Theaterdirektor
Theaterdirektor (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Theaterdirektor | die Theaterdirektoren |
Genitiv | des Theaterdirektors | der Theaterdirektoren |
Dativ | dem Theaterdirektor | den Theaterdirektoren |
Akkusativ | den Theaterdirektor | die Theaterdirektoren |
Worttrennung:
- The·a·ter·di·rek·tor, Plural: The·a·ter·di·rek·to·ren
Aussprache:
- IPA: [teˈaːtɐdiˌʁɛktoːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Direktor eines Theaters
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Theater und Direktor
Synonyme:
- [1] Theaterchef, Theaterleiter
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Direktor
Beispiele:
- [1] „Der Produzent und Theaterdirektor Giora Godik importierte mehrere erfolgreiche Broadway-Musicals und führte sie in Hebräisch auf.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Direktor eines Theaters
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Theaterdirektor“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Theaterdirektor“
- [1] Duden online „Theaterdirektor“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Theaterdirektor“
Quellen:
- ↑ Tom Segev: 1967. Israels zweite Geburt. Siedler, München 2007, ISBN 978-3-886-80767-3, Seite 44 .