Zum Inhalt springen

veranlagen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

veranlagen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichveranlage
duveranlagst
er, sie, esveranlagt
Präteritum ichveranlagte
Konjunktiv II ichveranlagte
Imperativ Singularveranlag!
veranlage!
Pluralveranlagt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
veranlagt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:veranlagen

Worttrennung:

ver·an·la·gen, Präteritum: ver·an·lag·te, Partizip II: ver·an·lagt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʔanlaːɡn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild veranlagen (Info), Lautsprecherbild veranlagen (Info)

Bedeutungen:

[1] in einer Einkommensteuererklärung angeben
[2] einkommensteuerlich erfassen
[3] besonders österreichisch: anlegen, investieren

Beispiele:

[1] Aufgrund der Abgeltungssteuer müssen Kapitaleinkünfte nicht mehr veranlagt werden.
[2] Ehepaare können in der Bundesrepublik entscheiden, ob sie sich getrennt oder gemeinsam veranlagen lassen.
[3] Meine Ersparnisse sind in einem Rentenfonds veranlagt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1, 2] steuerlich veranlagen; zur Einkommensteuer veranlagen

Wortbildungen:

[1, 2] Veranlagung zur Einkommensteuer
[3] Veranlagung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] The Free Dictionary „veranlagen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „veranlagen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „veranlagen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalveranlagen
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!
  翻译: