verkleidet
Erscheinungsbild
verkleidet (Deutsch)
[Bearbeiten]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
verkleidet | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:verkleidet |
Worttrennung:
- ver·klei·det, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈklaɪ̯dət]
- Hörbeispiele:
verkleidet (Info)
- Reime: -aɪ̯dət
Bedeutungen:
- [1] mit einem Kostüm versehen
- [2] mit einer Schicht oder Blende bedeckt
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] mit einem Kostüm versehen
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „verkleidet“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verkleidet“
Worttrennung:
- ver·klei·det
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈklaɪ̯dət]
- Hörbeispiele:
verkleidet (Info)
- Reime: -aɪ̯dət
Grammatische Merkmale:
- 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkleiden
- 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkleiden
- 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkleiden
- 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkleiden
verkleidet ist eine flektierte Form von verkleiden. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:verkleiden. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag verkleiden. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Worttrennung:
- ver·klei·det
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈklaɪ̯dət]
- Hörbeispiele:
verkleidet (Info)
- Reime: -aɪ̯dət
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs verkleiden
verkleidet ist eine flektierte Form von verkleiden. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:verkleiden. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag verkleiden. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |