Zum Inhalt springen

Vorpostenboot

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Vorpostenboot (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ das Vorpostenboot die Vorpostenboote
Genitiv des Vorpostenbootes
des Vorpostenboots
der Vorpostenboote
Dativ dem Vorpostenboot
dem Vorpostenboote
den Vorpostenbooten
Akkusativ das Vorpostenboot die Vorpostenboote

Worttrennung:

Vor·pos·ten·boot, Plural: Vor·pos·ten·boo·te

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯pɔstn̩ˌboːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vorpostenboot (Info)

Bedeutungen:

[1] Kriegsschiff, das unter anderem der Aufklärung und Sicherung dient

Herkunft:

Determinativkompositum aus Vorposten und Boot

Sinnverwandte Wörter:

[1] Patrouillenboot

Oberbegriffe:

[1] Kriegsschiff

Beispiele:

[1] „Wir ließen das Vorpostenboot, das keinen Namen, sondern nur eine Nummer trug, das einen verlorenen, zumindest aber hoffnungslosen Eindruck machte, auf uns wirken.“[1]
[1] „Der auf dem Vorpostenboot in dieser Nacht zufällig diensttuende Flotillenarzt fühlte den matten Pulsschlag des Säuglings, begann mit Belebungsübungen, wagte eine Kampferspritze und ließ nicht nach, bis das Kind, ein Junge, die Augen aufschlug.“[2]
[1] „Mein erstes Seekommando war auf einem Vorpostenboot, dem »Seebär«.“[3]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Vorpostenboot
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorpostenboot
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVorpostenboot

Quellen:

  1. Siegfried Lenz: Die Deutschstunde. Roman. C. W. Niemeyer, Hameln 1989, ISBN 3-87585-884-0, Seite 120. Erstveröffentlichung 1968.
  2. Günter Grass: Im Krebsgang. Eine Novelle. Steidl, Göttingen 2002, ISBN 3-88243-800-2, Seite 143.
  3. Werner Schulz: Im Kleinst-U-Boot. Aus dem Nachlass eines »Seehund«-Fahrers. Brandenburgisches Verlagshaus, Berlin 1995, ISBN 3-89488-085-6, Zitat Seite 132.
  翻译: