Zum Inhalt springen

Hammel

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ der Hammel die Hammel
Genitiv des Hammels der Hammel
Dativ dem Hammel den Hammeln
Akkusativ den Hammel die Hammel

Worttrennung:

Ham·mel, Plural: Ham·mel

Aussprache:

IPA: [ˈhaml̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hammel (Info)
Reime: -aml̩

Bedeutungen:

[1] kastriertes, männliches Schaf
[2] Gastronomie: das zubereitete oder zur Zubereitung vorgesehene Fleisch eines Hammels; kurz für Hammelfleisch
[3] umgangssprachlich, abwertend: dummer Mensch, Dummkopf

Synonyme:

[1] Schöps, Schafsbock
[2] Hammelfleisch, Schöps, Schöpsenfleisch, Schöpsernes

Gegenwörter:

[1] Mutterschaf

Oberbegriffe:

[1] Schaf, Tier, Lebewesen
[2] Schaffleisch, Fleisch

Beispiele:

[1] Der Hammel frisst Gras.
[2] Vielen Leuten schmeckt Hammel nicht besonders gut.
[2] „Jahrelang hatte ich von den wunderbaren Hühnergerichten in den dortigen Restaurants gehört, aber wir hatten Hammel gegessen.“[1]
[3] Dieser Hammel hat schon wieder im Halteverbot geparkt und wundert sich, warum sein Auto abgeschleppt wurde.

Wortbildungen:

Hammelbein, Hammelbraten, Hammelfleisch, Hammelgericht, Hammelherde, Hammelkeule, Hammelsprung, Neidhammel
Hämling

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Hammel
[1–3] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hammel
[1–3] Duden online „Hammel
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hammel
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hammel
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHammel
[1–3] The Free Dictionary „Hammel

Quellen:

  1. Ernest Hemingway: Paris, ein Fest fürs Leben. A moveable feast. Die Urfassung. 18. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2024 (übersetzt von Werner Schmitz), ISBN 978-3-499-22702-8, Zitat Seite 158. Englische Originalausgabe Scribner, New York 2009; deutsche Erstauflage 2012.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hammal, Kammel
Anagramme: lahmem, Lahmem
  翻译: