verbildlichen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichverbildliche
duverbildlichst
er, sie, esverbildlicht
Präteritum ichverbildlichte
Konjunktiv II ichverbildlichte
Imperativ Singularverbildlich!
verbildliche!
Pluralverbildlicht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verbildlicht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verbildlichen

Worttrennung:

ver·bild·li·chen, Präteritum: ver·bild·lich·te, Partizip II: ver·bild·licht

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈbɪltlɪçn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verbildlichen (Info)

Bedeutungen:

[1] gehoben: eine Information mit Hilfe einer Darstellung/Metapher (eines Bildes) anschaulich machen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv bildlich mit dem Derivatem ver-

Sinnverwandte Wörter:

[1] illustrieren, veranschaulichen, visualisieren

Beispiele:

[1] „Aus diesem Grunde ist es sinnvoll, Probleme zu verbildlichen, um sie konkret anschauen und lösen zu können.“[1]
[1] „Du greifst die Bilder der Massenmedien auf, die kollektive Träume erzeugen, und verbildlichst deinen individuellen Traum.“[2]

Wortbildungen:

Verbildlichung

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verbildlichen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verbildlichen
[1] The Free Dictionary „verbildlichen
[1] Duden online „verbildlichen

Quellen:

  翻译: