Passiergewicht
Erscheinungsbild
Passiergewicht (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Passiergewicht | die Passiergewichte |
Genitiv | des Passiergewichtes des Passiergewichts |
der Passiergewichte |
Dativ | dem Passiergewicht dem Passiergewichte |
den Passiergewichten |
Akkusativ | das Passiergewicht | die Passiergewichte |
Worttrennung:
- Pas·sier·ge·wicht, Plural: Pas·sier·ge·wich·te
Aussprache:
- IPA: [paˈsiːɐ̯ɡəˌvɪçt]
- Hörbeispiele:
Passiergewicht (Info)
- Reime: -iːɐ̯ɡəvɪçt
Bedeutungen:
- [1] Mindestgewicht von Edelmetallmünzen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs passieren und dem Substantiv Gewicht
Oberbegriffe:
- [1] Gewicht
Beispiele:
- [1] „Das Passiergewicht des Hundertschillingstückes ist 23,47 Gramm und das des Fünfundzwanzigschillingstückes 5,85 Gramm.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Mindestgewicht von Edelmetallmünzen
- [1] Wikipedia-Artikel „Passiergewicht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Passiergewicht“
- [1] Duden online „Passiergewicht“
Quellen: