Hassbrief
Erscheinungsbild
Hassbrief (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hassbrief | die Hassbriefe |
Genitiv | des Hassbriefs | der Hassbriefe |
Dativ | dem Hassbrief | den Hassbriefen |
Akkusativ | den Hassbrief | die Hassbriefe |
Worttrennung:
- Hass·brief, Plural: Hass·brie·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈhasˌbʁiːf]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Brief mit hasserfülltem Inhalt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hass und Brief
Oberbegriffe:
- [1] Brief
Beispiele:
- [1] „Ich bekam so viele Hassbriefe, dass sie schließlich damit aufhörten, sie mir auszuhändigen.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Brief mit hasserfülltem Inhalt
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hassbrief“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hassbrief“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hassbrief“
Quellen:
- ↑ Jack Steen: The Asylum Confessions. Festa, Leipzig 2024, ISBN 978-3-986-76166-0, Seite 278 .