Singular Plural
Nominativ das Weinen
Genitiv des Weinens
Dativ dem Weinen
Akkusativ das Weinen

Worttrennung:

Wei·nen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯nən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Weinen (Info)

Bedeutungen:

[1] das Vergießen von Tränen

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Verb weinen durch Konversion

Synonyme:

[1] Geweine, Weinerei

Beispiele:

[1] „Die NBC-Abendnachrichten fingen sofort mit dem Rauben und Morden an, mit dem Weinen und dem Blut, den brennenden Gebäuden und zerquetschten Autos.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten

Worttrennung:

Wei·nen

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯nən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Weinen (Info)
Reime: -aɪ̯nən

Grammatische Merkmale:

  • Dativ Plural des Substantivs Wein
Weinen ist eine flektierte Form von Wein.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Wein.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Ewenin
  翻译: