Singular Plural
la pena le pene

Worttrennung:

pe·na, Plural: pe·ne

Aussprache:

IPA: [ˈpeːna]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] die Strafe
[2] das Leid, die Pein, die Qual
[3] das Mitleid

Unterbegriffe:

[1] istituto di pena (Strafanstalt)
[1] pena detentiva (Freiheitsstrafe), pena di morte (Todesstrafe), pena pecuniara (Geldstrafe)

Beispiele:

[1]

Redewendungen:

[2] non c'è pane senza pena (ohne Fleiß kein Preis; wörtl. ohne Qual kein Brot); valerne la pena (der Mühe wert sein, sich lohnen)

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „pena
[1–3] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „pena
[1, 2] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „pena
Singular Plural
la pena les penes

Worttrennung:

pe·na, Plural: pe·nes

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Strafe
[2] Schmerz, Kummer, Leid
[3] Mühe

Herkunft:

von dem lateinischen Substantiv poena  la[1]

Beispiele:

[1]

Redewendungen:

és una pena, que (es ist schade, dass)
quina pena, que (schade, dass)
sense pena ni glòria (sang- und klanglos)

Wortbildungen:

pena de mort (Todesstrafe)

Übersetzungen

Bearbeiten
[1–3] Lluís C. Batlle, Günther Haensch, Tilbert Stegmann, Gabriele Woith: Diccionari Català - Alemany. Katalanisches - Deutsches Wörterbuch. 1. Auflage. Enciclopèdia Catalana, Barcelona 1991, ISBN 84-7739-259-5, Seite 764, Eintrag „pena“
[1–3] Gran Diccionari de la llengua catalana: pena
[1] Diccionari de la llengua catalana: „pena

Quellen:

  1. nach: Gran Diccionari Català.
  翻译: