zusammenbleiben (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichbleibe zusammen
dubleibst zusammen
er, sie, esbleibt zusammen
Präteritum ichblieb zusammen
Konjunktiv II ichbliebe zusammen
Imperativ Singularbleib zusammen!
bleibe zusammen!
Pluralbleibt zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengeblieben sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenbleiben

Worttrennung:

zu·sam·men·blei·ben, Präteritum: blieb zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·blie·ben

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌblaɪ̯bn̩], [t͡suˈzamənˌblaɪ̯bm̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zusammenbleiben (Info), Lautsprecherbild zusammenbleiben (Info)

Bedeutungen:

[1] weiter eine Einheit sein

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb bleiben

Sinnverwandte Wörter:

[1] beieinanderbleiben, zusammenhalten, zusammenstehen

Gegenwörter:

[1] auseinandergehen, trennen

Beispiele:

[1] Sie schworen sich, sie würden zusammenbleiben, bis dass der Tod sie schied.
[1] Nach der Theatervorstellung blieben wir noch ein bisschen zusammen.
[1] Die Welpen sollten noch eine Woche zusammenbleiben.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] als Paar zusammenbleiben, für immer zusammenbleiben

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenbleiben
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenbleiben
[1] The Free Dictionary „zusammenbleiben
[1] Duden online „zusammenbleiben

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: zusammenblieben
  翻译: