timo Visscher Dein StartHub Team: Elias Brasser Sina Rohner Tabea Hablützel Yannick F. Daniel Rüttimann Nina Willi (Pross) #schaffhausen #gründerszeneschaffhausen #netzwerk
-
-
Start ins neue Jahr: MUV Digital wird Mitglied der Gebäude Netzwerk Initiative! Wir freuen uns darauf, mit führenden Unternehmen der Branche 🤝 Ideen auszutauschen, 🚀 Innovationen zu fördern und einen aktiven Beitrag zu leisten. Mit unserem Beitritt möchten wir unsere Expertise in der Digitalisierung von Gebäudetechnik einbringen, um gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft🌱 zu arbeiten. 👉 Mehr zur GNI: https://www.g-n-i.ch #MUVDigital #GNI #IoT #BuildingTechnology #2025
-
-
Ein großartiger Beitrag von unserem Mitgründer Timo Visscher 👏 ! Bevor wir über KI sprechen, sollten wir uns darüber klar werden, wie wichtig die Datenbasis ist – und vor allem, welche Daten tatsächlich wertvoll sind. Nur strukturierte, zugängliche Daten machen aus KI ein echtes Werkzeug. #Digitalisierung #IoT #Gebäudetechnik
𝐁𝐞𝐯𝐨𝐫 𝐰𝐢𝐫 ü𝐛𝐞𝐫 𝐊𝐈 𝐬𝐩𝐫𝐞𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐬𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 ü𝐛𝐞𝐫 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧 𝐬𝐩𝐫𝐞𝐜𝐡𝐞𝐧. KI ist überall in den Schlagzeilen. Wir hören von beeindruckenden Anwendungen, von maschinellem Lernen bis zu Chatbots, die scheinbar alles können. Aber hier ist die Wahrheit, die oft übersehen wird: 𝐎𝐡𝐧𝐞 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐣𝐞𝐝𝐞 𝐊𝐈 𝐰𝐞𝐫𝐭𝐥𝐨𝐬. Daten sind der Ursprung, der Rohstoff, das Fundament – egal, ob es um intelligente Gebäude oder optimierte Prozesse geht. Doch bevor KI ins Spiel kommt, müssen wir uns fragen: 𝐖𝐨 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧 𝐡𝐞𝐫? In unserem Kontext entstehen Daten in Gebäuden z. B. durch Sensoren, Maschinen und Steuerungen – oft in gigantischen Mengen. Als Beispiel sammeln wir alleine bei einer mittelgrosse Kälteanlage bis zu 100'000 Datenpunkte PRO TAG. Diese Daten sind jedoch meist roh und chaotisch: verteilt, unstrukturiert und schwer zugänglich. Der Schlüssel liegt darin, Daten zu sammeln, aufzubereiten und zu zentralisieren – erst dann können sie für Analysen oder KI nutzbar werden. Und genau hier liegt die wahre Intelligenz: Nicht in der KI selbst, sondern in der Art und Weise, wie wir Daten verstehen und nutzen. 📢 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧 𝐞𝐧𝐭𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧, 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐌𝐮𝐬𝐭𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐄𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐰𝐞𝐠𝐞 𝐚𝐮𝐟. 𝐊𝐈 𝐢𝐬𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐖𝐞𝐫𝐤𝐳𝐞𝐮𝐠, 𝐝𝐚𝐬 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐞𝐫𝐳ä𝐡𝐥𝐭. ❓ 𝘞𝘪𝘦 𝘴𝘪𝘦𝘩𝘴𝘵 𝘥𝘶 𝘥𝘢𝘴? 𝘓𝘪𝘦𝘨𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘍𝘰𝘬𝘶𝘴 𝘢𝘬𝘵𝘶𝘦𝘭𝘭 𝘻𝘶 𝘴𝘦𝘩𝘳 𝘢𝘶𝘧 𝘒𝘐, 𝘸ä𝘩𝘳𝘦𝘯𝘥 𝘸𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘋𝘢𝘵𝘦𝘯𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘵𝘦𝘳𝘴𝘤𝘩ä𝘵𝘻𝘦𝘯? 𝘖𝘥𝘦𝘳 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘢𝘴 𝘛𝘩𝘦𝘮𝘢 𝘋𝘢𝘵𝘦𝘯𝘮𝘢𝘯𝘢𝘨𝘦𝘮𝘦𝘯𝘵 𝘣𝘦𝘪 𝘦𝘶𝘤𝘩 𝘴𝘤𝘩𝘰𝘯 𝘧𝘦𝘴𝘵 𝘷𝘦𝘳𝘢𝘯𝘬𝘦𝘳𝘵? ❓ #Datenmanagement #KünstlicheIntelligenz #DataIsKey #SmartBuildings #Digitalisierung #Datenstrategie #KI #BigData #Innovation #Effizienz #Datenanalyse #MachineLearning #Datenqualität #Technologie
-
Proaktive Überwachung in Aktion! Daniele Cataldo von Schmid Hutter AG zeigt eindrucksvoll, wie schnelle Reaktionen mit unserer Lösung Schäden vermeiden und den Betrieb sichern können. 👏
Proaktive Überwachung mit MUV Digital AG – ein weiteres Erfolgsbeispiel Heute Morgen um 10 Uhr: Ein Alarm ging über unsere MUV-Überwachung ein. Eine Wärmepumpe meldete Frostalarm im Kreislauf der Wärmequelle – in diesem Fall eine Quelle im Garten. Nach dem ersten Fern-Reset wieder Alarm. Ein kurzer Blick in die Daten zeigte: Die Wassermenge durch den Plattenwärmetauscher muss zu gering sein. Oft wird bei Wasseransaugungen aus Quellen, Flüssen oder Seen ein entscheidendes Detail übersehen: der Wasserfilter. Ohne ihn kann Sand in die Wärmepumpe gelangen und erhebliche Schäden verursachen. Deshalb verbauen wir Schmid Hutter AG immer einen Filter. Zurück zur Situation: Mit dem Verdacht auf einen verstopften Filter ging es direkt ins Lager, Ersatzfilter eingepackt und ab zum Kunden – der bis dahin nichts vom Problem wusste. Vor Ort dann die Bestätigung: Der Wasserfilter war komplett gesättigt. Nach dem Austausch lief die Anlage wieder reibungslos. Von der Alarmmeldung bis zur Lösung vergingen nur 1,5 Stunden. Ohne die Überwachung hätte der Kunde das Problem wahrscheinlich erst am Sonntagmorgen bemerkt. Das Ergebnis: Ein glücklicher Kunde (Geld gespart) und ein zufriedener Pikett-Monteur (Kein Einsatz am Wochenende). Ein weiteres Beispiel dafür, warum wir von den MUV Produkten überzeugt sind.
-