cuculla
Erscheinungsbild
cuculla (Latein)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | cuculla | cucullae |
Genitiv | cucullae | cucullārum |
Dativ | cucullae | cucullīs |
Akkusativ | cucullam | cucullās |
Vokativ | cuculla | cucullae |
Ablativ | cucullā | cucullīs |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- cu·cul·la, Genitiv: cu·cul·lae
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch: Kapuze (am Kleid befestigte Kappe)
- [2] kirchenlateinisch: Kapuze, Mönchskutte
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [2] Kapuze, Mönchskutte
|
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „cuculla“ (Zeno.org)
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „cucullus“ (Zeno.org)
- [2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „cuculla“