La semaine dernière, notre PDG Sonja Behmel, Ph.D. était à #Neuss 🇩🇪 en compagnie de Dr. Gerhard Rappold pour assister à un symposium sur la gestion des barrages organisé par le Deutsches TalsperrenKomitee e.V. Ce qu'elle en retient? ➡️ 2 éléments qui font consensus chez l'ensemble des intervenants du secteur: 1) Il est nécessaire d'adapter la gestion et la mise à niveau des infrastructures pour devenir plus résilients face aux #ChangementsClimatiques; 2) L'augmentation des efflorescences de #cyanobactéries (conséquence des changements climatiques) constitue une menace réelle pour la production d'eau potable et pour l'intégrité écologique des #réservoirs et des rivières situées en aval des #barrages. Ces défis nous interpellent et nous sommes impatients de collaborer avec les gestionnaires de barrages d'Allemagne pour les aider à les relever!
Letzte Woche war ich mit Dr. Gerhard Rappold in #Neuss, um an einem Symposium zum Thema #Talsperrenmanagement teilzunehmen, das vom Deutsches TalsperrenKomitee e.V. organisiert wurde. Ich habe viel über dieses mir wenig bekannte Gebiet gelernt; Die Qualität der Präsentationen war beeindruckend. Ich habe sogar die Anlagen des allerersten #Trinkwasserreservoirs in #Deutschland besucht! Was ich aus dieser Erfahrung besonders mitgenommen habe, sind zwei Elemente, über die sich alle Beteiligten einig sind: 1) Es besteht die Notwendigkeit, die Talsperren und das Talsperrenmanagement dem Klimawandel anzupassen. Das Zauberwort heisst Resilienz. 2) Die Zunahme der #Cyanobakterienblüten stellt eine echte Bedrohung für die Trinkwasserproduktion und für die ökologische Integrität der Stauseen und Flüsse unterhalb der Staudämme dar. Die Diskussionen waren also näher an meinem Fachgebiet als ich erwartet hatte! Ich freue mich darauf, den Dialog mit den verschiedenen Interessenvertretern, die wir getroffen haben, fortzusetzen und zu sehen, wie wir zusammenarbeiten können, um Staudammbetreibern dabei zu helfen, die Herausforderungen des #Klimawandels zu meistern, vor allem was die #Wasserqualität betrifft!
-
-
-
-
-
+2