Zum Inhalt springen

Goldtaler

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Goldtaler (Deutsch)

Singular Plural
Nominativ der Goldtaler die Goldtaler
Genitiv des Goldtalers der Goldtaler
Dativ dem Goldtaler den Goldtalern
Akkusativ den Goldtaler die Goldtaler

Worttrennung:

Gold·ta·ler, Plural: Gold·ta·ler

Aussprache:

IPA: [ˈɡɔltˌtaːlɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Goldtaler (Info)

Bedeutungen:

[1] Taler aus Gold (historische Münze)
[2] historisch: Währungseinheit bis 1872 in Bremen und bis 1846 im Herzogtum Oldenburg

Herkunft:

Determinativkompositum aus Gold und Taler

Oberbegriffe:

[1] Taler

Beispiele:

[1] „Immer war mir das Bild vom Esel neu, der Goldtaler für seinen Herrn kackte.“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Goldtaler
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Goldtaler
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Goldtaler
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGoldtaler
[1] Duden online „Goldtaler
[2] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Goldtaler“ (Wörterbuchnetz), „Goldtaler“ (Zeno.org)

Quellen:

  1. Halldór Laxness: Auf der Hauswiese. Roman. Huber, Frauenfeld/Stuttgart 1978, ISBN 3-7193-0611-9, Seite 36. Isländisches Original 1975.
  翻译: