Befehlskette
Erscheinungsbild
Befehlskette (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Befehlskette | die Befehlsketten |
Genitiv | der Befehlskette | der Befehlsketten |
Dativ | der Befehlskette | den Befehlsketten |
Akkusativ | die Befehlskette | die Befehlsketten |
Worttrennung:
- Be·fehls·ket·te, Plural: Be·fehls·ket·ten
Aussprache:
- IPA: [bəˈfeːlsˌkɛtə]
- Hörbeispiele:
Befehlskette (Info)
Bedeutungen:
- [1] Reihenfolge der Weitergabe von Befehlen innerhalb einer Organisation
Beispiele:
- [1] „Nicht jeder in der Befehlskette war dem Senator politisch verbunden, und seine bizarre Meldung einer Entführung war richtig schön peinlich.“[1]
- [1] „Ich bin auch frustriert, aber ich sage dir, dass wir beide zu weit unten in der Befehlskette stehen, um etwas dagegen zu unternehmen.“[2]
- [1] „Der ISI-Offizier wollte die Information des Mannes nicht über die normale Befehlskette weiterreichen, er wollte, dass General Malik selbst nach Malakand kam, um den Tawhid-Boten zu befragen und sich seine Informationen anzusehen.“[3]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Reihenfolge der Weitergabe von Befehlen innerhalb einer Organisation
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Befehlskette“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Befehlskette“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Befehlskette“
Quellen:
- ↑ David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 396 .
- ↑ Vince Flynn: American Assassin. Festa, Leipzig 2017, ISBN 978-3-865-52582-6, Seite 425 .
- ↑ David Ignatius: Der Deal. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2012, ISBN 978-3-499-25770-4, Seite 263 .