Zum Inhalt springen

nachgeraten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

nachgeraten (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichgerate nach
dugerätst nach
er, sie, esgerät nach
Präteritum ichgeriet nach
Konjunktiv II ichgeriete nach
Imperativ Singulargerate nach!
gerat nach!
Pluralgeratet nach!
PerfektPartizip IIHilfsverb
nachgeraten sein
Alle weiteren Formen: Flexion:nachgeraten

Worttrennung:

nach·ge·ra·ten, Präteritum: ge·riet nach, Partizip II: nach·ge·ra·ten

Aussprache:

IPA: [ˈnaːxɡəˌʁaːtn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild nachgeraten (Info)

Bedeutungen:

[1] gehoben: so oder so ähnlich sein/werden, wie eine andere Person, die Vorfahr ist oder bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung hat

Herkunft:

gebildet aus der Partikel nach als Verbzusatz und dem Verb geraten

Sinnverwandte Wörter:

[1] ähneln, gleichen, nachkommen, nachschlagen

Gegenwörter:

[1] aus der Art schlagen

Beispiele:

[1] Er erinnert doch an die Großmutter! Ganz ihr Naturell! Er gerät schon nach ihr, da kannst du sagen, was du willst.
[1] Man sagt, er sei dem Vater nachgeraten.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] dem Vater, der Mutter nachgeraten, jemandem (Dativ) nachgeraten

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachgeraten
[*] The Free Dictionary „nachgeraten
[1] Duden online „nachgeraten
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „nachgeraten
  翻译: