Person Wortform
Präsens ichdicke an
dudickst an
er, sie, esdickt an
Präteritum ichdickte an
Konjunktiv II ichdickte an
Imperativ Singulardicke an!
Pluraldickt an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angedickt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:andicken

Worttrennung:

an·di·cken, Präteritum: dick·te an, Partizip II: an·ge·dickt

Aussprache:

IPA: [ˈanˌdɪkn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild andicken (Info), Lautsprecherbild andicken (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: eine flüssige Speisezutat beispielsweise mit Mehl oder einem Gelierstoff dickflüssiger machen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb dicken

Sinnverwandte Wörter:

[1] binden, dicken

Beispiele:

[1] Die Gemüsebrühe kannst du dann mit Mehlschwitze andicken; für die rote Grütze würde ich Sago verwenden.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „andicken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalandicken
[1] The Free Dictionary „andicken
[1] Duden online „andicken
  翻译: