Zum Inhalt springen

CRPS

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ das CRPS die CRPS
Genitiv des CRPS der CRPS
Dativ dem CRPS den CRPS
Akkusativ das CRPS die CRPS

Worttrennung:

CRPS, Plural: CRPS

Aussprache:

IPA: [t͡seːɛʁpeːˈʔɛs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Medizin: neurologisch-orthopädisch-traumatologische Erkrankung, bei der es zu Kraftverlust, Verlust der Willkürbewegung, Tremor und Koordinationsstörungen der Gliedmaßen (Hand, Finger, Fuß) kommen kann

Herkunft:

Abkürzender medizinischer Fachbegriff für englisch „complex regional pain syndrome“ (komplexes regionales Schmerzsyndrom)

Synonyme:

[1] Morbus Sudeck

Beispiele:

[1] „Auch motorische Störungen gehören zum CRPS und führen zu einer frühen Behinderung. Dazu zählen: Kraftverlust, Verlust der Willkürbewegung, Tremor und Koordinationsstörungen.“[1]
[1] CRPS „gehört zu den neurologisch-orthopädisch-traumatologischen Erkrankungen. Der Begriff fasst die synonym verwendeten Bezeichnungen Reflexdystrophie, Morbus Sudeck, Sudeck-Dystrophie, Algodystrophie und sympathische Reflexdystrophie zusammen, die nach vorliegendem Konsens nicht mehr benutzt werden.“[2]
[1] Nach einer Operation am Oberarm leidet der Patient an CRPS.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Komplexes regionales Schmerzsyndrom
[1] Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 218, Eintrag „CRPS“

Quellen:

  1. Frank Wappler, ‎Martin Anetseder: Anästhesie und Begleiterkrankungen: perioperatives Management des kranken Patienten ; 219 Tabellen, 2006, Georg Thieme Verlag, ISBN 313129941X , Seite 554
  2. Wikipedia-Artikel „Komplexes regionales Schmerzsyndrom
  翻译: