Zum Inhalt springen

Arbeitsstunde

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Arbeitsstunde (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ die Arbeitsstunde die Arbeitsstunden
Genitiv der Arbeitsstunde der Arbeitsstunden
Dativ der Arbeitsstunde den Arbeitsstunden
Akkusativ die Arbeitsstunde die Arbeitsstunden

Worttrennung:

Ar·beits·stun·de, Plural: Ar·beits·stun·den

Aussprache:

IPA: [ˈaʁbaɪ̯t͡sˌʃtʊndə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Arbeitsstunde (Info)

Bedeutungen:

[1] Stunde, in der gearbeitet wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Arbeit und Stunde sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Stunde

Beispiele:

[1] „Dabei sanken gleichzeitig sowohl die Zahl der bezahlten Arbeitsstunden insgesamt als auch die Stundensätze.“[1]
[1] „Er erläuterte. Entschuldigte sich dafür, daß von den vier täglichen Arbeitsstunden glatt zwei fürs Putzen draufgingen, eine Stunde etwa wäre Büroarbeit, na und die vierte Stunde?“[2]
[1] „Ich verdrängte den Gedanken rasch, schließlich waren Bens und meine Stunden wortwörtlich gezählt, in Form von Arbeitsstunden, die ich seiner Bibliothek in Rechnung stellen würde.“[3]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arbeitsstunde
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalArbeitsstunde
[*] The Free Dictionary „Arbeitsstunde
[1] Duden online „Arbeitsstunde

Quellen:

  1. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 121.
  2. Gerhard Zwerenz: Berührungen. Geschichten vom Eros des 20. Jahrhunderts. Originalausgabe, Knaur, München 1983, ISBN 3-426-02505-1, Seite 18.
  3. Elisabeth Beer: Die Bücherjägerin. Roman. 1. Auflage. DuMont, Köln 2023, ISBN 978-3-8321- 6638-0, Seite 260.
  翻译: