Forststraße
Erscheinungsbild
Forststraße (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Forststraße | die Forststraßen |
Genitiv | der Forststraße | der Forststraßen |
Dativ | der Forststraße | den Forststraßen |
Akkusativ | die Forststraße | die Forststraßen |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Forst·stra·ße, Plural: Forst·stra·ßen
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔʁstˌʃtʁaːsə]
- Hörbeispiele:
Forststraße (Info)
Bedeutungen:
- [1] nicht-öffentlicher mit Fahrzeugen befahrbarer Verkehrsweg zur Pflege und Nutzung des Waldes
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Forst und Straße
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] „Die Bezugnahme auf zwei durch die Angabe der Entfernung vom Nullpunkt der Forststraße in Hektometer (hm) genau bestimmte und in dem im Akt erliegenden Plan eingezeichnete Punkte der Straße stellt eine ausreichende örtliche Präzisierung dar […].“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Wikipedia-Artikel „Forststraße“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Forststraße“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Forststraße“
Quellen: