Weinen
Weinen (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Weinen | — |
Genitiv | des Weinens | — |
Dativ | dem Weinen | — |
Akkusativ | das Weinen | — |
Worttrennung:
- Wei·nen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯nən]
- Hörbeispiele:
Weinen (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Vergießen von Tränen
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Verb weinen durch Konversion
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Die NBC-Abendnachrichten fingen sofort mit dem Rauben und Morden an, mit dem Weinen und dem Blut, den brennenden Gebäuden und zerquetschten Autos.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] das Vergießen von Tränen
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Weinen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Weinen“
Quellen:
- ↑ Harry Crews: Das Fest der Schlangen. Festa, Leipzig 2024, ISBN 978-3-986-76138-7, Seite 148 .